- Der Stahlpreis wird weiter steigen. - Euklid, 07.05.2004, 11:54
- Zusatz: - Euklid, 07.05.2004, 11:59
- Re: Zusatz: - LOMITAS, 07.05.2004, 12:07
- 1,70 Euro zahlen die polnischen Hehler ;-) - Helmut, 07.05.2004, 12:35
- Spinn ich??? 1,70 Euro pro Kilo Alteisen??? - LeCoquinus, 07.05.2004, 13:04
- Re: Spinn ich??? 1,70 Euro pro Kilo Alteisen??? - Euklid, 07.05.2004, 14:23
- OH MANN! Denk mal an die großen Überlandleitungen... und dann noch das Kupfer... - LeCoquinus, 07.05.2004, 16:02
- Re: Spinn ich??? 1,70 Euro pro Kilo Alteisen??? - Euklid, 07.05.2004, 14:23
- Spinn ich??? 1,70 Euro pro Kilo Alteisen??? - LeCoquinus, 07.05.2004, 13:04
- 1,70 Euro zahlen die polnischen Hehler ;-) - Helmut, 07.05.2004, 12:35
- Re: Zusatz: - LOMITAS, 07.05.2004, 12:07
- Re: Stahlpreis - Zeitung - Cosa, 07.05.2004, 12:17
- Zusatz: - Euklid, 07.05.2004, 11:59
Re: Spinn ich??? 1,70 Euro pro Kilo Alteisen???
-->Auch der Zement ist in Polen teurer als in der Bundesrepublik.
Ergo muß der Zement und der Stahl sich doch an polnische Verhältnisse angleichen wenn die nichts mehr haben.
Die ganze Zeit wurde doch umgekehrt beliefert.
Polen hat billigst nach Deutschland verkauft und in Deutschland wurden die Kapazitäten deswegen auf ein Minimum runtergefahren.
Warum haben wir denn die Stahlwerke im Ruhrgebiet und an der Saar geschlossen?
Jetzt verkauft Deutschland teuerst nach Polen.
Und wenn hier alles nach Polen verkauft wird können die Preise bei uns doch schwerlich fallen.
Da sind doch inzwischen traumhafte Renditemöglichkeiten drin.
1,70 Euro für 1kg Schrott [img][/img]
Es wird wohl nicht mehr lange dauern bis sie auch bei uns die Eisenbahnschienen in der Nacht klauen und verhökern.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: