- EU-Kommission plant Defizitschritte gegen sechs neue EU-Staaten - mL mT - McShorty, 07.05.2004, 14:57
EU-Kommission plant Defizitschritte gegen sechs neue EU-Staaten - mL mT
-->Hallo,
das fängt ja gut an. Kaum eingeheiratet gibt es auch schon Anschiss vom SchwiegerPapi. So haben die sich das sicher nicht vorgestellt.
Ääähhhhmmm, ich denke wir haben die aufgenommen, damit wir denen noch ordentlich UNSERE SCHULDEN auf´s Auge drücken können. Wie, nun sind die selber schon bis zur Halskrause voll? Was soll das, wie sollen die unseren Kram kaufen? Hier stand ja letztens mal eine Übersicht zur Verschuldung der Neuen, viel. kann ja jemand die wieder ausbuddeln.
Ansonsten kann ich den Neuen nur raten, sich an den Großen, wie Deutschland, Frankreich etc. ein Bsp. zu nehmen + auf die zu verweisen. Dann klappt´s auch mit der EU-Kommission! [img][/img]
Gruß,
McShorty
--------------
BRÜSSEL xx(Dow Jones-VWD)--Weniger als zwei Wochen nach ihrem Beitritt zur Europäischen Union (EU) sehen sich sechs neue Mitgliedsstaaten ersten Schritten der Europäischen Kommission wegen ihrer Haushaltslage ausgesetzt.xxx Der Sprecher von EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Joaquin Almunia kündigte am Freitag an, die EU-Kommission werde bei ihrer Sitzung am Mittwoch kommender Woche Berichte über die Defizitlage in Malta, Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn und Zypern erstellen. xxx Dies wäre der erste Schritt im vielstufigen EU-Verfahren wegen Verfehlung der Haushaltsziele. xxx
Der Sprecher erklärte allerdings in Brüssel, dass damit zunächst keine Folgen verbunden seien.xxx Zwar sei für Ende Juni geplant, in einem zweiten Bericht nach Artikel 104, EG-Vertrag, übermäßige Defizite in den sechs neuen EU-Staaten festzustellen, allerdings würden diese nicht wie die bisherigen Mitgliedsländer aufgefordert, das übermäßige Defizit binnen eines Jahres zu beseitigen.xxx Die Länder befinden sich mit der Erweiterung in einer speziellen ökonomischen Lage, die wir berücksichtigen, erläuterte der Sprecher.xxx Leichte Abweichungen von den Vorgaben seien daher für eine gewisse Zeit akzeptabel.xxx
Das Vorgehen bei den neuen Staaten müsse zudem von Fall zu Fall geprüft werden. Zur Sprache kommen dürfte dies erstmals im Ecofin-Rat am 5. Juli, sagte der Sprecher.xxx Alle Staaten der Eurozone sind verpflichtet, jährlich ihre Wachstumsprogramme zu ihren haushaltspolitischen Zielen vorzulegen.xxx Bei den Nicht-Euro-Staaten sind es die Konvergenzprogramme, zu denen die EU-Kommission Stellungnahmen abgibt, die dann an den EU-Finanzministerrat gehen. +++ Dirk Müller-Thederan xxx
<ul> ~ Das Leiden der Lämmer</ul>

gesamter Thread: