- DAX-Update fertig... mL - ---Elli---, 07.05.2004, 15:40
- schön, vielleicht könntest du auch noch was zu Gold / Minen / HUI sagen? - wheely, 07.05.2004, 17:28
- Minen? Würd mich auch interessieren! Ich denke, der Weg nach untern ist frei:-( (o.Text) - Prosciutto, 07.05.2004, 17:36
- Frage - MI, 07.05.2004, 19:47
- Antwort - wheely, 07.05.2004, 20:32
- Re: Antwort - MI, 08.05.2004, 07:39
- Re: Antwort - Euklid, 08.05.2004, 09:00
- Re: Antwort - ---Elli---, 08.05.2004, 11:20
- Re: Antwort - MI, 08.05.2004, 11:43
- Re: Antwort - - Elli -, 08.05.2004, 11:55
- Re: Antwort - JoBar, 08.05.2004, 14:37
- Re: Antwort - MI, 08.05.2004, 11:43
- Re: Antwort - MI, 08.05.2004, 07:39
- Antwort - wheely, 07.05.2004, 20:32
- schön, vielleicht könntest du auch noch was zu Gold / Minen / HUI sagen? - wheely, 07.05.2004, 17:28
Re: Antwort
-->Hallo Michael
wenns ganz sicher ist mit Elliott dann kombiniere einfach die Wahrscheinlichkeit mit Murphy hinzu und plötzlich werden aus 10% Wahrscheinlichkeit dann 100% Fakt,und aus 100% werden 10% Fakt.
Trotzdem denke ich daß man mit der Elliott - Methode gewisse Strukturmuster erkennen kann.
Aber im Endeffekt kann man sich niemals sicher sein.
Genau wie die meisten sich hier so sicher mit ihrer Deflation sind.
Gestern schrieb BILD daß Autos teurer werden wegen der schwierigen Beschaffung des Stahls.
Ich denke daß dadurch die Leute zu einem vorzeitigen Kauf animiert werden sollen
um die selbsterfüllende Prophezeiung hervorzurufen. (wollte nicht das schröcklich anglizistische Wort dafür nehmen).
Die ganze wirtschaftliche Veranstaltung steht und fällt damit ob Amerika als größter Auslandsschuldner daran denkt seine Auslandsschulden noch zu begleichen oder versucht mittels militärischer Mittel zurückzuzahlen.
Daß man versucht mit abgewertetem Dollar seine Schuldenlast zu senken ist völlig klar.
Und die oft hier zu findende Darstellung daß gemäßigte Inflationen nicht helfen könnten Staatsschulden real zu minimieren ist irrig.
Bei richtiger und konsequenter Durchführung und Vorbereitung durch entsprechende Gesetze sinken die staatlichen Leistungen im Sozialbereich real erheblich ab.
Das inzwischen schon weit eingefädelte Spiel wird man bald überall erkennen.
Staat hält seine Leistungen in Währung konstant (real werden sie damit abgebaut),die steigenden Zuzahlungen müssen vom Bürger getragen werden.
Ich spreche hier nicht von Hyperinflation,sondern denke da an einen schleichenden Prozeß der die nächsten 20 Jahre mit pro Jahr (4-5%) einsetzen wird.
Selbst eine verdeckte 5% Inflation über 10 Jahre beläßt nur noch 59,9% an ursprünglicher Kaufkraft in den Taschen,bei gleichzeitig progressiven Steuertarifen.
Das Problem liegt daran daß eine gewisse Investitionsmüdigkeit eingetreten ist.
Zinsen abzuholen ist nun halt mal bequemer als investieren und Risiken einzugehen.
Und noch bequemer wird es wenn auch noch die Preise fallen.
Geld kriegt man nun mal nur dann aus dem Hort wenn es an Wert verliert.
Hier wird geradezu Panik geschürt bei einer Schuldenquote von etwas mehr als 60%.
Die Wirtschaftsliteratur zeigt daß es Staaten gibt die schon mehr als 100% des BIP an Schulden hatten und gleichzeitig Schulden zurückfahren konnten.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: