- Kolibri-Fossile in Frauenweiler entdeckt - Euklid, 08.05.2004, 10:16
- Was ist daran ungewöhnlich? - Sorrento, 08.05.2004, 11:36
- Re: Was ist daran ungewöhnlich? - Euklid, 08.05.2004, 12:10
- Das sehe ich auch so - nasowas, 08.05.2004, 12:31
- Re: Was ist daran ungewöhnlich? Das ich Euklid mal einfach zustimme:)) - JoBar, 08.05.2004, 14:08
- Ich sehe das halt ein wenig anders - Sorrento, 08.05.2004, 16:56
- Re: Ich sehe das halt ein wenig anders - JeFra, 08.05.2004, 19:59
- Re: die Klima-Experten... - JoBar, 16.05.2004, 11:24
- Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - Worldwatcher, 16.05.2004, 12:43
- Aus dem Meeresboden strömt Ã-l - Euklid, 16.05.2004, 13:06
- Re: Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - Amanito, 16.05.2004, 13:07
- Re: Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - Worldwatcher, 16.05.2004, 14:42
- Re: Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - JoBar, 16.05.2004, 14:52
- Re: Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - MarkXzzz, 16.05.2004, 13:37
- Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - Worldwatcher, 16.05.2004, 12:43
- Re: die Klima-Experten... - JoBar, 16.05.2004, 11:24
- Re: Ich sehe das halt ein wenig anders - JeFra, 08.05.2004, 19:59
- Ich sehe das halt ein wenig anders - Sorrento, 08.05.2004, 16:56
- Re: Was ist daran ungewöhnlich? - Euklid, 08.05.2004, 12:10
- Was ist daran ungewöhnlich? - Sorrento, 08.05.2004, 11:36
Re: Was ist daran ungewöhnlich?
-->Hallo Sorrento
zuerst ein Danke für die reichliche Fülle von Infos.
Ich glaube daß ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt habe.
Ich wollte nicht die Erwärmung als solche in Frage stellen,sondern die Behauptung daß der Mensch diese Erwärmung auslöst.
Ich denke daß die originären Temeperatur- Trends aus Langzeitverläufen vom Menschen überhaupt nicht beeinflußt werden können.
Wer sagt denn daß nicht eine Umkehr zu niedrigeren Temperaturen in Europa kommen könnte?
Die Modellbildung in der Wissenschaft steht noch auf ganz wackligen Beinen.
Je größer der Rechner desto ungehobelter wird die Modellbildung,da die Abbildung des Modells immer feiner strukturiert werden muß.
Und das führt am Ende zu nicht mehr überschaubaren Rechenprozessen und kaum mehr überschaubaren Parametern sodaß als Ergebnis am Ende die Apfelmännchenstrukturen des Chaos herauskommen müssen.
Je mehr Parameter (Stellschrauben ) das Modell hat desto unzuverlässiger wird das Gesamtmodell und die Ergebnisse.
Das ausgefeilteste Modell ist am Ende der Flügelschlag eines Singvogels in Südafrika der das Wetter bestimmen soll.
Momentan spricht noch alles eher für die Erwärmung.
Ich behaupte wir können nur Trends bestimmen,aber niemals Voraussagen der tatsächlichen Entwicklungen.
Wir werden über das Stadium von Prognosen wohl nie hinauskommen können.
Gruß EUKLID und schönes Wochenende

gesamter Thread: