- Langsam wachen sie wohl alle auf, am spätesten wohl die Deflationisten - Euklid, 07.05.2004, 20:44
- Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen - Taktiker, 08.05.2004, 02:46
- Aufwachen Taktiker:-)... mkT - igelei, 08.05.2004, 11:13
- Re: Aufwachen igelei - MC Muffin, 08.05.2004, 11:31
- Re: Aufwachen igelei - igelei, 08.05.2004, 11:55
- Re: Aufwachen igelei - MC Muffin, 08.05.2004, 12:19
- Re: Aufwachen igelei - igelei, 08.05.2004, 11:55
- Gold ist Terrorwährung - Taktiker, 08.05.2004, 13:38
- Re: Aufwachen igelei - MC Muffin, 08.05.2004, 11:31
- Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen - Euklid, 08.05.2004, 11:13
- Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen - MC Muffin, 08.05.2004, 11:44
- Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen - Euklid, 08.05.2004, 11:58
- Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen - MC Muffin, 08.05.2004, 12:23
- Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen - Euklid, 08.05.2004, 11:58
- alo bei uns in der Firma kommen die meisten zw. 9 und 10 Uhr - Taktiker, 08.05.2004, 12:25
- Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen - MC Muffin, 08.05.2004, 11:44
- Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen - MC Muffin, 08.05.2004, 11:16
- Re: Bei uns auch Gutschein für 20 % Nachlass beim Frisör... - JLL, 08.05.2004, 12:59
- Re: Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen - Dr.Thrax, 08.05.2004, 13:42
- Pudding-Inflation - Taktiker, 08.05.2004, 13:56
- Re:Berliner ="Weise mit Schuß", hahahaha, so is det aba würklich (owt) - bonjour, 09.05.2004, 19:20
- Pudding-Inflation - Taktiker, 08.05.2004, 13:56
- Aufwachen Taktiker:-)... mkT - igelei, 08.05.2004, 11:13
- Ursache und Wirkung - Fürst Luschi, 08.05.2004, 09:06
- Donnerstag früh Friseur: 7,45 Euro Waschen,Schneiden,Stylen - Taktiker, 08.05.2004, 02:46
Gold ist Terrorwährung
-->>Schau aufs Ã-l, schau auf Stahl, alles was die Grundstoffe der Wirtschaft sind, wird teuerer.
Ja schon, aber es wird noch zu viel in den alten Kategorien gedacht: Ã-l, Stahl hoch -> Konjunktur mau. Viele unserer"Industrien" sind heute so wuschelweich, dass sie nur noch wenig Bezug zu Rohstoffpreisen haben. Millionen malochen mittlerweile in Büros und schieben nur noch virtuell etwas umher. Millionen machen schlicht nur noch Dienstleistung. Da, wo es noch wehtun könnte, wäre der Transport. Aber welchen Einfluß hat schon ein 50% höherer Ã-lpreis auf das Postpäckchen, mit dem ich meinen Ebay-Krimskrams verschicke!? Soviel Einfluß, wie der explodierte Kakaopreis auf den Preis der Ritter-Sport-Tafel - keinen.
Der hohe Stahlpreis tangiert mich kein bisschen. Teures Benzin? Drauf geschissen, ich tanke für 60€ im Monat und könnte das autofahren noch mal locker um 30% eindampfen. Wenn ich bald wieder vermehrt flugreise, dann fallen wieder etliche tausend Km/Jahr weg. Es hört sich alles dramatisch an, aber für Ottonormalstadtbewohner ist das doch Fliegendreck. Gut, die BVG wid auch jedes Jahr teurer - aber hier bahnen sich doch schon ein paar Revolutionen im Ã-PNV an - private Droschken, Erstattungen von Verkäufern, privatisierte Ã-PNV-Bereiche mit Absatzdruck und Konkurrenz, ergo Kundenbindungsmaßnahmen und Preisdruck.
Das ist alles nur 1/10 so wild, wie Euklid es schwarzmalt. Ich wüßte nicht,wo mich der Stahlpreis in Kurzfrist in Bedrängnis bringen sollte. Klar, sollte er über 30 Jahre weitersteigen, wäre das was anderes. Nur, aus den aktuellen Bewegungen heraus so einen BooHigh zu machen und Zeter und Infla zu schreien, ist absurd.
Es ist schon deswegen falsch, weil Euklid als typischer Vertreter des deutschen"Ich bin die Mitte" - Bürgertums einfach die Ansicht der tumben Masse reflektiert -"allet wird ja imma teura!" Daraus ergibt sich die klare Notwendigkeit einer Kontraposition. Leute wie Euklid liegen prinzipiell immer falsch - sie sind die klassischen Trendfolger. Kreative Leute, und ich bin -mit Verlaub - um Längen kreativer als unser emsiger Vielschreiber (*G* darauf trinken wir einen, oder), stellen sich mannhaft gegen Massenpsychosen. Ich fordere Dich hiermit mit Appell an Deinen Patriotismus auf, das Lager der Euklidisten zu verlassen *G*!
Auf unsere Herrrrrtha heute!
> Es ist offensichtlich, dass die Wallstreetmafia um Grünspan die Defla-Phase ganz gut managed.
Auf diese Dinger geb ich nichts. Ich glaube nicht an eine Beherrschbarkeit von großen Finanzzyklen. Ebensowenig an PPTs oder Finanzweltrettungs-Teams. Ich glaube noch nicht mal an DIE Defla oder DIE Infla. Wie ich schon lange schreibe, werden wir beide Effekte mit ungeheurer Wucht sehen. Das Geld wird genauso radikal entwertet wie jeglicher Sachbesitz. Die klassischen Fluchtwege sind hier Sackgassen, ja, Todesalleen. Ich würde weder Gold und Immos bunkern, noch Cash wie Dottore. Halte auch nichts von radikalen Verschuldungsorgien in Erwartung der großen Infla, genauso wenig von radikalen Entschuldungsorgien und Survivaltrainings mit Eigenanbau und Energieautarkie.
Was die wenigsten erwarten: Es geht ganz gemächlich weiter, so wie bisher. Dabei werden immer wieder solche Nebelkerzen geworfen wie der aktuelle Infladonner. Das alltägliche Leben wird für die Leute immer billiger, so sie sich von monopolitisch dirigierten Gütern lösen können. Wer hier panisch die Fluchtwege sucht, wird sich verrennen.
Gold ist übrigens Terrorwährung! Das ist ja wohl klar. ;-)
>Klar gibts Defla in dem einen oder anderen Bereich, aber ich sehe nicht, dass in Größenordnungen Großhandelsunternehmen oder Einzelhandelsketten dicht machen.
Eben, es geht ganz geordnet weiter wie bisher. Das ist ja das Phänomenale. Diegroßen Crasherwartungen werden auf Jahrzehnte enttäuscht werden. Damit meine ich die üblichen Befürchtungen a la Bankschließungen, Terrormob auf straßen, Lebensmittelknappheit, tralala. Es läuft gerade die große Rückversicherungswelle: "Machen auch Sie sich crashfest!"
Sicher Sie sich ab:
- gegen Kometeneinschläge
- gegen Hochwasser
- gegen Stromausfall
- gegen Computerviren
- gegen Bazillen
- gegen Unfälle
- gegen Jobverlust
- gegen Kofferverlust
- gegen Nasenflügelverlust
- gegen Lebensmittelknappheit
- gegen Stromspitzen
- gegen Wind und wetter
- gegen Ihr eigens Alter
- gegen Ihre bösen kinder
- gegen Infla
- gegen Defla
Wenn man nichts mehr verticken kann, muß man halt das Existierende abtaxen, und das macht man über: Fluchtmittel (Gold, Cash, Rohstoffe), Versicherungen. Und womit verkauft man diese? Mit dem Schüren von Angst.
Leute wie Euklid bleiben halt die typischen KONSUMENTEN.
Bis demnächst und beste!
Taktikus

gesamter Thread: