- Frage zu Gold Förder-bzw. Produktionskosten. Wie hoch liegen diese Kosten denn - x Thomas, 10.05.2004, 10:10
- Re: Frage zu Gold Förder-bzw. Produktionskosten. Wie hoch liegen diese Kosten denn - zucchero, 10.05.2004, 10:24
- Nun gut, dann präzisiere ich nochmal, wie hoch sind die gesamten Kosten, und mit - x Thomas, 10.05.2004, 10:43
- Re: Nun gut, dann präzisiere ich nochmal, wie hoch sind die gesamten Kosten, und mit - Prosciutto, 10.05.2004, 10:48
- Nun gut, dann präzisiere ich nochmal, wie hoch sind die gesamten Kosten, und mit - x Thomas, 10.05.2004, 10:43
- Das kann man sich doch alles sparen! - eesti, 10.05.2004, 10:34
- Wie recht Du hast! - BillyGoatGruff, 10.05.2004, 12:59
- An den großen sollte man sich orientieren - EM-financial, 10.05.2004, 16:59
- Re: Frage zu Gold Förder-bzw. Produktionskosten. Wie hoch liegen diese Kosten denn - zucchero, 10.05.2004, 10:24
Das kann man sich doch alles sparen!
-->>im Mittel? - Bei der Internetsuche ergeben sich hohe Differenzen. Anscheinend gibt es Minen, die zu 102$ fördern können, bei anderen widerum liegen die Kosten um die 220$.
>Eigentlich ist doch klar dass der tiefste, anzunehmende Goldpreis sich an diesen Kosten orientieren dürfte. Umsonst wird wohl keine Mine produzieren.
>Also 220$ + Gewinnmarge?????
>
>Gruss
>Thomas
Wenn ich die vielen Minenberichte lese, die alle von Förderkosten von 200US$ berichten, dann gucke ich immer ganz verdutzt auf die Bilanz, wo dann am Ende ein leichter Verlust steht (bei einem Goldpreis von etwa 350 US$.
In der Regel schreiben sie von den Förderkosten ohne Verarbeitungskosten, Distribution, Verwaltung, Vorlaufkosten für neue Stollen (Exploration...), Absicherung etc.
Viel Silberbuden prahlen mit Förderkosten von 2-3 US$ und schreiben satte Verluste. Ich glaube nur noch der Endbilanz.

gesamter Thread: