- Die Liste der Defizitsünder - Euklid, 10.05.2004, 14:59
- Re: Die Liste der Defizitsünder - chiron, 10.05.2004, 16:41
- Re: Die Liste der Defizitsünder - Euklid, 10.05.2004, 17:04
- Re: Die Liste der Defizitsünder - chiron, 11.05.2004, 01:42
- Re: Die Liste der Defizitsünder - Euklid, 11.05.2004, 09:34
- Re: Die Liste der Defizitsünder - chiron, 11.05.2004, 09:48
- Re: Die Liste der Defizitsünder - Euklid, 11.05.2004, 09:34
- Re: Die Liste der Defizitsünder - chiron, 11.05.2004, 01:42
- Re: Die Liste der Defizitsünder - Euklid, 10.05.2004, 17:04
- Re: Die Liste der Defizitsünder - chiron, 10.05.2004, 16:41
Die Liste der Defizitsünder
-->Prognose 2004
Deutschland 3,6 %
Griechenland 3,2%
Frankreich 3,7%
Italien 3,2%
Niederlande 3,2%
Portugal 3,4%
Auch Polen,Tschechien,Slowakei,Ungarn,Zypern und Malta werden abgemahnt;-))
Wie Gesetze eingehalten werden zeigt doch dies hier ganz deutlich.
Daher verstehe ich auch die Argumentation von dottore mit seinen Gesetzen nicht.
Ist das lautlose Brechen der Notenbankgesetze strafbewehrt?
Ja oder Nein?
Wer weiß darüber etwas.?
Maastricht ist strafbewehrt und wird von allen gebrochen [img][/img]
Da müßte schon die Todesstrafe drauf stehen auf das Brechen der Notenbankgesetze,und selbst dann würde ich Gold den Papierschnitzeln noch immer vorziehen.
Wie man sieht sind doch Gesetze dazu da daß sie nicht eingehalten werden.
Eine Macht kann doch Gesetze immer ändern.
Wenn man aber solche Gesetze ändert geschah dies noch nie auf dem Marktplatz nd vor allem ohne Aufsehen.
Die Macht läßt sich nicht in die Karten schauen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: