- Ganz vergessen vorhin: DJUSRE - TESLA, 10.05.2004, 17:34
- Du zählst Aktien ernsthaft zu den Sachwerten?? (o.Text) - Prosciutto, 10.05.2004, 17:38
- Re: Du zählst Aktien ernsthaft zu den Sachwerten?? (o.Text) - TESLA, 10.05.2004, 17:56
- Hatten wir schon so oft Aktien sind Liebhaberpapiere ;) - EM-financial, 10.05.2004, 18:10
- Danke, aber... - TESLA, 10.05.2004, 18:20
- Re: Danke, aber... - EM-financial, 11.05.2004, 01:38
- Danke, aber... - TESLA, 10.05.2004, 18:20
- Hatten wir schon so oft Aktien sind Liebhaberpapiere ;) - EM-financial, 10.05.2004, 18:10
- Re: Du zählst Aktien ernsthaft zu den Sachwerten?? (o.Text) - TESLA, 10.05.2004, 17:56
- Du zählst Aktien ernsthaft zu den Sachwerten?? (o.Text) - Prosciutto, 10.05.2004, 17:38
Hatten wir schon so oft Aktien sind Liebhaberpapiere ;)
-->Aktien sind keine Sachwerte sondern zählen zu den"Financial Assets".
Der Kurs ist reine Psychologie. Ein klein wenig dürfte sich ein unteres Kursniveau am Tobin-Q oder Sachwert orientieren. Aber im Allgemeinen kann man heute davon sprechen, dass Aktien den Wert für die Erwartung von zukünftigen Cash-Flows abbilden.
Die Erwartungen sind aber heute so hoch, dass man nicht mehr davon sprechen kann, dass Aktien sich wie Sachwerte entwicklen sollten.
Wenn man die Aktien anhand des
Kurs/Sachwertverhältnis (Sachwert definiert als"hard-assets" in der Firma) dann kommt man doch heute locker auf den 10 fachen Betrag. Aktien müssten also 90 % fallen, bevor sie als wirkliche Sachanlage interessant würden.
Es wird ja oft auch vom Humankapital eines Unternehmens gesprochen. Doch bevor die Mitarbeiter nicht an ihren Arbeitsplatz gefesselt werden und nicht mit der Aussenwelt kommunizieren ist dies auch Blödsinn.
Es ist deshalb sehr gewagt Aktien als Sachwert zu bezeichnen, auch wenn sie einen solchen beinhalten.
Im Prinzip wären ja dann auch Anleihen und Kredite Sachwerte, weil die Bank schlussendlich pfänden kommt...

gesamter Thread: