- Sparvertraege:Banken muessen Zinsen fuer 27 Jahre nachzahlen - kizkalesi, 10.05.2004, 18:10
- Uiii, von Richter Nobbe mal ein negatives Banken-Urteil, Hennemann vielleicht im - LenzHannover, 11.05.2004, 02:25
- Re:dem liegt die Heininger -Pleite noch schwer auf dem Magen (o.Text) - LOMITAS, 11.05.2004, 12:05
- Tät mich mal reizen, inweit man hier eine freie Meinungsäusserung bzgl. Rechts- - LenzHannover, 11.05.2004, 14:51
- Re:dem liegt die Heininger -Pleite noch schwer auf dem Magen (o.Text) - LOMITAS, 11.05.2004, 12:05
- Uiii, von Richter Nobbe mal ein negatives Banken-Urteil, Hennemann vielleicht im - LenzHannover, 11.05.2004, 02:25
Sparvertraege:Banken muessen Zinsen fuer 27 Jahre nachzahlen
-->Banken muesssen Zinsen nachzahlen
DarÂEer haben sich schon viele Sparer gaegert: Die Zinsen steigen - nur auf dem eigenen Kontoaendert sich nichts. Dagegen senken die Banken im umgekehrten Fall die Sparzinsen haeufig genug sofort und drastisch. Dagegen koenen nach einem BGH-Urteil Sparer, in deren Sparvertraeen undurchsichtige Zinsklauseln enthalten sind, nun vorgehen.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat naemlich in einem jÂEgst ergangenen Urteil (AZ XI ZR 140/03) die Klauseln zur Anpassung von Zinsen in Sparvertraeen fuer unwirksam erkaert. Die Richter begruendeten dies damit, dass die Vertragsbedingungen dem Kunden zumindest ein gewisses Mass an Kalkulierbarkeit bieten muessen.
Nach Ansicht der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bedeutet dies, dass in Millionen Faellen zu wenig Zinsen gezahlt worden sind. Die Verbraucherschuetzer hatten in einem Praezedenzfall gegen eine Sparkasse geklagt, in deren Combi-Sparvertrag es lediglich hiess, dass die Sparkasse am Jahresende den im Jahresverlauf durch Aushang bekannt gegebenen Zins auf das Guthaben zahle. Unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang die Zinsen angepasst werden, war dabei nicht zu erfahren.
Das Urteil betrifft langfristige Sparvertraege mit einer variablen Grundverzinsung und einer laufzeitabhaengigen Praemie. Das betrifft nach Schaetzung der Verbraucherzentrale Millionen Kunden, da immerhin Vertraege seit Inkrafttreten des AGB-Gesetzes im April 1977 betroffen sind.
Noch mehr details uerber dieses Urteil kann man bei der Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-nrw.de/zinsklausel fÂE 1,20 Euro heruntergeladen werden - (elfseitige Info-Paket)

gesamter Thread: