- Der Staat in 2003 - Popeye, 11.05.2004, 07:30
Der Staat in 2003
-->Der ‚Staat’ hat 2003 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes Mrd€ 1.041,28 ausgegeben und Mrd€ 959,18 eingenommen.
Die Ausgaben beliefen sich damit auf 52,8 Prozent der Bruttowertschöpfung bzw. 48,9 Prozent des Bruttoinlandproduktes.
Der Finanzierungsaldo (Einnahmen - Ausgaben) belief sich a Mrd€ -82,10 nach Mrd€ -74,33 in 2002 und Mrd€ -58,85 in 2001.
Die ‚Investitionen’ des Staates beliefen sich in 2003 auf Mrd€ 31,10 nach Mrd€ 34,31 in 2002 und Mrd€ 35,86 in 2001.
Die Steuereinahmen des Staates sind wie schon in 2001 und 2002 auch 2003 gestiegen. Insgesamt beliefen sich die Steuereinnahmen in 2003 auf Mrd€ 482,27.
Die Steuereinnahmen mach damit nur noch rund 50 Prozent der Staatseinnahmen bzw. 46,3 Prozent der Ausgaben aus.
Die zweite große Finanzierungsquelle des Staates sind die Sozialbeiträge mit Mrd€ 395,45, die gegenüber 2002 um Mrd€ 6,5 gestiegen sind und 42, 2 Prozent der Einnahmen ausmachen bzw. rund 38 Prozent Ausgaben alimentieren.
Im ĂĽbrigen empfehle ich den Neugierigen das Studium dieser Linksammlung des Statistischen Bundesamtes.

gesamter Thread: