- Banken= Betrüger? Raubritter? Gauner? Hütchenspieler? Nepper & Bauernfänger? - Baldur der Ketzer, 11.05.2004, 09:49
- Simple Marktwirtschaft - chiron, 11.05.2004, 09:55
- Nur geschickte Werbetreibende - fridolin, 11.05.2004, 09:59
Banken= Betrüger? Raubritter? Gauner? Hütchenspieler? Nepper & Bauernfänger?
-->Fundsache
Zins als LockvogelxxxxBanken werben mit Tagesgeld-Kombi-Produkten
 Â
Die DaimlerChrysler-Bank...... garantierte sechs Prozent....Doch..... nur, wenn der Kunde das so genannte „Rendite-Duo“ abschließt. Die Hälfte des Geldes wandert auf das hochverzinste Tagesgeldkonto, die andere Hälfte wird in den Investmentfonds Invesco Zuwachs angelegt.
....hat die Direktbank Cortal Consors eine ähnliche Kampagne.... vier Prozent Zins auf dem Tagesgeldkonto.... nur unter der Voraussetzung, dass bei CortalConsors ein Wertpapierdepot neu eröffnet wird und Wertpapiere im Wert von mindestens 4000 € gekauft oder von einer anderen Bank übertragen werden.
Ähnliche Aktionen laufen bei anderen Banken schon länger.
Trotz Zinssubvention verdienen die Banken prächtig an diesen Lockangeboten......Der höhere Zins wird durch die Vermittlungsprovisionen beim zwangsweisen Fondsinvestment mehr als ausgeglichen. So zahlt — bezogen auf einen marktüblichen Tagesgeldzins von zwei Prozent — die DaimlerChrysler-Bank auf Jahressicht einen Zusatzzins von zwei Prozent. Für den Investmentfonds wird jedoch ein Ausgabeaufschlag von vier Prozent fällig, von dem nach Schätzungen von Brancheninsidern rund vier Fünftel als Vermittlungsprovision an die vermittelnde Bank gezahlt wird.
Verschämter Hinweis
.... im Kleingedruckten, dass „im Rahmen des Fondskaufs weitere Kosten in Form von Standard-Ausgabeaufschlag und Depotgebühr“ entstehen.
Tja, so sind sie nun mal....
Feind Nummer 1 = Staat
Feind Nummer 2 = Banken......oder so
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: