- Geld aus dem Nichts - R.Deutsch, 22.11.2000, 09:53
- Re: Geld aus dem Nichts / Schön, ich will's auch endlich klären... - JüKü, 22.11.2000, 10:26
- Re: Geld aus dem Nichts / Schön, ich will's auch endlich klären... DANKE! - dottore, 22.11.2000, 11:58
- Re: Geld aus dem Nichts / dottore, ist mein Modell besser? - SchlauFuchs, 22.11.2000, 12:13
- Re: Geld aus dem Nichts / Na also - da haben wirs doch - R.Deutsch, 22.11.2000, 13:01
- Re: Geld aus dem Nichts / Na also - da haben wirs doch - dottore, 22.11.2000, 14:51
- Re: Geld aus dem Nichts / Schön, ich will's auch endlich klären... - R.Deutsch, 22.11.2000, 12:11
- Re: Geld aus dem Nichts / NEIN, können sie nicht - JüKü, 22.11.2000, 13:28
- Re: NEIN, können sie nicht / Giralgeld"volumen" - liegt's am Tank? - dottore, 22.11.2000, 14:32
- Re: NEIN, können sie nicht / Giralgeld"volumen" - liegt's am Tank? - R.Deutsch, 22.11.2000, 15:39
- Re: NEIN, können sie nicht / Giralgeld"volumen" - liegt's am Tank? - JüKü, 22.11.2000, 15:55
- Re: NEIN, können sie nicht / Giralgeld"volumen" - liegt's am Tank? - JüKü, 22.11.2000, 15:55
- Re: NEIN, können sie nicht / Giralgeld"volumen" - liegt's am Tank? - Liated M.I. Lefuet, 22.11.2000, 16:24
- Re:...@Jükü.....NEIN, können sie nicht / Giralgeld"volumen" - liegt's am Tank? - Liated M.I. Lefuet, 22.11.2000, 16:25
- Re: NEIN, können sie nicht / Giralgeld"volumen" - liegt's am Tank? - Liated M.I. Lefuet, 22.11.2000, 15:59
- Re: NEIN, können sie nicht / Giralgeld"volumen" - liegt's am Tank? - Jochen, 22.11.2000, 20:01
- Re: @Jochen - Liated M.I. Lefuet, 22.11.2000, 22:24
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - nereus, 23.11.2000, 11:52
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - Jochen, 23.11.2000, 20:47
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - nereus, 23.11.2000, 21:50
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - Jochen, 24.11.2000, 08:23
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - nereus, 24.11.2000, 10:00
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - Jochen, 24.11.2000, 10:54
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - nereus, 24.11.2000, 11:48
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - Jochen, 24.11.2000, 18:34
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - nereus, 25.11.2000, 01:54
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - Jochen, 24.11.2000, 18:34
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - nereus, 24.11.2000, 11:48
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - Jochen, 24.11.2000, 10:54
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - nereus, 24.11.2000, 10:00
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - Jochen, 24.11.2000, 08:23
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - nereus, 23.11.2000, 21:50
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - Jochen, 23.11.2000, 20:47
- Re: @Jochen /Liated bitte helfen! - nereus, 23.11.2000, 11:52
- Re: @Jochen - Liated M.I. Lefuet, 22.11.2000, 22:24
- Re: NEIN, können sie nicht / Giralgeld"volumen" - liegt's am Tank? - Jochen, 22.11.2000, 20:01
- Re: NEIN, können sie nicht / Giralgeld"volumen" - liegt's am Tank? - R.Deutsch, 22.11.2000, 15:39
- Re: NEIN, können sie nicht / Giralgeld"volumen" - liegt's am Tank? - dottore, 22.11.2000, 14:32
- Re: Geld aus dem Nichts / NEIN, können sie nicht - JüKü, 22.11.2000, 13:28
- Re: Geld aus dem Nichts / Schön, ich will's auch endlich klären... DANKE! - dottore, 22.11.2000, 11:58
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - SchlauFuchs, 22.11.2000, 10:59
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - Frodo, 22.11.2000, 11:22
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - SchlauFuchs, 22.11.2000, 11:36
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - Luschi, 22.11.2000, 11:47
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - SchlauFuchs, 22.11.2000, 12:07
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - Frodo, 22.11.2000, 12:27
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - SchlauFuchs, 22.11.2000, 12:59
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - Frodo, 22.11.2000, 13:42
- Re: Geld aus dem Nichts - Bald haben wir's - SchlauFuchs, 22.11.2000, 13:59
- Re: Geld aus dem Nichts - Bald haben wir's - Frodo, 22.11.2000, 15:30
- Dieser Thead wandert vom Zentralbankgeld zu meinem WirtschaftsSimulator ab. - SchlauFuchs, 22.11.2000, 15:51
- Re: @SchlauFuchs - JüKü, 22.11.2000, 20:19
- Re: @SchlauFuchs - dottore, 22.11.2000, 22:21
- Re: @SchlauFuchs - dottore, 22.11.2000, 22:21
- Re: @SchlauFuchs - SchlauFuchs, 23.11.2000, 09:01
- Re: @SchlauFuchs / Frage bzw. Vorschlag - JüKü, 23.11.2000, 09:48
- Re: @SchlauFuchs / Frage bzw. Vorschlag - SchlauFuchs, 23.11.2000, 10:18
- Re: @SchlauFuchs - jefra, 23.11.2000, 11:11
- Re: @SchlauFuchs - SchlauFuchs, 23.11.2000, 11:24
- Re: @SchlauFuchs - Hans Castorp, 23.11.2000, 12:28
- offtopic: Java contra C - SchlauFuchs, 23.11.2000, 12:51
- Re: offtopic: Java contra C - Hans Castorp, 23.11.2000, 13:08
- Re: offtopic: Java contra C - SchlauFuchs, 23.11.2000, 13:20
- Re: offtopic: Java contra C - Hans Castorp, 23.11.2000, 13:08
- offtopic: Java contra C - SchlauFuchs, 23.11.2000, 12:51
- Re: @SchlauFuchs - Hans Castorp, 23.11.2000, 12:28
- Re: @SchlauFuchs - SchlauFuchs, 23.11.2000, 11:24
- Re: @SchlauFuchs / Frage bzw. Vorschlag - JüKü, 23.11.2000, 09:48
- Re: @SchlauFuchs - SchlauFuchs, 23.11.2000, 09:01
- Re: @SchlauFuchs - JüKü, 22.11.2000, 20:19
- Dieser Thead wandert vom Zentralbankgeld zu meinem WirtschaftsSimulator ab. - SchlauFuchs, 22.11.2000, 15:51
- Re: Geld aus dem Nichts - Bald haben wir's - Frodo, 22.11.2000, 15:30
- Re: Geld aus dem Nichts - Bald haben wir's - SchlauFuchs, 22.11.2000, 13:59
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - Frodo, 22.11.2000, 13:42
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. Schuldscheine aus Malawi? - dottore, 22.11.2000, 14:41
- @dottore: Danke für die Ergänzung (owT) - Frodo, 22.11.2000, 15:17
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - SchlauFuchs, 22.11.2000, 12:59
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - Luschi, 22.11.2000, 11:47
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - Oldy, 22.11.2000, 19:01
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - SchlauFuchs, 22.11.2000, 11:36
- Re: Geld aus dem Nichts - Mindestreserven schaffen es leider auch nicht! - dottore, 22.11.2000, 14:11
- :-) Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung. Und ein offtopic. - SchlauFuchs, 22.11.2000, 14:45
- Re::-) Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung. - nereus, 22.11.2000, 15:15
- Re::-) Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung. - SchlauFuchs, 22.11.2000, 18:52
- Re::-) Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung. - nereus, 22.11.2000, 20:45
- Re::-) Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung. - SchlauFuchs, 22.11.2000, 18:52
- Re::-) Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung. - nereus, 22.11.2000, 15:15
- :-) Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung. Und ein offtopic. - SchlauFuchs, 22.11.2000, 14:45
- Re: Geld aus dem Nichts - So doch nun auch nicht. - Frodo, 22.11.2000, 11:22
- Re: Geld aus dem Nichts - HG, 22.11.2000, 12:02
- Re: Geld aus dem Nichts - Oldy, 22.11.2000, 17:57
- Re: Geld aus dem Nichts / Schön, ich will's auch endlich klären... - JüKü, 22.11.2000, 10:26
Re: Geld aus dem Nichts - Mindestreserven schaffen es leider auch nicht!
>Hi!
>auch wenn ich für das Thema Notenbanken letztens von dottore eine"sechs -setzen" bekommen habe, so wie du es schilderst, läuft es nun doch keinesfalls.
>Wenn ich auf Bank A einen Kredit bekomme und das Geld auf Bank B einzahle (oder es dorthin überweise), muß die Bank B ja einen Teil der Summe als Mindestreserve bei der NB hinterlegen, der satz ist mir nicht bekannt, aber nehmen wir beispielsweise 15%. Von den 100.000 eingezahlten muß Bank B also 15.000 auf die NB schicken, und die darf sie nicht anrühren, solange die damit gesicherten Guthaben auf den Konten sind.
Die Bank B hat zunächst eine Schuld in Höhe von 100.000, denn ein anderer hat dies ja als Guthaben. Wieso sollte sie von einer Schuld eine Mindestreserve bilden müssen?
Aktivseite Bank = 100.000 in Banknoten, Passivseite der Bank = 100.000 Schulden an den Einzahler der Banknoten. Ende.
Jetzt will die Bank die Banknoten allerdings ausleihen. Wenn sie das zu 100 % darf (keine Mindestreserve):
Aktiv = 100.000 Forderung an den Ausleiher der Banknoten. Passiv = Nach wie vor 100.000 Schulden gegen den Ersteinzahler.
Muss sie 15 % Mindestreserve an die Buba abführen, dann:
Aktiv: 15.000 Forderung an die Buba. 85.000 Forderung an die Banknotenausleiher. Passivseite: 100.000 Schulden gegenüber dem Ersteinzahler.
Und so geht es immer weiter. So wie in der Rechnung von Dir sauber dargestellt.
Jetzt muss aber die Bank damit rechnen, dass der Ersteinzahler die 100.000 komplett abholen will. Sie kennt aber den Tag nicht. Dann kann sie die bei ihr liegenden Banknoten überhaupt nicht verleihen, weil sie ja sonst illiquide wäre.
Es sei denn, sie hat die 85.000 so angelegt, dass sie just in dem Moment wieder zu ihr zurückfließen, in dem der Ersteinzahler seine Banknoten wiedersehen will.
Das ist die Goldene Bankregel, die besagt: Die Fristigkeiten für ausgeliehenes und reingenommenes Geld müssen immer übereinstimmen.
Angenommen, die Bank will trotzdem die 85.000 Banknoten ausleihen, dann muss sie allerdings in Höhe der eventuell auf sie zukommenden Auszahlungsforderung eine zusätzliche Aktivposition haben, die sie just in dem Augenblick zu Bargeld machen kann, da der Ersteinzahler sein Geld wieder sehen will.
Nehmen wir an, das ist ein Wechsel.
Dann hat die Bank auf der Aktivseite:
15.000 Forderung an Buba, 85.000 Forderung an Banknotenausleiher (von denen nicht klar ist, ob sie auch genau zu dem Tag ihre Banknoten zurückgeben, wenn sie der Erstausleiher abfordert) und dazu - unbedingt! - 85.000 Wechselforderung, die durch Einreichen bei der Buba jederzeit zu Banknoten gemacht werden können.
Auf der Passivseite: 100.000 Schuld gegen Ersteinzahler, 85.000 Schulden gegen den Wechseleinreicher (sprich gegen die Forderung des Wechseleinreichers auf Herausgabe des Wechsels, der auf 85.000 lautet - jetzt Mal ohne Diskont und Fälligkeit gerechnet).
Oder noch einfacher:
Aktiv: 15.000 plus 85.000 wie erklärt plus 85.000 Aktien (ohne Kursrisiko), Passiv: 100.000 Schulden gegen Ersteinzahler plus 85.000 als Rücklage verbuchte Aktien. Kommen die ersten 85.000 nicht fristgerecht zurück, müssen die 85.000 Aktien gegen bar verkauft werden, um den Ersteinzahler auszuzahlen. Entsprechend fallen die 85.000 Rücklage weg.
Und wenn die verliehenen 85.000 Banknoten endlich wieder eintreffen, hat die Bank auf der Aktivseite 85.000 Kasse und kann diese Kasse ganz nach Wunsch verbuchen, wieder als Rücklage oder sogar als Gewinn und ausschütten, was sie ja auch hätte tun können, wenn nur 85.000 Aktien auf der Aktivseite gehabt hätte (ohne dass ein Ersteinzahler daher kommt) und diese dann verkauft - mit gleichen Effekten auf der Passivseite (Achtung: Gewinn steht immer auf der Passivseite! Er kann ausgeschüttet oder thesauriert, sprich umgewandelt in Rücklagen usw. werden).
Das klingt alles furchtbar kompliziert, will aber endlich den Kern der Sache treffen: Eine Bank, die mit der Banknotenverleihungsmasche arbeitete, muss entweder strictissime die Goldene Bankregel befolgen oder sie muss bereits andere (notenbank- oder geldmarktfähige) Aktiva haben, die sie jederzeit zu Banknoten machen kann.
Eine Bank, die nur auf einen Ersteinzahler wartet, ist keine Bank. Denn sie hätte ja kein Kapital und das ist nun Mal bei einer Bank zwingend vorgeschrieben.
In der ganzen Masche mit den Bilanz"verlängerungen" wird immer zwei Mal gebucht und"Geld aus dem Nichts" in dem Sinne, dass ich aus vorhandenen Banknoten bzw. Banknotenkrediten Geld zaubern kann, ist totaler Unfug.
>Nur 85.000 hat sie jetzt zur weiteren Verfügung. Gibt sie einen Kredit von 85.000, das Geld wird an Bank C überwiesen, müssen wieder 15%, das sind 12.750DM an die NB als Reserve.
Das ist alles richtig abgeleitet, dennoch erscheint nirgends"neues Geld netto", wenn jedes Mal die obige Erklärung dazu genommen wird.
>Mal fünf solcher Transfers dargestellt:
>Jemand zahlt 100.000DM bar ein.
><table><colgroup span=4 Style="text-align:right"></colgroup><tr><th>Summe aller Guthaben</th><th>Summe der NB-Reserven</th><th>Summe aller Kredite</th><th>nächster möglicher Kredit</th></tr> <tr><td>100.000,00</td><td>15.000,00</td><td>0,00</td><td>85.000,00</td></tr> <tr><td>185.000,00</td><td>27.750,00</td><td>85.000,00</td><td>72.250,00</td></tr> <tr><td>257.250,00</td><td>38.587,50</td><td>157.250,00</td><td>61.412,50</td></tr> <tr><td>318.662,50</td><td>47.799,38</td><td>218.662,50</td><td>52.200,62</td></tr> <tr><td>370.863,12</td><td>55.629,48</td><td>270.863,12</td><td>44.370,52</td></tr> <tr><td>415.233,64</td><td>62.285,06</td><td>315.233,64</td><td>37.714,94</td></tr></table>
>Von den 100.000DM Bargeld, die vorher im Umlauf waren, liegen nun also bereits 62.285DM bei der NB als Reserve, 37.714,94DM besitzt die letzte Bank der Kette als Bargeld im Save. In Form von Buchgeld sind nun 415.233,64DM auf den Konten.
Und selbstverständlich haargenau so große Schulden. Die ganze Nummer mit der Mindestreserve hat überhaupt nichts mit"Reserve" zu tun, sondern ist nur eine Verteuerung des Kredits bzw. eine Zinserhöhung.
Der Mindestreservesatz liegt übrigens bei 2 % und gilt für alles mit einer Laufzeit bis zu zwei Jahren. Dafür werden die Mindestreserven verzinst und zwar zum Hauptrefinanzierungssatz der EZB. Das zeigt schon, wie krank das Ganze ist.
Denn nehmen wir an, wir gründen eine Bank und tun da alle unsere Banknoten rein. Es kommen 10 Mio Euros zusammen. Davon 2 % Mindestreserve = 200.000 Euro. Die verzinsen sich mit 3,75 % (EZB-Einlagesatz). Macht 7500 Euro. Diesen sicheren Profit teilen wir uns. Ansonsten zahlen wir unsere 9,8 Mio Euros an jeden Einzahler wieder aus und deklarieren das als"zinslosen und tilgungsfreien Kredit".
So kann man sogar mit Banknoten noch mühelos Geld verdienen.
>Hey, dottore, ist das nun besser so?
>SchlauFuchs
Dankeschön!
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: