- Frage zur neuen Spekulationssteuerbescheinigung der Banken für 2004 - le chat, 11.05.2004, 15:44
- Re: Frage zur neuen Spekulationssteuerbescheinigung der Banken für 2004 - off-shore-trader, 11.05.2004, 16:00
- nach meinem Wissen (und nach unserem Depotverwaltungsprogramm) gilt: - Toby0909, 11.05.2004, 16:01
- Besorge Dir ein Konto - ufi, 11.05.2004, 16:11
- Mach einfach ein zweites Zock-Konto auf, - LenzHannover, 11.05.2004, 17:51
Frage zur neuen Spekulationssteuerbescheinigung der Banken für 2004
-->Hallo Freunde,
seit diesem Jahr müssen die Banken eine Spekulationssteuerbescheinigung aufstellen.
Dazu meine Frage ans Forum, mein Banker wusste keine Antwort.
Meine Strategie hab ich schon mehrfach gepostet. Ich hab nur Goldminen und
bin immer zwischen 60 und 100 % investiert. An schwachen Tagen wie jetzt
kaufe ich und an starken gebe ich etwas ab. Es werden aber immer die Posten
verkauft die schon über der 12 Monatsfrist sind. Durch dieses Trading mache ich
einige Prozent zusätzlich gut.
Nun zum Beispiel:
Ich hab einige Aktien neu gekauft, von der gleichen Aktie hab ich aber schon länger welche die schon ausser der Frist sind.
Wenn der Kurs jetzt steigt und ich verkaufen will verkauf ich natürlich den älteren Posten.
Nun die Frage:
wie kann der Bankcomputer das zuordnen? Laut Auskunft des Steuerberaters
ist laut Gesetz möglich zu wählen bzw. zu bestimmen oder nachzuweisen welcher
Posten das war. Bisher hab ich die passenden Kauf und Verkaufsabrechnungen
zusammengeheftet. Damit gab es keine Probleme. Ich hab auch immer auf gleiche
bzw. unterschiedliche Stückzahlen geachtet damit die Posten zu identifizieren
Waren.
Und nun zum besonders komplizierten Teil:
Manchmal hab ich einen Posten frisch gekauft und der Kurs fiel nochmals kräftig.
Soll ja auch passieren. Dann hab ich diesen Posten, nicht den alten, sofort steuerpflichtig verkauft
und gleich wieder auf dem tiefen Niveau wieder neu gekauft. Damit konnte der Verlust mit einem Gewinn aus
Optionsscheinen verrechnet werden und der Gewinn aus der eigentlichen Position fiel etwas größer aus und war, da ausser der Frist, wieder steuerfrei.
Das war so ganz nach der Regel:
Wer die Pflicht hat Steuer zu zahlen hat auch das Recht die Spielregeln auszunützen.
Nun zur Konsequenz:
Wenn der Bankcomputer mir das Wahlrecht beschneidet, brauch ich mehrere Depots.
Wer kann mir die Frage jetzt schon beantworten?
Wie wird das geregelt? Fix nach Lifo, Fifo oder sonst wie?
Wenn das Jahr vorbei ist, ist es zu spät um zu jammern.
Beste Grüße
le chat

gesamter Thread: