- So allmählich lohnt es sich für mich, in Polen zu tanken... *g mkT - igelei, 11.05.2004, 17:43
- ach so, heute Storkow: 1,24 für den Liter Super... oT - igelei, 11.05.2004, 17:44
- Und mit welchem Stundensatz veranschlagst Du den Zeitaufwand für die Fahrerei? (o.Text) - fridolin, 11.05.2004, 18:06
- du darfst jetzt 1 20l Kanister mitnehmen - Wassermann, 11.05.2004, 18:58
- Vielleicht gibt das noch echte US-Feindlichkeit von CDU'lern, - LenzHannover, 11.05.2004, 21:24
du darfst jetzt 1 20l Kanister mitnehmen
-->>... bis zur polnischen Grenze sinds etwa 40 km. Hab also pro Tankfüllung 80 km Mehrfahrt, für die ich ca. 6 l Sprit brauche. 46 l gehen in den Tank, 5 l in den Kanister. Nehmen wir an, ich hab noch 3 l im Tank, wenn ich hinkomme (lässt sich halbwegs steuern, kostet mich volltanken + Kanister 41,28 Eurotze bei 0,86 Euro pro l Super. Hab gestern für 1,16 getankt, wären 55,68 € und die 80 km Mehrfahrt 6 l zu 0,86 € noch abgezogen ergibt zwar gerade eine Ersparnis von gerade 8 Euro, aber was solls. Pech für Hans...
>MfG
>igelei
meine Rechnung: 120l Diesel für 91€ statt 113€
2 St. Zigaretten (Beifahrer) für 30€ statt 75€
-----------------------------------------------
macht 121€ statt 188€, noch 3€ dazu für Extra-Diesel: 64€ gespart:
Stundenlohn pro Kopf 31€ nach Steuern:)
Pech für Hans, der hat jetzt 120€0,7+ 55€ = 139€ Verbrauchssteuern weniger im Sack. Jaja, daß freier Markt auch Markt der Steuer-Standorte bedeutet haben die Jungs in D noch nicht begriffen. Und Trittin jubelt auch noch daß er 20000 km*6l/100km*0,7€/l=840€ im Jahr weniger bekommt.
-roland
der PKW ist 10 Jahre alt, knapp 7x um die Erde gebrettert, abgeschrieben, DIY-gwartet und repariert uns steht schon da, da langt es wirklich nur die Spritkosten zu verrechnen.

gesamter Thread: