- Goldpreis: 42$/oz - Easy, 11.05.2004, 23:29
- muß man komplett gelesen haben - Easy, 11.05.2004, 23:43
- Was bedeuten denn 42$? - Prosciutto, 12.05.2004, 08:35
- Ja, sicherlich. Die Förderkosten betragen dann natürlich 20-30$. Logisch?! - Easy, 12.05.2004, 08:43
- Re: Was bedeuten denn 42$? - Diogenes, 12.05.2004, 08:45
- Was bedeuten denn 42$? - Prosciutto, 12.05.2004, 08:35
- Re: Goldpreis: 42$/oz - VictorX, 12.05.2004, 08:41
- Suche unter *dottore* Goldpreis: 42$/oz - LenzHannover, 12.05.2004, 21:06
- Noch genauer... - fridolin, 12.05.2004, 22:38
- muß man komplett gelesen haben - Easy, 11.05.2004, 23:43
Goldpreis: 42$/oz
-->Die Situtuation der Goldförderkosten stellte sich lt. einer Analyse aus den Goldseiten 1999 scheinbar so dar:
Bei einem Goldpreis von 260 $/oz sind die Gewinnspannen der Goldminen ausreichend, um die Minenproduktion aufrechterhalten zu können. Bei einem Goldpreis von 240 $/oz würden bereits Minenentwicklungen und Minenexpansionen aufgeschoben werden. In einigen Minen kommt es zu Produktionskürzungen. Bei einem Goldpreis von 220 $/oz kommt es zu Minenschließungen und dadurch zu einer durchschnittlichen Senkung der Produktionskosten. Bei einem Goldpreis von 200 $/oz würde es zu deutlichen Produktionsrückgängen durch Minenschließungen kommen. Bei einem Goldpreis von 180 $/oz müßte die Mehrzahl der Minen geschlossen werden. Bei einem Goldpreis von 160 $/oz würden nur noch vereinzelte Minen produzieren können.
Bekanntlich sind die Preise der Betriebsmittel 2004 in jeder Beziehung gestiegen. Ich kann mir nicht vorstellen das der Goldpreis bei diesen Kosten längere Zeit auch nur in die Nähe eines 200hunderter Dollar Preises kommt.

gesamter Thread: