- Ich hatte diesbezĂĽglich eine Anregung an Henryk Broder - Theo Stuss, 12.05.2004, 18:47
- Re: sollte eine Antwort auf Dottores Beitrag sein (o.Text) - Theo Stuss, 12.05.2004, 18:49
- Westliche Werte? wo? Wann? Wie? Habe ich etwas verpasst? - prinz_eisenherz, 12.05.2004, 20:42
Westliche Werte? wo? Wann? Wie? Habe ich etwas verpasst?
-->>Beschädigt ist der ganze Westen: Seine Werte erscheinen als Heuchelei, die krudesten Vorurteile über seine Dekadenz als bestätigt.>
Diese Aussage impliziert, dass die Werte des Westens irgendwann einmal, über längere Zeit, nicht beschädigt waren, also dem Anspruch gemäß, auch praktiziert worden sind.
In dieser Aussage versteckt sich dazu auch noch das Klammern an einen ungerechfertigten Trost und eine von Hoffnung und schlechtem Gewissen gelenkte Entschuldigung nach dem Muster:"Es war doch aber immer nur gut gemeint".
Wann soll das denn in der Vergangenheit gewesen sein, in der die westliche Wertegemeinschaft tatsächlich diese Werte ernsthaft versucht hat selbst vorzuleben?
Wohl kaum.
Einer der vielen Höhepunkte war, jedoch auch besonders exemplarisch, wenn im Namen eines Mannes, der vor zweitausend Jahren gelebt haben soll und dessen Kernaussage war:"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst", wenn genau im Namen dieses Mannes und der daraus abgeleiteten westlichen Werte, beim sog."Kreuzzug" viele zehntausende Muslime und nicht nur diese, von den aufgestachelten westlichen, christlichen Horden blutigst abgeschlachtet worden sind.
Danach ging es entweder intern, gegeneinander oder gegen den andersgläubigen Feind immer fröhlich und grausam weiter und immer weiter, und es hört bis heute nicht auf.
Darum meine oberflächliche These:
"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" bringt uns offensichtlich nicht weiter sondern bewirkt genau das Gegenteil.
Versuchen wir es doch einfach einmal mit dem Gegenteil, getreu dem Motto, frei nach Kurt Tucholski:
"Warum den Streit vermeiden?"
bis denne
prinz_eisenherz

gesamter Thread: