- Daytrader(1) - Dr.B., 25.05.2000, 20:19
- Re: Daytrader(1) - Dieter, 25.05.2000, 20:39
- Hallo Dieter - Emissionär, 25.05.2000, 20:54
- Zeiträume - Dieter, 25.05.2000, 21:10
- Hallo Dieter - Emissionär, 25.05.2000, 20:54
- Hallo Dr.B - Worauf willst Du hinaus? - Emissionär, 25.05.2000, 20:48
- Re: Hallo Dr.B - Worauf willst Du hinaus? - Dr.B., 25.05.2000, 21:14
- Wohlverdienten Schlaf - Emissionär, 25.05.2000, 21:24
- Re: Hallo Dr.B - Worauf willst Du hinaus? - Dr.B., 25.05.2000, 21:14
- Re: Daytrader(1) - Dieter, 25.05.2000, 20:39
Re: Hallo Dr.B - Worauf willst Du hinaus?
>Gibt´s zuwenig Chaos hier? Erläutern Sie bitte mal Ihre Ansätze zum Überleben beim Daytraden anhand der Candlestickcharts. Auf welcher Zeitebene arbeiten sie bevorzugt? Könnten Sie einige Beispiele hier ins Forum einstellen oder sind sie auch wie viele hier zu technikversiert dazu? Ein Bild sagt mehr als hundert Texte, Worte und hundert Danke im Voraus. Alle sind schon neugierig und Sie können danach gut schlafen, nehm´ ich an. Sie wollen es ja doch loswerden, wie sie es machen, dass mit dem Chaos. (Hab´ ähnliche Ansätze auch ab und zu auf meinem Schreibtisch). Wir bitten freundlich darum!
Zum Ersten: Worin liegt der Unterschied zwischen Bar-Chart und Candlestick-Chart? Zu jedem Bar-Chart gehört ein Open, High, Low, und Close - dieses ist offensichtlich in Deutschland noch nicht durchgedrungen (wenn ich mir die Chartprogramme und Datenanbieter anschaue)
Zum Zweiten: Zeitebene ist egal!!!!! Patterns vollfĂĽhren immer die g l e i c h e n Bewegungen!
Drittens: Was heiĂźt Technikversiert? Wenn Indikatoren damit gemeint sind - nein!
Viertens: Ich bin nicht darauf vesessen, meine Technik ins World Wide Web zu blasen!
FĂĽnftens: Morgen mehr.....Feierabend!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: