- @Tesla, Elli und alle Techniker, Kritiker und sonstigen - Toby0909, 14.05.2004, 10:17
@Tesla, Elli und alle Techniker, Kritiker und sonstigen
-->Morgen.
Tesla - unten habe ich gerade dein Posting zu Ellis Hui-Posting gelesen.
Demnach bist du"erstaunt" über Ellis vorgehensweise mit den Postings zu seinen Analysen.
Mal was grundsätzliches aus meiner Sicht:
Einen Techniker nach wenigen Analysen zu beurteilen ist genauso unsinnig wie ein Autokauf nach einem Werbeposting desw Herstellers.....
Ich weiss nicht, wie das bei den Wavern ist - ich vermute nur: Waver haben eine sehr"richtungsorientierte" Denke. Das Ding geht rauf bis 170 und dann runter bis 120 und dann wieder auf 134. genauso wie die Fibo-Fetischisten.
Ich weiss nicht, was in den Wavern vorgeht. Diejenigen, die ich persönlich kenne, kennen zwar Alternativszenarios, halten aber nichts davon und stehen immer vor dem Nichts, wenn etwas anders kommt.
Aber mal weg von den Wavern - zu den breiteren oder sonstigen Technikern:
Sinn der TA ist es (meines erachtens nach) nicht, heute zu sagen, wie die welt in x Tagen oder Wochen aussihet. Sinn ist eher die Prognose von Wahrscheinlichkeiten anhand eines breiten Spektrums verschiedener Instrumentarien.
Das dumme ist nur: Der"Leser" oder TA-Konsumet will das nicht. Auch bei mir und meinen Vorgesetzten so: Alle wollen nur wissen: Geht es rauf oder geht es runter. Und abhängig von dem, was du sagst, wird massiv gekauft oder verkauft. Eine Analyse soll aus maximal einer Seite bestehen und da sollen nach Möglichkeit zwei Bilder drauf sein und Kursziele genannt werden. Fertig.
Wenn man sich aber intensiv (!!) mit einem Markt beschäftigt, dann habe ich noch keine Analyse unter 9 Seiten zusammengebracht. Und dann steht überall: Wenn...dann..... Wahrscheinlichkeiten größer und kleiner. Vorsichtige Positionseröffnung. Ab dieser Marke zukaufen oder abbauen. Hier einen kurzfristigen Stop, da einen langfristigen, da einen mittelfristigen. Bei Zusammentreffen von x Ereignissen kommt plötzlich ein komplett anderes Szenario.....
Das will aber keiner lesen, hören oder sonst was.
Habe mal mit Uwe Wagner (ehemals DB-Eigenhandel) beim Kaffee über dieses Thema gesprochen. Er wurde ja bei NTV"abgesetzt", bzw. wollte es auch nicht weiter machen und der Grund war genau das. Wenn man was von wenn..dann erzählt oder sagt ab einer Marke von 3814,57 machen wir das, bei 3452,36 machen wir das und bei 1547,58 machen wir ganz was anderes dann will das einfach niemand hören. Wenn man dann noch mit Wahrscheinlichkeiten anfängt, dann ist alles vorbei.
Gerade das macht aber doich die TA aus. Der TAnalyst ist ja kein Wahrsager oder Prophezeier. Einen guten TA erkennt man nicht daran, daß er 10 Analysen veröffentlicht hat in denen er Kursziele benannt hat, die dann alle auch mal erreicht wurden. Die Felxibilität ist das wichtige. Und die beginnt im Kopf und muss sich auf dem Papier wiederspiegeln.
Ich merke es sehr oft: Man guckt sich Charts und Krams an und denkt: das Ding geht rauf. Wenn man aber dann beginnt sich hinzusetzen und systematisch alles durchzunudeln und aufzuschreiben, dann kommt man oft auf ganz andere Ergebnisse oder man sieht plötzlich Dinge, die man aus der reinen Betrachtung her nicht gesehen hat. und ratzfatz ist man bei 15 Seiten Analyse.
Für den"TA-Konsumenten" mag das dann wieder klingen: Der will sich ja nicht festlegen. Der sagt es geht rauf, runter oder seitwärts. Aber für denjenigen, der damit irgendwas handeln will (in diesem Falle ich selbst) ist es viel wichtiger zu wissen: Bei welcher Marke wird was wahrscheinlicher und was ist dann zu tun, als eine püauschale Aussage zu treffen: es geht in diese Richtung. Weil wenn es dann mal nicht in diese Richtung geht, dann sitzt man da und hat keine Ahnung, was man tun soll und meistens dann beginnt man, sich die Welt zurechtzubasteln (in Richtung der eigenen Position). Und dann wird es richtig teuer.
Für jemanden der Analysen veröffentlicht hätte ich mir folgendes gedacht:
Man stellt seine ganze Analyse vor (viele Seiten). Auf einer Seite macht man eine kurze Zusammenfassung und gibt die zunächst wahrscheinlichste Marschrichtung an. Ausserdem sollte man seine Analysen immer am selben Ort wiedergeben. Wenn ich eine Analyse von Mr.Technik heute hier und morgen dort lese und dann das jeweils noch an irgendwelche Stilrichtungen und Layouts und Vorgaben von irgendwem angepasst werden musste, dann kann man sich kein klares Bild von dem Techniker und seinen Analysen machen.
Abgesehen davon: Analysiert doch selber!
Warum ich meine Analysen veröffentliche? Das hat einen ganz banalen Grund: ich MUSS was schreiben, wenn ich was veröffentlichen will. Und wie gesagt: wenn ich mich hinsetze und was ausformuliere, dann entdecke ich oftmals viel neues - auch in einem ganz banalen Chart. Das ganze soll meinem Handelserfolg für meinen Kunden dienen. Ob das jemand liest ist mir ehrlich gesagt scheissegal. Geld nehme ich auch keins dafür (dafür sind sie (bis jetzt) auch noch viel zu unregelmäßig.....
Bestes Beispiel war vor ein oder zwei Wochen. Der Dollarwochenchart sah völlig uninteressant und klar aus. Ich dachte mir: Super. Das passt gerade in die Zeitknappheit. Muss man nicht viel tippen und so weiter. Bei der Betrachtung des Dollar-Wochencharts und dem tippen kam es aber dann ganz anders. Plötzlich sind was weiss ich wieviele Seiten darauf geworden und die Richtung war gar nicht mehr so klar. Aus: Ganz klar nach oben wurde dann: im MOment ist die Wahrscheinlichkeit nach oben noch die größere - aber eine minimale Änderung im Kurs lässt das Bild derartig von massivst kippen..... Und am nächsten Tag nahm die Trendstärke ab und es ging in die andere Richtung und sofort war klar, daß das Scheitern an der (zunächst nichtmal ersichtlichen Marke - auf diese Marke kam ich erst in der Analyse) alles umgeworfen hat.
gestern waren wir dann auch irgendwo bei 1,17 anstatt bei 1,27.
Aber das war alles andere als überraschend.
So - bin eigentlich gerade im Kurz-Urlaub in Berchtesgaden und muss mich jetzt zu meinem MountainBikeDealer begeben......
Schönen Handelstag noch.
Toby

gesamter Thread: