- GOLD-Produktionskosten ca. 180-220$ im Mittel. - Also das ist der absolute - x Thomas, 14.05.2004, 13:18
- Re: GOLD-Produktionskosten ca. 180-220$ im Mittel. - Also das ist der absolute - Fürst Luschi, 14.05.2004, 13:41
- Re: Eine Mali-Mine fördert zu 80$ /Oz - monopoly, 14.05.2004, 13:45
- Re: Eine Mali-Mine fördert zu 80$ /Oz - x Thomas, 14.05.2004, 14:01
- Im Prinzip ist das schon der Tiefstpreis - x Thomas, 14.05.2004, 14:07
- Re: Im Prinzip ist das schon der Tiefstpreis - MC Muffin, 14.05.2004, 14:49
- Re: Im Prinzip ist das schon der Tiefstpreis - Fürst Luschi, 14.05.2004, 15:11
- Schöne Diskussion... - Nachfrager, 14.05.2004, 15:28
- Für einen Moment habe ich glatt gedacht,... - MI, 14.05.2004, 18:04
- Re: Im Prinzip ist das schon der Tiefstpreis - MC Muffin, 14.05.2004, 16:44
- Schöne Diskussion... - Nachfrager, 14.05.2004, 15:28
- Re: Im Prinzip ist das schon der Tiefstpreis - Fürst Luschi, 14.05.2004, 15:11
- Re: Im Prinzip ist das schon der Tiefstpreis - Fürst Luschi, 14.05.2004, 14:53
- Re: Im Prinzip ist das schon der Tiefstpreis - MC Muffin, 14.05.2004, 14:49
- Re: Eine Mali-Mine fördert zu 80$ /Oz - monopoly, 14.05.2004, 13:45
- Re: GOLD-Produktionskosten ca. 180-220$ im Mittel. - Also das ist der absolute - Fürst Luschi, 14.05.2004, 13:41
Re: Im Prinzip ist das schon der Tiefstpreis
-->
>nana. Es geht erstmal nur darum, ob der Preis wieder auf die Förderkosten anziehen muss.
Sicherlich kann man sich die Frage immer stellen aber die Förderkosten sind für die Preisbildung nur der 2. Punkt. Der Erste ist Angebot und Nachfrage und wenn ich Gold noch so billig fördern könnte wenn die Menge zu gering ist kann der Preis trotzdem hoch sein.
Es gibt keine Nachfrage, die den Preis wieder automatisch dorthin zwingt.
Gut das hat der Fürst Luschi in einem Gesetzblatt erst einmal fesgelegt, nur schade das man Nachfrage nicht festlegen kann.
Deswegen doch die andauernde Propaganda-Trommelei.
Wo? würde mich mal interessieren also ich bekomme ständig Werbung der Aufschwung ist da, die Kriese ist zu Ende, Dax geht wieder ab usw..
Aber weit und breit nichts von Gold zu sehen. Sicher in den spezielen Goldforen könnte man den Eindruck bekommen das zu viele drin sind, darum auch der Kurseinbruch damit sich die Sache wieder legt. Aber auch von dehnen sind die Meisten hauptsächlich in das was du liebst nämlich in Papier ( Papiergold = Minen, Zertifikaten, Optionen usw. ) Die Masse der Bürger denkt noch nicht einmal über Gold nach.
Bei deiner Substitution ist die Talfahrt dann zu Ende.
Dazu müsste ich erst einmal irgend welche Mengen halten. Es scheint also das sie erst vorbei ist wenn ich gekauft habe.
Nebenbei ich bin zur Zeit nur in meine Grundposition drinne die ich als Versicherung halte, also von mir aus kann Gold noch bis 200 fallen.
Dies wird aber nur bei einer starken Deflation passieren wo Gold real zwar nicht fällt aber Geld immer wertvoller wird, siehe Dottore.
MFG

gesamter Thread: