- OT: W-LAN-Modems. Wer hat Erfahrungen? - Vlad Tepes, 15.05.2004, 00:53
- Kein allzu großes Problem - Taktiker, 15.05.2004, 01:54
- Naja, ausreichend sicher würd ich sooo nicht sagen... mkT - igelei, 15.05.2004, 11:25
- Für 1. reicht es locker. Mit DSL derzeit 1-3 MBit/s Durchsatz (MBit nicht GBit) (o.Text) - LenzHannover, 16.05.2004, 23:14
- Re: OT: W-LAN-Modems. Wer hat Erfahrungen? - Loki, 15.05.2004, 01:58
- Re: positive Erfahrungen! - Tiffany, 15.05.2004, 10:29
- @ Tiffany: positive Erfahrungen! - Vlad Tepes, 15.05.2004, 23:24
- Re: langsamer? - Tiffany, 16.05.2004, 11:19
- @ Tiffany: positive Erfahrungen! - Vlad Tepes, 15.05.2004, 23:24
- Kein allzu großes Problem - Taktiker, 15.05.2004, 01:54
Kein allzu großes Problem
-->Allerdings mußt Du unterscheiden, ob Du nur im Haus/Garten
1. mobil online sein willst
2. mehrere Rechner lokal (funk)vernetzen willst
Bei vielen Wänden verschlechtert sich die Quali erheblich. Vom Keller ins Dach wird dann uU schon ärgerlich
Für 1. reicht es locker. Mit DSL derzeit 1-3 GBit/s Durchsatz... das schafft WLAN locker
Für 2. sind verkabelte Lösungen eindeutig leistungsfähiger. Hängt vom Einsatz ab. Da Du wohl keinen herb belasteten Fileserver im Haus etablieren mußt, sollte auch das gut gehen.
- AccessPoint-hardware: nicht mehr als 60€ ausgeben (G-Standard)!
- WLAN-USB-Stick oder PCMCIA-Card (Notebook) nicht über 30€ ausgeben!
- Konfiguration mittlerweile recht komfortabel
- ausreichend sicher durch Verschlüsselung und Ident/Passwort
In der G-Class kreuzt sich das Freqband mit Mikrowellen, Bluetooth, usw.

gesamter Thread: