- Wie konnte Bayern den Staatsbankrott abwenden? - dottore, 15.05.2004, 17:47
- Re: Das mit Bremen ist nicht nett. Hat es doch die höchste Millionärsdichte. (o.Text) - Easy, 15.05.2004, 18:10
- Re: Das mit Bremen ist nicht nett. Hat es doch die höchste Millionärsdichte. (o.Text) - Boyplunger, 15.05.2004, 23:46
- Wie die Finnen, Schweden und Dänen ihren Staatshaushalt saniert haben - Helmut, 16.05.2004, 11:33
- Re: Wie die Finnen, Schweden und Dänen ihren Staatshaushalt saniert haben - dottore, 16.05.2004, 14:26
- Re: der Staat geht dennoch nicht bankrott - Fremdwort, 16.05.2004, 17:54
- Re: Und ob! - dottore, 16.05.2004, 19:06
- Re: dringend Begriffe klären! - Fremdwort, 16.05.2004, 21:04
- Re: Meine sind völlig klar - dottore, 17.05.2004, 12:19
- Re: nein, verwendest sie anders, aus idealistischer Sicht - Fremdwort, 17.05.2004, 14:35
- Re: Meine sind völlig klar - dottore, 17.05.2004, 12:19
- Re: dringend Begriffe klären! - Fremdwort, 16.05.2004, 21:04
- Re: Und ob! - dottore, 16.05.2004, 19:06
- Re: der Staat geht dennoch nicht bankrott - Fremdwort, 16.05.2004, 17:54
- Re: Wie die Finnen, Schweden und Dänen ihren Staatshaushalt saniert haben - dottore, 16.05.2004, 14:26
- Re: Das mit Bremen ist nicht nett. Hat es doch die höchste Millionärsdichte. (o.Text) - Easy, 15.05.2004, 18:10
Wie die Finnen, Schweden und Dänen ihren Staatshaushalt saniert haben
-->Staatshaushalt
Cleverer als die Deutschen
Wie die Finnen, Schweden und Dänen ihren Staatshaushalt saniert haben
Von Wolfgang Uchatius
[img][/img]
Deutschland gehört mal wieder zu den Letzten. Nicht nur beim Wirtschaftswachstum, auch beim Staatsdefizit. Während die Bundesregierung auf neue Schulden in Rekordhöhe zusteuert, schaffen es andere EU-Länder sogar, einen Überschuss zu erwirtschaften. In Schweden, Finnland und Dänemark nahm der Staat in den vergangenen Jahren jeweils mehr Geld ein, als er ausgab.
Was haben diese Länder anders gemacht als Deutschland?
<ul> ~ weiter</ul>

gesamter Thread: