- Kolibri-Fossile in Frauenweiler entdeckt - Euklid, 08.05.2004, 10:16
- Was ist daran ungewöhnlich? - Sorrento, 08.05.2004, 11:36
- Re: Was ist daran ungewöhnlich? - Euklid, 08.05.2004, 12:10
- Das sehe ich auch so - nasowas, 08.05.2004, 12:31
- Re: Was ist daran ungewöhnlich? Das ich Euklid mal einfach zustimme:)) - JoBar, 08.05.2004, 14:08
- Ich sehe das halt ein wenig anders - Sorrento, 08.05.2004, 16:56
- Re: Ich sehe das halt ein wenig anders - JeFra, 08.05.2004, 19:59
- Re: die Klima-Experten... - JoBar, 16.05.2004, 11:24
- Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - Worldwatcher, 16.05.2004, 12:43
- Aus dem Meeresboden strömt Ã-l - Euklid, 16.05.2004, 13:06
- Re: Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - Amanito, 16.05.2004, 13:07
- Re: Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - Worldwatcher, 16.05.2004, 14:42
- Re: Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - JoBar, 16.05.2004, 14:52
- Re: Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - MarkXzzz, 16.05.2004, 13:37
- Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - Worldwatcher, 16.05.2004, 12:43
- Re: die Klima-Experten... - JoBar, 16.05.2004, 11:24
- Re: Ich sehe das halt ein wenig anders - JeFra, 08.05.2004, 19:59
- Ich sehe das halt ein wenig anders - Sorrento, 08.05.2004, 16:56
- Re: Was ist daran ungewöhnlich? - Euklid, 08.05.2004, 12:10
- Was ist daran ungewöhnlich? - Sorrento, 08.05.2004, 11:36
Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,..
-->.. es ist immer wieder unverständlich wie leicht sich das Volk an den Nasenring nehmen lässt um mittels vermeintlicher Umweltverschmutzung in den Käfig gejagt zu werden.
Das eine Wechselwirkung zwischen Umwelt und menschlichen handeln besteht ist unzweifelhaft. Keine Aktion ohne Reaktion, das der Mensch jedoch in der Lage ist das System Erde zu vernichten bzw. wage ich zu bezweifeln, es kann gut sein das er sich ausrottet, das wird die Erde nicht weiter stören, der Mensch ist nur ne Laune der Natur, wenn er fehlt wird das grosse System Substitutionen finden die ihn ersetzen.
Es ist doch erstaunlich mit welcher Selbstsicherheit sich Ã-kos aufschwingen anderen ihr Verhalten vorzuwerfen, wenns jedoch um grundlegende Lösungen geht die die Verhältnisse grundlegend verbessern herrscht weitgehend Sendepause.
Was wir nicht haben zu wollen ist nun ausreichend bekannt, wo bleiben sinnvolle ökologische Alternativen?
Die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse und das Wissen wachsen seit langer Zeit mit erheblicher Geschwindigkeit, wo bleiben die neuen Erkenntnisse über Sozialsysteme der menschliche Population die dem technischen Fortschritt von Wirtschaft und Technik gerecht werden?
Die alten Methoden der Beschäftigung zum Unterhaltserwerb sind an die Grenzen von sinnvollem Wachstum gestossen. Hier gilt es eine Kultur der nachindustriellen Gesellschaft zu finden. dies kann sich nicht darauf beschränken das Erwerbsgefälle zwischen den verschiedenen Klassen der Gesellschaft zu spreizen. Die Gesellschaft kann humane Umgangsformen nur ausüben wenn die Wertmaßstäbe andere werden. Dies müssen die heute agierenden Politiker begreifen, sonst wird sich die Gesellschaft ihrer entledigen so oder so.
Änderungen der kosmischen Art können wir uns zwar vorstellen, diese Änderungen mit den menschlichen Sinnen können wir jedoch nicht wahrnehmen, dazu bedarf es technischer Hilfsmittel. Doch die Interpretation der Messergebnisse wird immer nur Menschenwerk sein, dessen Manipulationspotential erheblich ist.
Gruss Ww

gesamter Thread: