- Kolibri-Fossile in Frauenweiler entdeckt - Euklid, 08.05.2004, 10:16
- Was ist daran ungewöhnlich? - Sorrento, 08.05.2004, 11:36
- Re: Was ist daran ungewöhnlich? - Euklid, 08.05.2004, 12:10
- Das sehe ich auch so - nasowas, 08.05.2004, 12:31
- Re: Was ist daran ungewöhnlich? Das ich Euklid mal einfach zustimme:)) - JoBar, 08.05.2004, 14:08
- Ich sehe das halt ein wenig anders - Sorrento, 08.05.2004, 16:56
- Re: Ich sehe das halt ein wenig anders - JeFra, 08.05.2004, 19:59
- Re: die Klima-Experten... - JoBar, 16.05.2004, 11:24
- Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - Worldwatcher, 16.05.2004, 12:43
- Aus dem Meeresboden strömt Ã-l - Euklid, 16.05.2004, 13:06
- Re: Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - Amanito, 16.05.2004, 13:07
- Re: Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - Worldwatcher, 16.05.2004, 14:42
- Re: Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - JoBar, 16.05.2004, 14:52
- Re: Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - MarkXzzz, 16.05.2004, 13:37
- Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,.. - Worldwatcher, 16.05.2004, 12:43
- Re: die Klima-Experten... - JoBar, 16.05.2004, 11:24
- Re: Ich sehe das halt ein wenig anders - JeFra, 08.05.2004, 19:59
- Ich sehe das halt ein wenig anders - Sorrento, 08.05.2004, 16:56
- Re: Was ist daran ungewöhnlich? - Euklid, 08.05.2004, 12:10
- Was ist daran ungewöhnlich? - Sorrento, 08.05.2004, 11:36
Re: Wo ein vermeintliches Ende naht sind die falschen Phropheten nicht weit,..
-->>.. es ist immer wieder unverständlich wie leicht sich das Volk an den Nasenring nehmen lässt um mittels vermeintlicher Umweltverschmutzung in den Käfig gejagt zu werden.
Du hälst also jegliche Forschung in diesem Bereich für unangebracht?
>Das eine Wechselwirkung zwischen Umwelt und menschlichen handeln besteht ist unzweifelhaft. Keine Aktion ohne Reaktion, das der Mensch jedoch in der Lage ist das System Erde zu vernichten bzw. wage ich zu bezweifeln, es kann gut sein das er sich ausrottet, das wird die Erde nicht weiter stören, der Mensch ist nur ne Laune der Natur, wenn er fehlt wird das grosse System Substitutionen finden die ihn ersetzen.
Komische EInstellung zu Mensch und Natur.
Der Mensch ist also nur so etwas wie ein Gendefekt. Ein Krebsgeschwür der Natur...
Wer seine eigene Existenz so minderwertig einschätzt, sollte sich dann nicht über Konsequenzen wundern
>Es ist doch erstaunlich mit welcher Selbstsicherheit sich Ã-kos aufschwingen anderen ihr Verhalten vorzuwerfen, wenns jedoch um grundlegende Lösungen geht die die Verhältnisse grundlegend verbessern herrscht weitgehend Sendepause.
Offensichtlich bist DU es ja, der sich bedrängt fühlt
>Was wir nicht haben zu wollen ist nun ausreichend bekannt, wo bleiben sinnvolle ökologische Alternativen?
Ah - eine Alternative will er also.. aber zu was?.. Dazu, dass der Mensch"nur" eine Laune der Natur ist?
>Die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse und das Wissen wachsen seit langer Zeit mit erheblicher Geschwindigkeit, wo bleiben die neuen Erkenntnisse über Sozialsysteme der menschliche Population die dem technischen Fortschritt von Wirtschaft und Technik gerecht werden?
Wieder diese erschreckende Wortwahl:"Population"
Hast wohl zu viel Bücher über Hefekulturen und Rattenversuchen gelesen?
Allmaehlich werde ich Anhänger des Kreativismus.
Die seltsame Distanziertheit einiger Zeitgenossen zu sich selbst und der Menschheit wirft tatsächlich Fragen zur Existenz des Menschen auf dieser Erde auf.
Bislang dachte ich, dass Big Brother - d.h. die menschliche"Population" unter Laborbedingungen per TVkameras beobachten und studieren - nur ein Jugendphänomen sei.
Aber Kommentare wie Deiner machen deutlich, dass dafür offensichtlich ein gigantischer Markt existiert.

gesamter Thread: