- Vor kurzer Zeit wurde noch dementiert - Euklid, 16.05.2004, 09:59
- Sparmodelle - Dieter, 16.05.2004, 11:49
- Du bist also ein (steunender) Zigeuner? Mit Internetzugang?:-))) - Prosciutto, 16.05.2004, 12:38
- Re: Du bist also ein (steunender) Zigeuner? Mit Internetzugang?:-))) - Dieter, 16.05.2004, 15:08
- Du bist also ein (steunender) Zigeuner? Mit Internetzugang?:-))) - Prosciutto, 16.05.2004, 12:38
- Sparmodelle - Dieter, 16.05.2004, 11:49
Re: Du bist also ein (steunender) Zigeuner? Mit Internetzugang?:-)))
-->Zum Leben gehört nun mal der Kompromiss, in diesem Fall mit meiner Frau. - und so steht da auch noch ein Haus mit Garten.
Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich das Haus vermieten, ausschließlich im Wagen leben und mich in der Nähe meiner Arbeitsplätze mal hier und da hinstellen, auch auf eigenen unbebauten Grundstücken (ganzjährig ist das nicht möglich, da das deutsche Baurecht etwas dagegen hat).
Die Mieterlöse meiner Wohnung würden schon reichen um damit sehr bequem komplett im Wagen leben zu können. Für sehr geringe Mehrkosten kann man bei dem Modell auch einen 7,5to - Sattel fahren mit ca. 50 qm Wohnfläche, der wäre dann nur nicht geländetauglich, es würde also der eine odere Stellplatz direkt am Strand oder seitlich der Feldwege wegfallen.
Die Rechnung hat natürlich auch einen Haken. Familien mit schulpflichtigen Kindern können damit wenig anfangen. Außerdem wären die Kosten für das Fahrzeug/Wohnung vorzufinanzieren mit einer max. Nutzungsdauer ohne große Reparaturen von ca. 10 Jahren und weitere 20 Jahre mit erhöhtem Reparaturbedarf.
Die Kosten für Instandhaltung sind aber eher geringer als die beim weitaus größeren Haus zu veranschlagen.
Die Lebensweise wäre resourcenschonender da ein bewußter Umgang mit Energie, Wasser und Abfällen zwingend notwendig ist.
Andererseits bietet die Mobilität enorme Zugewinne bei der Lebensqualität, die ich nie mehr missen möchte.
Ansonsten ist Freiheit deutlich mehr als uns unsere Gesellschaft suggeriert.
>Irgendwie gefällt mir die Idee sehr gut. Man hat sehr niedrige Lebensunterhaltkosten, lebt in den Tag hinein und muss selber schauen, wie man überlebt. Und man lernt verdammt viel über die Welt und kann das Leben geniessen. Herumzufahren ist doch etwas ähnliches wie Ferien.
Ich kann mit dem Begriff"Ferien" nicht so viel anfangen. Als Schüler bedeutete Ferien für mich einfach das Gegenteil dessen zu machen, was ich während der Schulzeit machte. - und eigentlich ist es bis heute so geblieben unter der Difinition Urlaub. Hatte man vorher Streß, heißt Urlaub Ruhe. Als ich mal Angestellter war bedeutete Urlaub für mich viel Action und Erlebnis. Wenn man als Zigeuner in der Welt herumreist, bedeutet Urlaub Freunde und Familie besuchen.
Wenn man ganzjährig extreme Freiheiten genießt bedeutet Urlaub vielleicht sogar mal ne Baugenehmigung zu beantragen oder ne Steuererklärung zu machen. Soweit bin ich allerdings noch nicht.
Gruß Dieter

gesamter Thread: