- Filmliste der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften der Uni Köln - Firmian, 16.05.2004, 17:25
Filmliste der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften der Uni Köln
-->So sieht das also von offizieller Seite aus:
50 Filmklassiker - Eine Empfehlungsliste
Das Cabinet des Dr. Caligari. Deutschland 1919. Regie: Robert Wiene.
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens. Deutschland 1921/22. Regie: Friedrich Wilhelm Murnau. [Nach einem Roman von Bram Stoker.]
Die Nibelungen. T. 1: Siegfried. T. 2: Kriemhilds Rache. Deutschland 1922/24. Regie: Fritz Lang.
Panzerkreuzer Potemkin [Bronenosec Potemkin]. UdSSR 1925. Regie: Sergej M. Eisenstein.
Die Mutter [Mat’]. UdSSR 1926. Regie: Vsevolod Pudovkin. [Nach dem Roman von Maksim Gorkij.]
Berlin - Die Sinfonie der Großstadt. Deutschland 1927. Regie: Walther Ruttmann.
Ein andalusischer Hund [auch u. d. T.: Der a. H.; Un chien andalou]. Frankreich 1928. Regie: Luis Buñuel [und Salvador Dali].
Die Passion der Jungfrau von Orléans [La passion de Jeanne d’Arc]. Frankreich 1928. Regie: Carl Theodor Dreyer.
Der Mann mit der Kamera [Èelovek s kinoapparatom]. UdSSR 1929. Regie: Dsiga Vertov.
Der blaue Engel. Deutschland 1930. Regie: Josef von Sternberg. [Nach einem Roman von Heinrich Mann.]
M. Mörder unter uns [auch u. d. T.: M. Dein Mörder sieht dich an; M - Eine Stadt sucht einen Mörder]. Deutschland 1931. Regie: Fritz Lang.
Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt? Deutschland 1932. Regie: Slatan Dudow.
Scarface [auch u. d. T.: Narbengesicht; Scarface]. USA 1932. Regie: Howard Hawks. [Nach einem Roman von Armitage Trail.]
Moderne Zeiten [Modern Times]. USA 1936. Regie: Charles Chaplin.
Olympia. T. 1: Fest der Völker. T. 2: Fest der Schönheit.
Deutschland 1936/38. Regie: Leni Riefenstahl.
Die Spielregel [La règle du jeu]. Frankreich 1939. Regie: Jean Renoir.
Die Spur des Falken [auch u. d. T.: Der Malteserfalke; The Maltese Falcon]. USA 1941. Regie: John Huston. [Nach einem Roman von Dashiell Hammett.]
Casablanca [Casablanca]. USA 1942. Regie: Michael Curtiz. [Nach dem Bühnenstück von Murray Burnett und Joan Alison.]
Citizen Kane [Citizen Kane]. USA 1941. Regie: Orson Welles.
Kinder des Olymp [Les enfants du paradis]. Frankreich 1943. Regie: Marcel Carné.
Fahrraddiebe [Ladri di biciclette]. Italien 1948. Regie: Vittorio de Sica.
Orphée [Orphée]. Frankreich 1949. Regie: Jean Cocteau.
Rashomon - Das Lustwäldchen [Rashomon]. Japan 1950. Regie: Akira Kurosawa. [Nach Erzählungen von Ryunosoke Akutagawa.]
Der Reigen [La ronde]. Frankreich 1950. Regie: Max Ophüls. [Nach dem Bühnenstück von Arthur Schnitzler.]
Der Untertan. DDR 1951. Regie: Wolfgang Staudte. [Nach dem Roman von Heinrich Mann.]
Lohn der Angst [Le salaire de la peure]. Frankreich/ Italien 1952. Regie: Henri-Georges Clouzot. [Nach dem Roman von Georges Arnaud.]
Zwölf Uhr mittags [High Noon]. USA 1952. Regie: Fred Zinnemann.
Die Faust im Nacken [On the Waterfront]. USA 1954. Regie: Elia Kazan. [Nach einer Artikelserie von Malcolm Johnson.]
La Strada - Das Lied der Straße [La strada]. Italien 1954. Regie: Federico Fellini.
... denn sie wissen nicht, was sie tun [Rebel without a Cause]. USA 1955. Regie: Nicolas Ray.
Das Schloß im Spinnwebwald [Kumonosu-djo]. Japan 1957. Regie: Akira Kurosawa. [Nach einem Drama von William Shakespeare.]
Asche und Diamant [Popiól i diament]. Polen 1958. Regie: Andrzej Wajda. [Nach dem Roman von Jerzy Andrzejewski.]
Vertigo - Aus dem Reich der Toten [auch u. d. T.: Aus dem Reich der Toten; Vertigo]. USA 1958. Regie: Alfred Hitchcock.
Außer Atem [A bout de souffle]. Frankreich 1959. Regie: Jean-Luc Godard.
Rio Bravo [Rio Bravo]. USA 1959. Regie: Howard Hawks.
Der unsichtbare Dritte [North by Northwest]. USA 1959. Regie: Alfred Hitchcock.
Psycho [Psycho]. USA 1960. Regie: Alfred Hitchcock. [Nach einem Roman von Robert Bloch.]
Zazie [auch u. d. T.: Zazie in der Metro; Zazie dans le métro/ Zazie nel metro]. Frankreich/ Italien 1960. Regie: Louis Malle. [Nach dem Roman von Raymond Queneau.]
Accatone - Wer nie sein Brot mit Tränen aß [Accatone]. Italien 1961. Regie: Pier Paolo Pasolini. [Nach seiner Novelle.]
Das Erste Evangelium - Matthäus [Il Vangelo secondo Matteo]. Italien 1964. Regie: Pier Paolo Pasolini. [Nach dem Evangelium des Matthäus.]
Tod in Venedig [Morte à Venezia/ Death in Venice]. Italien 1970. Regie: Luchino Visconti. [Nach der Novelle von Thomas Mann.]
Cabaret [Cabaret]. USA 1972. Regie: Bob Fosse. [Nach Erzählungen von Christopher Isherwood und deren Dramatisierungen durch John van Druten und Joe Masteroff.]
Fontane Effi Briest [...]. BRD 1972-74. Regie: Rainer Werner Fassbinder. [Nach dem Roman von Theodor Fontane.]
Die Marquise von O. [La Marquise d’O.]. BRD/ Frankreich 1975. Regie: Eric Rohmer. [Nach der Novelle von Heinrich Kleist.]
Taxi Driver [Taxi Driver]. USA 1975. Regie: Martin Scorsese.
Hitler, ein Film aus Deutschland. 4 Teile. BRD/ Frankreich/ Großbritannien 1976/77. Regie: Hans Jürgen Syberberg.
Manhattan. USA 1978. Regie: Woody Allen.
Berlin Alexanderplatz. BRD 1979/80. 12 Teile und Epilog. Regie: Rainer Werner Fassbinder. [Nach dem Roman von Alfred Döblin.] [Fernsehfilm.]
Heimat. 11 Teile. [Insbes. T. 2.: Die Mitte der Welt; T. 4: Reichshöhenstraße.] BRD 1981-84. Regie: Edgar Reitz.
Es war einmal in Amerika [Once upon a Time in America/ C’erà uno volta in America]. USA 1982/84. Regie: Sergio Leone. [Nach einem Roman von Harry Grey.]

gesamter Thread: