- Man kann mal wieder mit „Neid“ und Bewunderung auf die Schweiz schauen - nasowas, 16.05.2004, 22:06
- Re: Der Volksentscheid ist in D einfach abgeschafft worden - bonjour, 16.05.2004, 22:11
- Re: warum darf die Schweiz einen Volkentscheid haben? - JoBar, 16.05.2004, 22:21
- Re: warum darf die Schweiz einen Volkentscheid haben? - chiron, 16.05.2004, 23:10
- Pistole ja - Sturm-Gewähr nicht mehr! - Emerald, 17.05.2004, 07:29
- Stgw bleibt daheim - eroland, 17.05.2004, 09:44
- falsch: Der Volksentscheid ist in D gar nie eingeführt worden - warum wohl? - CaptainB, 16.05.2004, 22:47
- Re: warum darf die Schweiz einen Volkentscheid haben? - JoBar, 16.05.2004, 22:21
- netto aber doch ein gemischtes Bild - BillyGoatGruff, 16.05.2004, 22:29
- Re: netto aber doch ein gemischtes Bild - chiron, 16.05.2004, 23:09
- Muster - gültig wie in den USA - Emerald, 17.05.2004, 06:49
- Klammersatz: wer blickt da schon durch, in dem Gewurschte? - BillyGoatGruff, 17.05.2004, 13:15
- Das CH-"Volk" liess sich nicht an der Nase herumführen. - eroland, 17.05.2004, 09:42
- Nachtrag: Fest im Altersheim, weil teure Renovation abgelehnt - BillyGoatGruff, 17.05.2004, 14:49
- Re: netto aber doch ein gemischtes Bild - chiron, 16.05.2004, 23:09
- Re: Der Volksentscheid ist in D einfach abgeschafft worden - bonjour, 16.05.2004, 22:11
Man kann mal wieder mit „Neid“ und Bewunderung auf die Schweiz schauen
-->Da haben’s die Schweizer Ihren Berufspolitikern und Möchtegernvolksvertretern mal wieder gezeigt.
3x Nein, zu drei Gesetzesvorhaben. Unter anderem wollten die „Volksvertreter“ die Mehrwertsteuer erhöhen.
Alle Kantone stimmten mehrheitlich mit NEIN [img][/img]
Neinmehrheiten von bis zu 82% in Kantonen Jura und Wallis.
Die kleinsten Neinmehrheiten gab es in den Kantonen Schwyz, Zug und Nidwalden mit 51,8%.
Ach wie schön wäre es, hätten wir schweizer Verhältnisse. Mir würden so einige Gesetzesvorhaben einfallen, bei denen ich mit Herzenslust ein NEIN ankreuzen würde.
<ul> ~ zur NZZ</ul>

gesamter Thread: