- Man kann mal wieder mit „Neid“ und Bewunderung auf die Schweiz schauen - nasowas, 16.05.2004, 22:06
- Re: Der Volksentscheid ist in D einfach abgeschafft worden - bonjour, 16.05.2004, 22:11
- Re: warum darf die Schweiz einen Volkentscheid haben? - JoBar, 16.05.2004, 22:21
- Re: warum darf die Schweiz einen Volkentscheid haben? - chiron, 16.05.2004, 23:10
- Pistole ja - Sturm-Gewähr nicht mehr! - Emerald, 17.05.2004, 07:29
- Stgw bleibt daheim - eroland, 17.05.2004, 09:44
- falsch: Der Volksentscheid ist in D gar nie eingeführt worden - warum wohl? - CaptainB, 16.05.2004, 22:47
- Re: warum darf die Schweiz einen Volkentscheid haben? - JoBar, 16.05.2004, 22:21
- netto aber doch ein gemischtes Bild - BillyGoatGruff, 16.05.2004, 22:29
- Re: netto aber doch ein gemischtes Bild - chiron, 16.05.2004, 23:09
- Muster - gültig wie in den USA - Emerald, 17.05.2004, 06:49
- Klammersatz: wer blickt da schon durch, in dem Gewurschte? - BillyGoatGruff, 17.05.2004, 13:15
- Das CH-"Volk" liess sich nicht an der Nase herumführen. - eroland, 17.05.2004, 09:42
- Nachtrag: Fest im Altersheim, weil teure Renovation abgelehnt - BillyGoatGruff, 17.05.2004, 14:49
- Re: netto aber doch ein gemischtes Bild - chiron, 16.05.2004, 23:09
- Re: Der Volksentscheid ist in D einfach abgeschafft worden - bonjour, 16.05.2004, 22:11
netto aber doch ein gemischtes Bild
-->Es wurde nämlich auch eine Vorlage zur Steuersenkung abgelehnt, unter dem Vorwand, es profitierten vor allem"die Reichen" (was objektiv nicht stimmen soll).
Vor allem hat"das Volk" dagegen protestiert, dass viel zu viel in je eine von insgesamt drei Vorlagen hineingewurstet worden ist, und nur je das ganze Würstchen gegessen oder verschmäht werden konnte. Die Exekutive hat da die Einheit der Materie ganz sträflich mit den Füssen getreten und ist abgestraft worden. Aber wie tönte es schon wieder aus deren Munde?"Man werde das Ganze einfach in leicht modifizierter Form noch einmal vorlegen".
Die Mehrwertsteuererhöhung wäre dazu eine"Steuer auf Vorrat" gewesen, die erst später gebraucht würde. Und sie ist im Prinzip zuwenig"umverteilend", um von der Linken geschluckt werden zu können.
Wie heute hier schon weiter unten erwähnt: die Schweiz geht einfach etwas langsamer den Weg abwärts, den das übrige Europa auch marschiert.
Gruss,
BillyGoat

gesamter Thread: