- Geld verdienen mit Diabetikern - Trullas durchgeknallte Planwirtschaft - LenzHannover, 17.05.2004, 01:51
- Dann benenne doch bitte die tatsächlichen Urheber der Misere - Yak, 17.05.2004, 10:32
- Re: Dann benenne doch bitte die tatsächlichen Urheber der Misere - Euklid, 17.05.2004, 10:56
- Re: du schreibst so schön.... - ottoasta, 17.05.2004, 11:22
- Sehr treffende Beschreibung - Yak, 17.05.2004, 19:50
- Re: Dann benenne doch bitte die tatsächlichen Urheber der Misere - Karl52, 17.05.2004, 12:46
- Modell China - fridolin, 17.05.2004, 13:27
- Re: du schreibst so schön.... - ottoasta, 17.05.2004, 11:22
- Re: löbliche Ansätze in Misskredit bringst... - LenzHannover, 17.05.2004, 13:36
- da sind wir wohl einer Meinung - Yak, 17.05.2004, 19:59
- Re: Dann benenne doch bitte die tatsächlichen Urheber der Misere - Euklid, 17.05.2004, 10:56
- Dann benenne doch bitte die tatsächlichen Urheber der Misere - Yak, 17.05.2004, 10:32
Dann benenne doch bitte die tatsächlichen Urheber der Misere
-->bevor du hier durchaus löbliche Ansätze in Misskredit bringst (Ausserdem heisst unsere Gesundheitsministerin Ulla).
Der Spiegelartikel beschreibt m.E. sehr schön, woran es bei uns krankt. Es sind nicht die bisweilen auch mal gut gemeinten Konzepte, sondern die gnadenlose Selbstbedienungsmentalität in allen Schichten unserer Gesellschaft. Früher hätte sich ein KV-Vorstand nicht mehr im Spiegel ansehen können, ohne auszuspucken, heute ist es gängige Praxis.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich meine KV auf eine sehr geringe Grundabsicherung heruntergefahren habe, so muss ich mich nicht auch noch ärgern, in diesen Mafiasumpf auch noch viel Geld zu zahlen.
Ein besserer Ansatz wäre natürlich, die Diabeteskosten auf die Zucker- und Weissmehlpreise umzulegen. Dann bezahlt man mit jeder Tafel Schokolade gleich seine spätere Behandlung mit. Das wäre sozusagen eine bilanzielle Rücklage für spätere, zu erwartende Ausgaben.
Leider würde diese Rücklage umgehend von irgendwelchen Kassen und Politikern geplündert, ver-waltet und ver-teilt. Den Rest erspar ich mir...
Gruss,
Yak
PS: Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich bin prinzipiell gegen jede Überregulierung inkl. Sozialversicherungspflicht und sonstige Bevormundungen. Wer aber meint, mit seiner Gesundheit Raubbau treiben zu müssen (wie auch ich in den letzten Jahren), sollte auch die Konsequenzen tragen oder eben vorher zur Kasse gebeten werden. Und (Alters-)Diabetes ist zum allergrößten Teil Folge eines solchen Raubbaus.
<ul> ~ Das Credo: Viele Kranke bringen viel Geld</ul>

gesamter Thread: