- Frage an die Rechtsexperten - LOMITAS, 17.05.2004, 12:05
- Re: Frage an die Rechtsexperten - dottore, 17.05.2004, 12:53
- Re: Frage an die Rechtsexperten - LOMITAS, 17.05.2004, 13:44
- Re: Dann war's kein Vergleich - definitiv nicht! - dottore, 17.05.2004, 13:52
- Unfähige Anwälte.... - LenzHannover, 17.05.2004, 16:32
- Oh Gott... - Wasi, 18.05.2004, 21:42
- Re: Oh Gott... / dottore und LOMITAS mĂźssen das lesen - ---Elli---, 18.05.2004, 21:52
- Re: Oh Gott... - monopoly, 18.05.2004, 22:00
- Ups... - Wasi, 18.05.2004, 22:05
- Re: Ups... / nein... - - Elli -, 18.05.2004, 22:36
- Ergänzung zur Zinsfrage - Wasi, 18.05.2004, 22:21
- Re: Dann war's kein Vergleich - definitiv nicht! - dottore, 17.05.2004, 13:52
- Re: Frage an die Rechtsexperten - LOMITAS, 17.05.2004, 13:44
- Re: Frage an die Rechtsexperten - mira, 17.05.2004, 17:15
- Re: Frage an die Rechtsexperten - dottore, 17.05.2004, 12:53
Re: Frage an die Rechtsexperten
-->>Vorliegender Fall;
>Es wurde ein Vergleich ßber einen Betrag von EURO 13.000,-- geschlossen. Der Vergleich wurde von beiden Seiten nicht widersprochen und ist somit am 18.04.04 rechtskräftig geworden.
>Bis wann muĂ der Schuldner zahlen und wie hoch sind die Verzugszinsen bei Nichtzahlung
Das muss alles im Vergleich selbst stehen, sonst ist das keiner. Im Vergleich wird"alles" verglichen, also auch, ab wann in Verzug und wie hoch die Verzugzinsen.
GruĂ!
PS: Keine Rechtsberatung

gesamter Thread: