- Geld verdienen mit Diabetikern - Trullas durchgeknallte Planwirtschaft - LenzHannover, 17.05.2004, 01:51
- Dann benenne doch bitte die tatsächlichen Urheber der Misere - Yak, 17.05.2004, 10:32
- Re: Dann benenne doch bitte die tatsächlichen Urheber der Misere - Euklid, 17.05.2004, 10:56
- Re: du schreibst so schön.... - ottoasta, 17.05.2004, 11:22
- Sehr treffende Beschreibung - Yak, 17.05.2004, 19:50
- Re: Dann benenne doch bitte die tatsächlichen Urheber der Misere - Karl52, 17.05.2004, 12:46
- Modell China - fridolin, 17.05.2004, 13:27
- Re: du schreibst so schön.... - ottoasta, 17.05.2004, 11:22
- Re: löbliche Ansätze in Misskredit bringst... - LenzHannover, 17.05.2004, 13:36
- da sind wir wohl einer Meinung - Yak, 17.05.2004, 19:59
- Re: Dann benenne doch bitte die tatsächlichen Urheber der Misere - Euklid, 17.05.2004, 10:56
- Dann benenne doch bitte die tatsächlichen Urheber der Misere - Yak, 17.05.2004, 10:32
Re: löbliche Ansätze in Misskredit bringst...
-->Natürlich ist es zwingend, feste Vorgaben für die Behandlung von Patienten zu machen. Der Skandal hier: Es gibt sowas noch nicht! Da war die EX-DDR wohl weiter.
Es kann doch nicht angehen, daß man als Arzt letztlich machen kann was man will, ohne das es irgendwelche Folgen hat.
Ich habe das als Zivi hier in der Uni-Klinik selbst erlebt, Dr.... fuhr als"Wochendarzt" (der, der auch um 23 Uhr nach Hause kommt) durch die gegend. Wirklich JEDE der rund 5 Einweisungen ins Krankenhaus war falsch (das Pflegepersonal stand immer nur mit offenen Mund da, wenn die die Einweisung und Beschwerden verglichen hatte) und bin mir sicher: Keine Folgen!
- Ich habe keine Ahnung wieviel der in andere Krankenhäuser eingeliefert hat.
Wie weiter unten: Erstmal soll die Trulla bei den Kassen aufräumen und nach dem Vorbild der TK ein Bundes-AOK BKK BEK IKK usw. aufmachen. Lass es ruhig 10 Kassen werden, der aktuelle Zustand mit 400 ist absurd und kostest unnötig.
Nun noch eine Abwatsche der AOK Nds. - Hann. Allg. vom 14-5-2004
Richter: AOK verschwendet Geld
Krankenkasse setzt neue Direktoren ein und bezahlt die alten weiter / Gericht will neue Ausschreibung
Die Allgemeine Ortskrankenkasse Niedersachsen (AOK) muss sich heftige Kritik vom Arbeitsgericht Hannover gefallen lassen. Richter Klaus Kammerer warf der Kasse gestern „brutale Vertragsverstöße“ und Geldverschwendung vor.
... Die AOK bezahlt derzeit zwei Regionaldirektoren, die nicht beschäftigt werden, aber ein Monatssalär der Gehaltsstufe B 2 (jeweils etwa 4500 Euro) beziehen.
<font color=#FF0000>Allein diese Entlohnung ist pervers - Viel Geld wenig Verantwortung</font>
... Dem 49-jährigen Kläger in Hannover hatte man im Februar vergangenen Jahres mitgeteilt, dass er seinen Direktorenposten los sei. Ein Nachfolger in der neuen Position sei bereits gefunden. „Ich hatte gar keine Chance, mich zu bewerben“, sagte der Kläger gestern. „Dabei habe ich sehr erfolgreich gearbeitet, was im Hause auch immer unbestritten war und sich mit Zahlen belegen lässt.“
... Mit einem zweiten Regionaldirektor ist der AOK-Vorstand in gleicher Weise verfahren. Auch ihm wurde am 7. Februar vergangenen Jahres aus heiterem Himmel mitgeteilt, dass er freigesetzt sei. Rechtsanwalt Ralph Heiermann, der beide Männer vertritt, hat für den zweiten Mandanten beim Arbeitsgericht in Lüneburg bereits einen Erfolg erstritten, dort muss die Direktorenstelle neu ausgeschrieben werden.
<font color=#FF0000>Eigentlich fehlen einem die Worte</font>
Zum Glück nicht in der AOK? [img][/img] über den Risikostrukturausgleich zahlen wir das alles mit. Wenn schon Risikostrukturausgleich, dann richtig durch eine"Staatskasse".

gesamter Thread: