- TP: Domino-Effekte können zum totalen Blackout an den Börsen führen - Sorrento, 18.05.2004, 09:36
- Strong Buy! Telepolis kann in diesem Zusammenhang als Kontraindikator gelten. - Ecki1, 18.05.2004, 09:58
- Die Autoren... - Easy, 18.05.2004, 12:57
- Re: Die Autoren... - Ecki1, 18.05.2004, 18:47
- Die Autoren... - Easy, 18.05.2004, 12:57
- Re: noch ein Einwand - Cosa, 18.05.2004, 11:15
- Strong Buy! Telepolis kann in diesem Zusammenhang als Kontraindikator gelten. - Ecki1, 18.05.2004, 09:58
Strong Buy! Telepolis kann in diesem Zusammenhang als Kontraindikator gelten.
-->Jeder Markt hat seine eigenen Gesetzmäßigkeiten.
Nein. Jeder Markt funktioniert nach den gleichen massenpsychologischen Prinzipien.
Zu diesen gehört, dass es nach einem Crash normalerweise Jahrzehnte dauert, bis sich ein ähnlicher Bubble wiederholt.
Nein. Da die Marktbewegungen zu den robusten Fraktalen gehören, gibt es auf allen Preis- und Zeitskalen Blasen und Abschwünge. Nur auf hoher fraktaler Stufe können Jahrzehnte eine Rolle spielen.
Paradoxerweise liegen an der Nasdaq aktuell die Kurs-/Gewinn-Verhältnisse wieder über 80 und die Aktienkäufe auf Kredit übersteigen sogar die Rekordmarke vor dem Crash 2000.
Das gilt für bestimmte Titel, aber nicht für das gesamte Anlageuniversum.
...Hier gilt es, das neue Phänomen der Millisekundenpleite an den Finanzmärkten zu beachten, d.h. dass Märkte bei extremen Störeinflüssen und internen Systemschwächen in Rekordzeit einbrechen können, wie der gestrige Crash am indischen Aktienmarkt verdeutlichte....
Dieser Indien-Crash schaut aber ganz nach einer Welle C innerhalb einer gesunden Hausse-Bewegung aus, vgl. 1987.
Telepolis bringt zwar immer wieder interessante Berichte zum Zeitgeschehen. Börsenfragen gehören aber nicht zu seinem Kerngeschäft. Kaufen, lautet also die Empfehlung.
Gruss!Ecki[img][/img]

gesamter Thread: