- Der Betrug bei Fielmann - was war tatsächlich - Selbstbed. bei der AOK:-( - LenzHannover, 17.05.2004, 23:57
- klaro - EM-financial, 18.05.2004, 02:26
- Re: klaro - BillyGoatGruff, 18.05.2004, 08:20
- Re: [OT] Artisan? - MattB, 18.05.2004, 11:55
- Re: [OT] Artisan? - BillyGoatGruff, 18.05.2004, 12:28
- Re: [OT] Artisan? - MattB, 18.05.2004, 11:55
- Vorsicht Vorsicht Vorsicht, laut einem Bericht bei Monitor, gibt es bei wenigen - LenzHannover, 18.05.2004, 11:46
- Re: klaro - BillyGoatGruff, 18.05.2004, 08:20
- PC - Arbeitsplatz und Kostenerstattung für Brille nach EU. Wo stehts? - prinz_eisenherz, 18.05.2004, 06:10
- klaro - EM-financial, 18.05.2004, 02:26
Re: [OT] Artisan?
-->
>Frage: Sind solche Behandlungen eigentlich sinnvoll, wenn man
>sich am Brille-tragen nicht stört?
>Danke und Gruss
>MattB
Ist ja fast eine Frage an Radio Eriwan, Tagprogramm. Selbstverständlich NEIIN!!
Die absoluten Lasik-Freaks würden natürlich einwenden, dass mit adaptiven Computerprogrammen (entgegengesetzt gleiche Fehler wie im optischen System des zu behandelnden Auges vorhanden, werden in die Hornhaut hineingefräst) Übersehschärfen erreicht werden können (besser als die natürliche beste Sehschärfe). Man fragt dann wieder zurück: Für was braucht man Übersehschärfen? Eine Antwort wäre, um in die Top-Baseball-League zu kommen (dort hat man überdurchschnittlich viele Leute mit überdurschnittlichen Sehschärfen gefunden, folglich vielleicht ein pos. Auslesefaktor)
Gruss zurück,
BGG

gesamter Thread: