- "Endzeitvorstellungen" - dottore, 18.05.2004, 15:30
- Re:"Endzeitvorstellungen"- Ganzes Summe von Teilen - Trugbilder - Wer steuert - Baldur der Ketzer, 18.05.2004, 16:00
- @Baldur: Soll ich jetzt Aktien kaufen? - FOX-NEWS, 18.05.2004, 16:40
- Re: @Baldur: Soll ich jetzt Aktien kaufen? - Baldur der Ketzer, 18.05.2004, 17:06
- Re: @Baldur: Soll ich jetzt Aktien kaufen? - chiron, 18.05.2004, 22:16
- Re: @Baldur: Soll ich jetzt Aktien kaufen? - Baldur der Ketzer, 18.05.2004, 17:06
- Das mit den erfolreichen Versager, Backpflaumen, finde ich etwas eindimensional, - prinz_eisenherz, 18.05.2004, 20:36
- @Baldur: Soll ich jetzt Aktien kaufen? - FOX-NEWS, 18.05.2004, 16:40
- Re:"Endzeitvorstellungen" **"Nein, so weit ist es noch nicht" - Herbi, dem Bremser, 18.05.2004, 16:05
- Endzeitvorstellungen in Religionen - Zandow, 18.05.2004, 16:40
- Re:"Endzeitvorstellungen" / Alle Blüten sind schön... - silvereagle, 18.05.2004, 16:50
- Re: Tröste dich, es folgt der Trost - Theo Stuss, 18.05.2004, 18:09
- Re: Der Gruß ist fälschlicherweise in die Mitte gerutscht (o.Text) - Theo Stuss, 18.05.2004, 18:12
- Ist doch auch kein Wunder bei deinem Thema Theo - Euklid, 18.05.2004, 18:36
- Genialer Beitrag, sowohl Dein Rahmen, als auch der Scholl-Latour! oT - Die Winkler, 19.05.2004, 10:56
- Re: Der Gruß ist fälschlicherweise in die Mitte gerutscht (o.Text) - Theo Stuss, 18.05.2004, 18:12
- Also ich bin heilfroh, daß es auch diese"happy few" gibt... (o.Text) - LeCoquinus, 18.05.2004, 18:45
- Re:"Endzeitvorstellungen" - Fremdwort, 18.05.2004, 19:52
- Max. ein Wochenende!!!!! - Zandow, 18.05.2004, 19:57
- Re: Max. ein Wochenende!!!!! - Fremdwort, 18.05.2004, 23:29
- Max. ein Wochenende!!!!! - Zandow, 18.05.2004, 19:57
- Re:"Endzeitvorstellungen" - chiron, 18.05.2004, 22:08
- Re: Endzeitvorstellungen / interessiert mich auch, @dottore - ---Elli---, 18.05.2004, 22:42
- Re:"Endzeitvorstellungen"- Ganzes Summe von Teilen - Trugbilder - Wer steuert - Baldur der Ketzer, 18.05.2004, 16:00
Re:"Endzeitvorstellungen" / Alle Blüten sind schön...
-->Hallo dottore,
es ist ja immer wieder unfassbar, welche Blüten das Leben so treibt. Dazu gehört auch die stets zumindest latent vorhandene"Doomsday-Einstellung", in welcher Ausprägung auch immer. Tatsächlich zählen einige der bedeutendsten Künstler der Weltgeschichte nicht gerade zu den Dauer-Optimisten. Man denke nur an Beckett oder van Gogh, um nur zwei der bekanntesten und tragischsten Proponenten hervorzuheben. Dazu fällt mir immer wieder mal das Goethe-Zitat ein:"Man kann auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden [Anm.: oder aus solchen, die man sich selbst in den Weg legt], etwas Schönes [oder sonstwie Interessantes] bauen."
> Vermutlich ist meine Fähigkeit zu Selbstskepsis, Selbstverspottung und Selbstablehnung nicht gut ausgebildet. Weshalb ich immer wieder nerve.
Das gehört bei Journalisten wohl zu den Schlüsselqualifikationen. [img][/img] Bist Du eigentlich mit Hans-Peter Martin irgendwie verwandt?
> Bei Selbstprüfung kommt ich zu diesem Ergebnis:
> Ansage ---> Modifikation von"Nähe" --->"Stetsbereitschaft" ---> laufende Eigenkorrektur mit neuem Datum ---> erneute Naherwartung
Tja, und das kann sich bekanntlich noch eine ganze Weile so dahinziehen. Statistisch hast Du so knapp 20 Jahre Zeit, um"am Ende" doch noch Recht zu behalten. Nicht mehr viel Zeit, aber immerhin...
> Das tut mir wirklich leid (wenn doch bloß die blöden Zahlen, Statistiken, Terminprobleme"an sich" usw. nicht wären, die - sappristi! - eben nichts"Gutes" vermuten lassen oder dieses gar verheißen...).
Tatsächlich verheisst auch die Geburt eines Kindes sowohl zahlenmäßig, statistisch wie auch terminlich allerlei nicht allzu Gutes... Es wird sich im Laufe eines langen, entbehrungsreichen Lebens immer wieder mal verletzen, Enttäuschungen erleben, die zunehmende körperliche Imperfektion mitansehen und schließlich einmal den Löffel abgeben. Alles sehr, sehr wahrscheinlich, findest Du nicht?
Natürlich könnte man auch in erster Linie an all die Freude denken, die dieses Kind sich und anderen machen wird, welche Aufgaben es bewältigen und Erfolge es feiern wird. Aber mir kommt vor, dass die Fähigkeit zu einer solchen Einstellung mit zunehmendem Alter eher ab- denn zunimmt... Dafür scheint die Bereitschaft zu Narzissmus, Selbstgefälligkeit und Rechthaberei in gleichem Maße zuzunehmen. Das Ergebnis kann z.B. in erhöhtem Mitteilungsbedürfnis zum Tragen kommen, wozu es ja heutzutage nicht allzuviel bedarf, um diesem gerecht zu werden. Die Internetforen sind bekanntlich voll davon... ;-)
------------------------------------------------------------------------
Nachdem mir irgendwann bewusst wurde, in welche Richtung dieses brillante Forum driftet, habe ich meine Besuche und vor allem meine Beiträge doch ziemlich eingeschränkt. Aber dennoch möchte ich es nicht missen. Manchmal bin ich sogar richtig neugierig, welche neue Hiobsbotschaft hier wieder lanciert wird. Es gehört einfach dazu, es ist Teil unserer Existenz, ganz gleich, in welcher Epoche und in welcher Schicht. Jedoch hat es die Tendenz, in Übermaßen genossen, das Blickfeld einzuengen und Barrieren aufzubauen, die man nicht unbedingt für vorteilhaft erachten muss. Auch nicht bei ultra-selbstbezogener Weltsicht.
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: