- Ohrfeige für den Kanzler - na, da hat sich einer mal deutlich ausgedrückt ;-) - wheely, 18.05.2004, 20:10
- Re: Ohrfeige für den Kanzler - na, da hat sich einer mal deutlich ausgedrückt ;-) - Morricone, 18.05.2004, 20:15
- Re: Auswirkungen Arbeitslosigkeit + Sozialabbau - MattB, 18.05.2004, 20:25
- Der Vorgeschmack hat einen üblen Nachgeschmack - EM-financial, 18.05.2004, 21:41
- Re: Man redet sich leicht, wenn man nicht betroffen ist... - MattB, 18.05.2004, 21:56
- Re: Man redet sich leicht, wenn man nicht betroffen ist... - EM-financial, 18.05.2004, 22:20
- Re: Man redet sich leicht, wenn man nicht betroffen ist... - MattB, 18.05.2004, 21:56
- Der Vorgeschmack hat einen üblen Nachgeschmack - EM-financial, 18.05.2004, 21:41
- Welch eine Nachricht, der Kanzler läuft hier nie alleine rum - LenzHannover, 18.05.2004, 21:05
- hätte der Mann sich mit einem Fotofutzi abgesprochen, hätte es für das Bild - nasowas, 18.05.2004, 21:22
- Re: hätte der Mann sich mit einem Fotofutzi abgesprochen, hätte es für das Bild - Euklid, 19.05.2004, 08:59
- Argentinien läßt grüßen ;-) - RetterderMatrix, 18.05.2004, 21:38
- Re: nichts gegen Afghanistan... - MattB, 18.05.2004, 21:42
- Der Schröder kann sich schon mal, wie Saddam, ein paar Doppelgänger suchen (o.Text) - prinz_eisenherz, 18.05.2004, 21:43
- Re: Ohrfeige für den Kanzler - Thermodynamik - RetterderMatrix, 29.05.2004, 08:50
- Re: Grosse Klasse (mkT) - Tassie Devil, 29.05.2004, 10:41
- Re: Du hast hoffentlich die E-Mail der Bundesregierung? (o.Text) - Tempranillo, 29.05.2004, 11:25
Der Vorgeschmack hat einen üblen Nachgeschmack
-->Der Spiegel Artikel ist ja wieder mal typisch...
Es wird von angeblich härteren Gangarten beim Arbeitsamt gesprochen, von denen ich in meinem Bekanntenkreis aber nicht allzuviel mitbekomme.
Dann interviewt man ein paar hochnäsige"Bessergestellte", die es ablehnen eine ehrliche wenn auch niedrig bezahlte Arbeit auszuüben. Weshalb zum Geier sollten arbeitslose"Führungspersonen" nicht auch am Bahnhof die Toiletten putzen, oder Würstchen verkaufen?
Zwar verstehe ich, dass man die Leistungen eines alten Langeinzahlers nicht beim Arbeitslosengeld kürzen sollte. Bei der Arbeitslosenhilfe und bei der Sozialhilfe würde ich den Hebel dafür umso höher ansetzen. 50 % weniger erscheint mir da mehr als gerecht zu sein.
Und die BfA gehört aufgelöst. Wer AL-Stütze benötigt soll sich doch privat versichern. Dann gibt es auch wieder mehr Wettbewerb und eine bessere Absicherung kostet nunmal auch mehr Beiträge.

gesamter Thread: