- Ohrfeige für den Kanzler - na, da hat sich einer mal deutlich ausgedrückt ;-) - wheely, 18.05.2004, 20:10
- Re: Ohrfeige für den Kanzler - na, da hat sich einer mal deutlich ausgedrückt ;-) - Morricone, 18.05.2004, 20:15
- Re: Auswirkungen Arbeitslosigkeit + Sozialabbau - MattB, 18.05.2004, 20:25
- Der Vorgeschmack hat einen üblen Nachgeschmack - EM-financial, 18.05.2004, 21:41
- Re: Man redet sich leicht, wenn man nicht betroffen ist... - MattB, 18.05.2004, 21:56
- Re: Man redet sich leicht, wenn man nicht betroffen ist... - EM-financial, 18.05.2004, 22:20
- Re: Man redet sich leicht, wenn man nicht betroffen ist... - MattB, 18.05.2004, 21:56
- Der Vorgeschmack hat einen üblen Nachgeschmack - EM-financial, 18.05.2004, 21:41
- Welch eine Nachricht, der Kanzler läuft hier nie alleine rum - LenzHannover, 18.05.2004, 21:05
- hätte der Mann sich mit einem Fotofutzi abgesprochen, hätte es für das Bild - nasowas, 18.05.2004, 21:22
- Re: hätte der Mann sich mit einem Fotofutzi abgesprochen, hätte es für das Bild - Euklid, 19.05.2004, 08:59
- Argentinien läßt grüßen ;-) - RetterderMatrix, 18.05.2004, 21:38
- Re: nichts gegen Afghanistan... - MattB, 18.05.2004, 21:42
- Der Schröder kann sich schon mal, wie Saddam, ein paar Doppelgänger suchen (o.Text) - prinz_eisenherz, 18.05.2004, 21:43
- Re: Ohrfeige für den Kanzler - Thermodynamik - RetterderMatrix, 29.05.2004, 08:50
- Re: Grosse Klasse (mkT) - Tassie Devil, 29.05.2004, 10:41
- Re: Du hast hoffentlich die E-Mail der Bundesregierung? (o.Text) - Tempranillo, 29.05.2004, 11:25
Re: Man redet sich leicht, wenn man nicht betroffen ist...
-->>Hi,
>>Es wird von angeblich härteren Gangarten beim Arbeitsamt gesprochen, von denen ich in meinem Bekanntenkreis aber nicht allzuviel mitbekomme.
>Kommt (noch) aufs Arbeitsamt drauf an.
Auf jeden Fall kann es nicht schaden, wobei natürlich alles was das Arbeitsamt macht nur schlecht sein kann.
>
>>Dann interviewt man ein paar hochnäsige"Bessergestellte",
>Scheints mehr von zu geben, hier auch?
Wer eine"Führungsposition" erwartet, der ist völlig durch den Wind. Arbeit ist keine Schande, aber genau so kommt es mir vor. Abgesehen davon ist eine Arbeit als Würstchenverkäufer allemal seriöser, als die eines Unternehmensberaters, von denen es ja immer mehr zu geben scheint. Da habe ich auch nichts dagegen, aber man soll sich bitte nicht beschweren wenn es dann mal nach unten geht.
>> 50 % weniger erscheint mir da mehr als gerecht zu sein.
>Gerechtigkeit gibts im Himmel, auf Erden gibt es das Recht.
>Und Recht kann man sich auch verschaffen, abwarten!
Jeder versucht doch heute nur noch sein Recht zu bekommen. Das dies der Anfang vomm Untergang ist merkt aber keiner. Lieber lasse ich Recht recht sein und gehe woanders hin. Auf jeden Fall habe ich noch nie einen Rechtsstreit vom Zaun gebrochen und unter dem Strich bin ich damit bisher auch gut gefahren, wenngleich man ab und zu mal drauf legt. Der ersparte Ärger ist für mich viel mehr wert, als mein Recht. Was nützen mir mit 20.000 Euro Gerichtskosten erkämpfte 2000 Euro Recht?
>
>>Und die BfA gehört aufgelöst. Wer AL-Stütze benötigt soll sich doch privat versichern.
>Die Leute haben teilweise 35 Jahre eingezahlt und nun werden
>sie abserviert, würde mir auch nicht gefallen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich verstehe die Sorgen, der Leute die zwangsweise in ein total marodes System eingezahlt haben. Diese Probleme würde man in einer privaten AL-Versicherung nicht haben, da die Verwaltungskosten niedriger wären und man vermutlich für 1,5 % einen wesentlich besseren Schutz bekommen könnte, als mit den staatlichen 3 %...
Bevor ein krankes System ewig durchgeschleppt wird, wäre ich endlich mal für einen Radikalschritt. Natürlich kann man nicht die Zahlungen einstellen und weiter abkassieren, so wie es uns zurzeit als Reform verkauft wird. Jede Reform hat zwei Seiten. Weniger nehmen und auch weniger geben. Doch mit Sozis ist sowas nicht zu machen und die schwarzen sind da nicht besser.
Also finden wir uns eben damit ab, dass es in Zukunft keine AL-Stütze für hart arbeitende Leute gibt und freuen uns für die armen Sozialholfeempfänger, die Transferzahlungen kassieren und an ihrem Selbstmitleid kaputt gehen. Die Schuld dafür liegt aber nicht an den sozial schwachen sondern an den Politikern. Es gäbe vermutlich keine bessere Motivation zur Arbeitsaufnahme als die Halbierung der Bezüge ;-).
Aber im Gegensatz zu den meisten Politikern mache ich wenigstens eine Trennung vom Anspruch auf Arbeitslosengeld und der Arbeitslosenhilfe, für die es keine wirkliche Grundlage gibt, wenn die Zahlungen ausbleiben.
Die Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland ist immer noch erschreckend hoch und selbst wenn de Politiker überhaupt nichts auf die Reihe bekommen, so wäre es wenigstens ihre Pflicht diesen Umstand zu beheben. Die Politik in Großbritannien ist ja teilweise noch schlechter und hoffnungsloser, aber wenigstens haben die meisten einen geregelten Job.
>
>Gruss
>MattB
>PS: Vorsicht auf den hohen Rössern.
Sicher ich sitze auf dem höchsten Ross, welches man sich nur vorstellen kann. Da ich nicht gänzlich faul in der Ecke liege, habe ich ja auch überhaupt keinen Anspruch auf irgendwelche Hilfen [img][/img]
>.
>.
>.
>(Disclaimer: Der Inhalt dieses Beitrags kann teilweise Satire enthalten)

gesamter Thread: