- Die Bundesbank zu Konjunkturlage Mai 2004 - Popeye, 18.05.2004, 17:20
- Tenor: der Sterbeprozeß der morbiden 124jährigen inj Zi 355 hat sich verlangsamt (o.Text) - Baldur der Ketzer, 18.05.2004, 17:33
- Re: Tenor: der Sterbeprozeß der morbiden 124jährigen inj Zi 355 hat sich verlang - Popeye, 18.05.2004, 17:42
- Re: ich bestreite die Aussagen dort - Baldur der Ketzer, 18.05.2004, 17:51
- Re: Tenor: der Sterbeprozeß der morbiden 124jährigen inj Zi 355 hat sich verlang - Popeye, 18.05.2004, 17:42
- Re: EUKLID ist von Seite 66 (untere Kurve) absolut begeistert (o.Text) - dottore, 18.05.2004, 18:26
- Meine Begeisterung hält sich in Grenzen - Euklid, 19.05.2004, 09:41
- Trifft zu. - Easy, 19.05.2004, 12:03
- Re: Trifft zu. - Euklid, 19.05.2004, 12:47
- Re: Trifft zu. / Sparen wird bestraft! - Sascha, 21.05.2004, 13:47
- Re: Trifft zu. / Sparen wird bestraft! - MC Muffin, 21.05.2004, 13:51
- Re: @MC Muffin: Dann lösche doch bitte den vorherigen Text - Elli (Boardmaster)--, 21.05.2004, 13:57
- Re: @MC Muffin: Dann lösche doch bitte den vorherigen Text - MC Muffin, 21.05.2004, 14:08
- Re: @MC Muffin: Dann lösche doch bitte den vorherigen Text - Elli (Boardmaster)--, 21.05.2004, 13:57
- Re: Ist ein Sozialstaat ungerechter als die Geburt in arme Verhältnisse? - FlyingCondor, 21.05.2004, 15:27
- Re: Trifft zu. / Sparen wird bestraft! - MC Muffin, 21.05.2004, 13:51
- Trifft zu. - Easy, 19.05.2004, 12:03
- Meine Begeisterung hält sich in Grenzen - Euklid, 19.05.2004, 09:41
- ZEW - noch mehr 'Gedämpftes' - Popeye, 18.05.2004, 19:25
- Tenor: der Sterbeprozeß der morbiden 124jährigen inj Zi 355 hat sich verlangsamt (o.Text) - Baldur der Ketzer, 18.05.2004, 17:33
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen
-->Hallo dottore
bitte nicht immer alles persönlich nehmen,auch wenn ich jetzt mal wieder die Sache etwas anders sehe.
Ich bezweifle nicht den Kurvenmaler bei der Bundesbank.
Aber den Schluß daraus zu ziehen daß die Ersparnisse genau in der Art sinken in der sie auf diesen Kurven dargestellt wurden ist ernsthaft in Zweifel zu ziehen.
Ich habe in vielen persönlichen Gesprächen etwas anderes festgestellt.
Die Leute sind inzwischen aufgewacht ob der sinkenden Sparerfreibeträge.
Die Lösung mit dem cash ist eben keine.
Bei Habenzinsen von 3% und einer Infla-Rate von knapp 2% und staatlichem Zugriff mit der Kapitalertragssteuer kommt da nichts mehr rum.
Aber das würden die Leute noch halbwegs mitmachen.
Was sie nicht mehr mitmachen und weshalb sie nicht mehr offen sparen liegt wo ganz anders.
Welcher Blödel legt sein Geld noch offen auf ein Konto und spart,damit er vom Ersparten bei Arbeitslosigkeit nur noch 5000 Euro als eiserne Reserve bei längerer Arbeitslosigkeit behalten darf?
Es sind meistens die 45-55 Jährigen die noch in der Berufswelt stehen oder denen eventuell bald Arbeitslosigkeit droht,die aber relativ gut verdienen und oft über Erspartes verfügen.
Und die 45-55 jährigen sind auch meist nicht von Dummhausen.
Sie wissen sogar wie man einen Bundeskanzler geschickt ohrfeigt
Und wie soll dann die BUBA feststellen wie hoch die tatsächliche Sparrate ist wenn ich das noch nicht mal bei meiner eigenen Frau so genau weiß?
Mich wundert im Ernst daß bei diesen Gesetzen die Sparrate überhaupt noch im Positiven ist;-))
Also nix für ungut,aber wir müssen nicht nur Zahlen in den Ring werfen sondern zumindest auch abklopfen wie plausibel die Zahlen sind.
Gegenüber Zahlen bin ich ein äußerst kritischer Mensch und versuche immer die Hintergründe zu erfassen warum sie so sind wie sie sind.
Und ich glaube daß dies auch legitim ist dermaßen quengelig zu hinterfragen.
Es muß in Gedankenprozessen immer weh tun,sonst taugt die Musik nichts.
Gruß EUKLID und wünsche einen guten Tag

gesamter Thread: