- Pflegeversicherung - steht vor dem Fiasko - Altenheime zu Spottpreisen - EM-financial, 19.05.2004, 11:39
- Re: Altenheime demnächst halt in Odessa oder Tanger - Baldur der Ketzer, 19.05.2004, 12:01
- Alte exportiern - nix neues. Vorschlag tauchte vor ca. 3 Jahren in Japan auf. (o.Text) - Easy, 19.05.2004, 12:21
- Re: Altenheime demnächst halt in Odessa oder Tanger - Tierfreund, 19.05.2004, 12:54
- Re: Altenheime demnächst halt in Odessa oder Tanger - Euklid, 19.05.2004, 13:01
- Re: Altenheime demnächst halt in Odessa oder Tanger - Tierfreund, 19.05.2004, 13:15
- Re: Altenheime demnächst halt in Odessa oder Tanger - Euklid, 19.05.2004, 13:36
- Re: Altenheime demnächst halt in Odessa oder Tanger - Tierfreund, 19.05.2004, 13:15
- Re: Altenheime demnächst halt in Odessa oder Tanger - Baldur der Ketzer, 19.05.2004, 13:20
- Re: Altenheime demnächst halt in Odessa oder Tanger - Euklid, 19.05.2004, 13:01
- Re: Altenheime demnächst halt in Odessa oder Tanger - Baldur der Ketzer, 19.05.2004, 12:01
Re: Altenheime demnächst halt in Odessa oder Tanger
-->>Hallo Baldur,
>wie immer bringst Du die Situation genau auf den Punkt. Es traut sich nur niemand auszusprechen: Euthanasie auf Verlangen und das Problem der Schwerstpflegebedürftigen wäre zu einem hohen Prozentsatz gelöst.
Hallo, Tierfreund,
es ist ein Tabuthema, aber ich sehe nicht so recht ein, wieso.
Für mich persönlich beanspruche ich auch das elementare Menschenrecht auf eigenverantwortliche Beantwortung der Frage, wann ich genug habe und gehen will, und zwar, möglichst ohne denen, die dann die Reste bergen müssen, zwangsläufig einen üblen Anblick bieten zu müssen.
Ich sehe nicht ein, wie sich jemand hinstellt und mir verbietet, einen schonenden, schmerzfreien Weg gehen zu dürfen, nur weil der- oder diejenige damit für sich irgendwelche Problemchen hat. Was geht das mich an, was gehe ich sie an?
Ich habe neulich eine Katze zum Einschläfern gebracht. Das war sehr friedlich, schnell, schmerzlos, und ich konnte nicht umhin, festzustellen, daß es eine ganz riesengroße Sauerei ist, daß uns das als Menschen versagt wird.
Mein Vater hing rund 10 Tage zwischen Leben und Tod, wobei klar war, es ist hoffnungslos und vorbei, meine Mutter volle fünf Wochen.
Ist das etwa Menschenwürde?
Meine Oma war mehr als 6 Jahre lang schwerstpflegebedürftig, und wenn sie mal klar war und rief, Herrgott, warum hast Du mich vergessen, dann war das markerschütternd.
Ein Zweibettzimmer, Monatskosten rund 3500 Euro, Medikamente extra. Und ein Leichnam, der ein paar Jahre lang nicht sterben konnte (natürlich auch altersdement).
Wenn man da zu Besuch war, brauchte man hinterher einen Schnaps oder auch zwei.
Wenn es stimmen sollte, daß demnächst mit einer Million heimpflichtigen Vollalzheimern zu rechnen sei, kann ich mir nicht vorstellen, wie das irgendwie gehandhabt werden soll - woher denn die ausgebildeten Betreuer nehmen, woher die Unterbringungen?
Das sind Panoptikas des Schreckens.
Ich bin echt gespannt, wie das laufen soll.
In der Schweiz fällt mir auf, daß Altersheime auch Räume für Veranstaltungen vermieten, damit da etwas zusätzliches in die Kasse kommt, ebenso Schwimmbäder etc.
Aber mehr als ein Zubrot ist das auch nicht.
Meine alte Erbgroßtante sagte immer, Kinder, das Alter ist so furchtbar grausam....und unser alter Nachbar meinte immer vor ein paar Jahren, so alt, wie er auf einmal war, dürfte man gar nicht werden.....er ist heute auch dement im Pflegeheim, Mitte neunzig.....scheiße...
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: