- Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? - Rene, 19.05.2004, 16:10
- Re: Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? siehe mein posting gerde an Yak (o.Text) - manolo, 19.05.2004, 16:37
- Huch-das ist schon ganz schön weit unten - Rene, 19.05.2004, 17:01
- Re: Huch-das ist schon ganz schön weit unten - Cross, 19.05.2004, 20:25
- ja - habe es auch grad erst wieder entdeckt - Yak, 19.05.2004, 21:48
- Ich gehe bis auf die Grundmauern von kompletter Vollsanierung aus - Rene, 20.05.2004, 06:51
- Um welche Immobilie geht es? - Yak, 19.05.2004, 22:51
- Entschuldige Yak- aber ich hatte über meine evtl. zukünftige Ruine geschrieben (o.Text) - Rene, 20.05.2004, 06:46
- Re: Huch-das ist schon ganz schön weit unten - Cross, 19.05.2004, 20:25
- Re:Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll?siehe mein posting gerade an Yak - manolo, 19.05.2004, 17:12
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - dottore, 19.05.2004, 17:39
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - manolo, 21.05.2004, 18:25
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - dottore, 21.05.2004, 21:10
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - manolo, 21.05.2004, 18:25
- Wo gibt es diese Studie, bitte? (o.Text) - Easy, 19.05.2004, 18:00
- Re: Wo gibt es diese Studie, bitte? - manolo, 20.05.2004, 20:56
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - dottore, 19.05.2004, 17:39
- Huch-das ist schon ganz schön weit unten - Rene, 19.05.2004, 17:01
- Re: Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? - Baldur der Ketzer, 19.05.2004, 20:13
- Re: Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? - Pups, 19.05.2004, 21:56
- Danke Baldur - für deine"optimistischen" Einschätzungen... - Rene, 20.05.2004, 07:01
- Re: Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? siehe mein posting gerde an Yak (o.Text) - manolo, 19.05.2004, 16:37
Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll?
-->Wäre ein Erwerb einer Immobilie ohne dafür Schulden aufzunehmen eine sinnvolle Investition? Es handelt sich hierbei um eine"fast Ruine" in der Innenstadt für kleines Geld, die ich je nach finanzieller Lage aufmodeln könnte.
Hintergedanke ist neben einer Eigennutzung auch, dass derzeitig der Wiederverkaufswert eher immer weiter in den Keller geht.
Die Risiken einer Verschuldung wurden hier schon vielfach diskutiert. Nur wie sieht die Lage ohne Schulden aus? Ich meine Verpflichtungen aus Eigentum oder z. B. der Aussetzung staatlicher Willkür (Steuererhöhungen, Straßennneubau, Änderung Bauvorschriften...). Ã-rtliche Gebundenheit gegenüber der Freiheit des relativ einfachen Ortswechsels bei Mietverträgen. Sowie feste Bindung von Kapital gegeüber Edelmetall, Aktien, Bares...
Mit anderen Worten ist die schuldenfreie Immobilie noch attraktiv?
Gruss
Rene
PS.: @ Elli - Sollte Euklid sein 10er Limit schon erreicht haben, bitte ich höflichst um eine Ausnahmegenehmigung zur Beantwortung meiner Frage(n).[img][/img]

gesamter Thread: