- Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? - Rene, 19.05.2004, 16:10
- Re: Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? siehe mein posting gerde an Yak (o.Text) - manolo, 19.05.2004, 16:37
- Huch-das ist schon ganz schön weit unten - Rene, 19.05.2004, 17:01
- Re: Huch-das ist schon ganz schön weit unten - Cross, 19.05.2004, 20:25
- ja - habe es auch grad erst wieder entdeckt - Yak, 19.05.2004, 21:48
- Ich gehe bis auf die Grundmauern von kompletter Vollsanierung aus - Rene, 20.05.2004, 06:51
- Um welche Immobilie geht es? - Yak, 19.05.2004, 22:51
- Entschuldige Yak- aber ich hatte über meine evtl. zukünftige Ruine geschrieben (o.Text) - Rene, 20.05.2004, 06:46
- Re: Huch-das ist schon ganz schön weit unten - Cross, 19.05.2004, 20:25
- Re:Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll?siehe mein posting gerade an Yak - manolo, 19.05.2004, 17:12
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - dottore, 19.05.2004, 17:39
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - manolo, 21.05.2004, 18:25
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - dottore, 21.05.2004, 21:10
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - manolo, 21.05.2004, 18:25
- Wo gibt es diese Studie, bitte? (o.Text) - Easy, 19.05.2004, 18:00
- Re: Wo gibt es diese Studie, bitte? - manolo, 20.05.2004, 20:56
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - dottore, 19.05.2004, 17:39
- Huch-das ist schon ganz schön weit unten - Rene, 19.05.2004, 17:01
- Re: Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? - Baldur der Ketzer, 19.05.2004, 20:13
- Re: Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? - Pups, 19.05.2004, 21:56
- Danke Baldur - für deine"optimistischen" Einschätzungen... - Rene, 20.05.2004, 07:01
- Re: Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? siehe mein posting gerde an Yak (o.Text) - manolo, 19.05.2004, 16:37
Re:Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll?siehe mein posting gerade an Yak
-->hallo
es gibt übrigens ein sehr lange (über 30 Seiten) Studie,zugegebenermassen südeuropa-lastig,die koenigin zum Immbobilien-Thema mit wirklich kompetenten Kennern erstellt hat.
Sie behandelt alles vom Immobilien-Boom bis zum Immbobilen Crash-Fall, und beleuchtet alles Für und Wider aus allmöglichen Perspektiven. Mit Fallbeispielen und allmöglichen Perspektiven.
Die ist hochinteressant und sie ist einfach vor allem schlüssig, auch wenn es kaum jemand wahrhaben will.
So retten beispielweise liquidie englische und schottische Mittelständler seit Jahren in Geld vor der drohenden Errosion, (Börse ost/war sch..., Gold bringt nichts, Anleihen brÃngen Verluste und der englischen Immo-Markt ist ebenfalls aus dem Ruder gelaufenen) durch Investitionen in Spanien und auch in snderen süddeurop. Ländern.
Die Deutschen haben es bis vor zwei, drei Jahren auch getan, inzwischen ist der
der deutsche Bedenkenträger aber soweit irritiert, daß er überhaupt nichts mehr kauft.
Weder eine Computer noch einen Mercedes noch ein Haus. Er spart bzw. bunkert für schlechte Zeiten, bzw. den Platz im Altenheim.
Aber dann ist es eines Tages weg übers Wochenende, wie uns doch immer hier suggeriert wird - das Aufgehäufte, wenn die Banken eines montags-morgens Schilder an der Tür hängen haben geschlossen und"Ihr Haben haben wir leider ausbuchen müssen."
Was natürlich auch sinnvoll ist, ist Baldur's 450er Mercedes. Den Spass, der er damit hat, kann ihm keiner mehr nehmen.
man

gesamter Thread: