- Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? - Rene, 19.05.2004, 16:10
- Re: Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? siehe mein posting gerde an Yak (o.Text) - manolo, 19.05.2004, 16:37
- Huch-das ist schon ganz schön weit unten - Rene, 19.05.2004, 17:01
- Re: Huch-das ist schon ganz schön weit unten - Cross, 19.05.2004, 20:25
- ja - habe es auch grad erst wieder entdeckt - Yak, 19.05.2004, 21:48
- Ich gehe bis auf die Grundmauern von kompletter Vollsanierung aus - Rene, 20.05.2004, 06:51
- Um welche Immobilie geht es? - Yak, 19.05.2004, 22:51
- Entschuldige Yak- aber ich hatte über meine evtl. zukünftige Ruine geschrieben (o.Text) - Rene, 20.05.2004, 06:46
- Re: Huch-das ist schon ganz schön weit unten - Cross, 19.05.2004, 20:25
- Re:Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll?siehe mein posting gerade an Yak - manolo, 19.05.2004, 17:12
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - dottore, 19.05.2004, 17:39
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - manolo, 21.05.2004, 18:25
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - dottore, 21.05.2004, 21:10
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - manolo, 21.05.2004, 18:25
- Wo gibt es diese Studie, bitte? (o.Text) - Easy, 19.05.2004, 18:00
- Re: Wo gibt es diese Studie, bitte? - manolo, 20.05.2004, 20:56
- Re: Der deutsche Bedenkenträger - dottore, 19.05.2004, 17:39
- Huch-das ist schon ganz schön weit unten - Rene, 19.05.2004, 17:01
- Re: Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? - Baldur der Ketzer, 19.05.2004, 20:13
- Re: Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? - Pups, 19.05.2004, 21:56
- Danke Baldur - für deine"optimistischen" Einschätzungen... - Rene, 20.05.2004, 07:01
- Re: Immobilienerwerb ohne Verschuldung sinnvoll? siehe mein posting gerde an Yak (o.Text) - manolo, 19.05.2004, 16:37
Re: Huch-das ist schon ganz schön weit unten
-->>Ich hoffe, du meinst diesen Beitrag:
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/273810.htm
>Danke, für den Hinweis.
>Ein Problem hat die Immobilie allerdings
>1. direkt an der Ausfallstraße zu einer großen Bundesstraße = Lärmbelastung
>3. absolut besch.... grundstücksaufteilung...
>2. auch sonst keine Traumlage, auch wenn das Stadtzentrum ca. 5-7- min zu Fuß weg ist.
>Damit ist der Wiederverkauf mehr als fraglich.
>Gruss
Hallo Rene
Ich kann Dir nur aus meinem begrenzten Umfeld meine Sicht der Dinge kurz
skizieren. Das Umfeld bildet eine mittlere Stadt von ca. 495 000 Einwohnern.
Diese Stadt ist gestern bei einer Ausscheidung hinten runter gefallen.
Seit mehreren Jahren befindet sich hier der Immobilienmarkt im Abwärtstrend.
Daher ist er sicherlich nicht typisch zu sehen - oder aber unter dem Blickwinkel
einer gewissen Vorreiterrolle.
Das aller wichtigste bei einer Immobilie ist die Lage. Das ist einfach gesagt,
viele übersehen dieses jedoch.
Von daher hast Du dir die Antwort, mit deiner Beschreibung schon selbst gegeben.
Im Zweifel die Finger davon lassen.
Zum Allgemeinen:
Wenn Du eine alte Immobilie kaufen willst, so erkundige dich nach den Preisen
für den Grund und Boden. In vielen Gemeinden und Städten gibt es dazu eine
Bodenrichtwertkarte. Oder aber du verfolgst den Immoteil deiner Zeitung.
Das was Wertbeständig ist, ist der Grund und Boden!
Über das was nun oberhalb der Grasnarbe steht, darf nun philosophiert werden.
A) Seit ca. 30 Jahren ist in das Gebäude nichts investiert worden. Dann kannst
davon ausgehen, daß die Sanierungskosten die eines Neubaus entsprechen.
Daher ziehe in diesem Fall die Abrißkosten von dem Wert für Grund und Boden
ab. Auch wenn Du planst das Gebäude zu sanieren. So bist Du auf der sicheren
Seite.
B) Spätestens jetzt solltest Du einen zu Rate ziehen, der dir bei einer
Schätzung für das Gebäude behilflich ist.
C) Wie ist Bausubstanz? ( Fundamente, Dachstuhl, Deckenbalken,
Schimmel,Kellerfeuchte, Hausschwamm...........)
Dies sind nur Stichpunkte die schon so manchen Traum zerstört haben.
D) Straßenlagen und besonders Eckgrundstücke sind mit vorsicht zu genießen.
( Einbruchssicherheit, Lärm, Einblicke ins Private )
Schönen Abend
Cross
Die Chancen werden im laufe der nächsten Zeit nicht weniger. Daher Geduld.

gesamter Thread: