- US-Flagge in der FAZ, absichtlich falsch? - Silberfuchs, 20.05.2004, 00:45
- Re: US-Flagge in der FAZ, absichtlich falsch? (Dia falsch herum?) (o.Text) - MattB, 20.05.2004, 00:47
- Jep, würd ich mal so behaupten... - Silberfuchs, 20.05.2004, 01:14
- Nein, denn dann waere auch der Text spiegelverkehrt.. (US SU, SIVITS STIVIS) (o.Text) - Pudelbirne, 20.05.2004, 06:30
- Re: Absichtliche Unterstellung, Schreiberling? Die nächste Niedertracht! - dottore, 20.05.2004, 10:11
- Ergänzung - off-shore-trader, 20.05.2004, 10:50
- @dottore - wie weit wollen wir noch im gegenseitigen Umgangston sinken? - spieler, 20.05.2004, 12:38
- Re: Oh, da ist noch viel Platz! - dottore, 20.05.2004, 15:13
- Danke für diese ausführliche Argumentation - Kris, 20.05.2004, 15:40
- Die Bank Lips gibt es nicht mehr: Jetzt Privatbank Bellerive AG - Emerald, 20.05.2004, 16:09
- Wow, dieser Beitrag gehört in die Liste der absolut lesenswerten Beiträge! (o.Text) - Prosciutto, 20.05.2004, 16:20
- Interessanter Beitrag -kommt für mich (zu) spät? Versuche noch es rauszufinden. (o.Text) - Easy, 20.05.2004, 16:57
- Re: Oh, da ist noch viel Platz! - spieler, 20.05.2004, 17:02
- @dottore: Das wär doch was, Diskussion Lips - Martin, mich freue ich schon:-) - LenzHannover, 21.05.2004, 00:54
- Der Unterschied ist, daß der"arme Ferdi" (Zitat) in einer anderen Liga spielt.. - spieler, 21.05.2004, 10:23
- Plünderer - Zandow, 21.05.2004, 15:12
- @dottore: Das wär doch was, Diskussion Lips - Martin, mich freue ich schon:-) - LenzHannover, 21.05.2004, 00:54
- Re: Oh, da ist noch viel Platz! - dottore, 20.05.2004, 15:13
- Jo, ich lag falsch. - Silberfuchs, 20.05.2004, 13:45
- Re: US-Flagge in der FAZ, absichtlich falsch? (Dia falsch herum?) (o.Text) - MattB, 20.05.2004, 00:47
Re: Oh, da ist noch viel Platz!
-->Lieber Spieler,
dass ich ein geduldiges Schaf bin, wird niemand bestreiten können.
Jetzt ist es aber selbst mir zu viel geworden.
1. Es nimmt kein Ende mit beleidigenden Unterstellungen ("Systempresse","Sensationspresse","Schreiberlinge"), die ganz zweifellos auf mich gemünzt sind, da ich der (soweit mir bekannt) einzige Journalist im Forum bin.
2. Es werden ungeniert und bis zum Überdruss Postings abgesetzt, die nicht etwa aus eigenen Analysen der Absender resultieren, sondern Links oder Quotes enthalten, die aus der hinlänglich bekannten Pusher-Ecke der Edelmetall-Mafia stammen.
3. Es wird mit Zahlenangaben operiert, die entweder von vorneherein nicht stimmen oder suggerieren sollen, dass etwas ganz Kolossales abläuft, z.B. die völlig harmlosen und unschwer rational nachvollziehbaren Goldkäufe der ZB Chinas.
4. Es werden unschwer zu erklärende Tatbestände (US-Flagge, Sterne rechts, auf dem rechten Oberarm des Uniformstücks, wie danach in der Presse abgedruckt) mit einem scheinheiligen Fragezeichen ("absichtlich?") versehen, obwohl von vorneherein völlig klar ist, dass es sich um keinerlei Absicht handeln kann.
5. Es werden eigene Recherchen von mir als fragwürdig hingestellt, obwohl in den anschließenden Postings von mir nichts anderes wiedergegeben wird als der Inhalt der Recherche selbst.
6. Mir werden apokalyptische Obsessionen mit darauf aufbauendem"Narzissmus" unterstellt, obwohl ich meine Analysen hier ständig und dies seit Jahren zur Diskussion gestellt und selbstkritisch weiter entwickelt habe, wobei die Weiterentwicklung ebenfalls laufend zur Diskussion gestellt wurde. Danach müsste also jeder, der sich in einer komplizierten Materie um Erkenntnis bemüht und diese zur Diskussion stellt, ebenfalls ein verachtenswerter Selbstdarsteller sein.
Das Weitere bitte ich an den betreffenden Fundstellen nachzulesen.
Dass wir alle Fehler machen, ist unvermeidlich. Diese Fehler sollten sich aber im Rahmen sachlicher und nicht tendenziöser oder beleidigender Form ausräumen lassen. Außerdem gehört es zum guten Ton, die Fehler anschließend einzugestehen und sich anschließend entsprechend zu erklären.
Dieser gute Ton ist abhanden gekommen und Häme und Niedertracht haben die lange Zeit gepflegte Sachlichkeit in den Hintergrund gedrängt.
Ich habe lange gezögert, mich auf dieses Niveau zu begeben. Nun habe ich mich aber entschlossen, mit gleicher Münze heimzuzahlen. Wer Wind säht, wird Sturm ernten. Saloppe Hinweise, ich würde"Gegenwind" spüren, und dies ebenso mal kurz und ohne jegliche Konkretisierungen oder gar Darstellung und Zusammenfassung des aktuellen Diskussionsstands in ein x-beliebiges Forum gerotzt, das man daraufhin auch noch aufsuchen muss, um zu erfahren, was überhaupt gemeint ist, lasse ich mir hinfort nicht weiter bieten.
Zum Hinterfragen meiner"Motivation", mich überhaupt an Forumsdiskussionen zu beteiligen, zumal ich doch, da so oberschlau oder klug, es doch gar nicht"nötig" hätte, kann ich gern nochmals bestätigen: Meine Vermögensverhältnisse sind geordnet und meine einzige Intention als (im Rahmen des überhaupt nur Möglichen) unabhängiger Zeitgenosse, der niemanden zu etwas überreden und niemandem etwas verkaufen will, ist einzig und allein die Sache.
Dies zunächst zur gefl. Kenntnisnahme.
Jetzt dazu:
>Lieber dottore, Ihr neuster Lieblingsspruch
>"Ich kann noch viel deutlicher werden."
>scheint mir mittlerweile nur noch als Aussage und Absicht zu werten, daß Sie vorhaben, noch beleidigender und aus meiner bescheidenen Sicht noch tiefer im gegenseitigen Umgangston miteinander schreiben wollen.
Wie es in den Wald schallt, so schallt's auch wieder heraus.
>Ich kann mir das nicht erklären? Liegen die Nerven irgendwie blank? Wo ist die bislang sachliche Art?
Zur Erklärung (neben weiteren, die ich nicht aufgeführt habe), siehe bitte oben. Nerven liegen nirgends blank, jedenfalls bei mir nicht. Das Gebot der strikten Sachlichkeit habe ich allzu lange nur auf mich bezogen. Allfälligen weiteren Unsachlichkeiten werde ich zu begegnen wissen.
>Schreibern im Forum wird mehrfach (soll ich die Stellen noch extra raussuchen oder erinnern Sie sich auch so?) direkt oder indirekt unterstellt, sie würden im"Suff" schreiben.
Ich erinnere mich auch so. Einen ausgewiesenen Fach-Journalisten, der nichts anderes getan hat, als einen ihm zugänglichen Sachverhalt zu referieren, als"Schreiberling" zu verunglimpfen, ist niederträchtig.
>Unten lese ich schon wieder, diesmal an einen anderen Teilnehmer gerichtet:
>"Leg Dich wieder hin, schlaf Deinen Rausch aus (falls vorhanden)"
>(die Klammer ändert nichts an der tendenziös beleidigenden Äußerung)
Tendenziöse Beleidigungen gibt es ebenso wenig wie (recte) tendenzielle.
>(ich habe in Ihrem Lebenslauf irgendwo einmal gelesen, Sie hätten Jura studiert - darf ich fragen, bis zu welchem Semester? Ich darf doch unterstellen, daß Sie -zumindest als Journalist- wissen, wann etwas (unnötig) beleidigend wird und auch die einschlägigen Paragraphen kennen, oder?)
Kenne ich bestens.
>Weiter geht es:
>"bevor Du weiter solchen Dreck in die Welt setzt und die Intelligenz des Forums beleidigst."
>Ich wundere mich nur noch über solche Sätze.
Ich wundere mich über den präsentierten Dreck.
>Weiter unten darf die Welt auf einmal Ihre Einschätzung des IQs von Herrn Ferdinand Lips zur Kenntnis nehmen.
Der"Herr" Ferdinand Lips ist (wie andere auch) vor Jahren bei mir in die Lehre gegangen, nachdem mein Bestseller"Gold schlägt Geld" erschienen war.
Zu seinem"Verschwörungsbuch" (aha!) scheibt der Verlag [und Kommentar]:
"Gold ist das Barometer, das man beseitigen will. [Wer ist"man"?]
Gold ist Geld! Gold ist sogar mehr als Geld. [Donnerlütt!]
Zusammen mit seinen ihm zugeschriebenen mystischen Eigenschaften [Wer schreibt zu? Unterschied zwischen"mythisch" und"mystisch" offenbar nicht ganz geschnallt]
hat es für die Menschheit eine entscheidende Bedeutung. Mit Gold geht es um Macht. Und: Die Macht des Goldes [also zwei Mächte: die"Macht" und die"Macht des Goldes" - doll!]
blieb in den letzten Jahrtausenden der Menschheitsgeschichte immer bestehen, auch wenn die weltliche oder spirituelle Machtordnung zusammenbrach. Wer das Gold kontrolliert, kontrolliert letzten Endes die Menschheit. [Warum wollen dann diejenige, die die Menschheit derzeit"kontrollieren", es loswerden? Wollen also Gold-"Anleger" die Menschheit kontrollieren?]
Privatbanken haben einen lukrativen Handel mit Gold-Derivaten aufgebaut. Die Zentralbanken haben ihnen z.T. zu günstigen Konditionen ihre Goldbestände ausgeliehen, die nun in der Masse wahrscheinlich nicht mehr bedient werden können. [Steht da tatsächlich!"Nicht mehr"! Und das hübsche Mauseloch"wahrscheinlich"!]
Das System wird zwangsläufig zusammenbrechen, wenn der Goldpreis massiv ansteigt. [Logik: Die Goldhalter kontrollieren die Menschheit, siehe oben. Dann steigt Gold"massiv" - und das"System" (welches? Menschheit?) kollabiert, wonach noch besser kontrolliert werden kann]
Dies ist z.B. der Grund, weshalb die Zentralbanken immer wieder große Bestände auf den Markt bringen: um so dass Angebot höher zu halten als die Nachfrage. [Ach so, die ZBs verkaufen Gold, damit sie bzw. ihre Eigentümer keine Kontrolle mehr über die Menschheit haben können? Oder was heißt eigentlich"Kontrolle"?]
Welches Interesse sollte eine Regierung haben, durch Ankündigung großer Goldverkäufe für fallende Preise zu sorgen? [Hieß es nicht eben, dass per ZB-Operationen der Goldpreis"massiv" steigen würde? Sind die Regierungen dümmer als die ZBs oder umgekehrt oder wie oder was?]
Es ist Manipulation, die für das Überleben des derzeitigen Bankensystems notwendig ist. [Gold runter oder rauf - Hauptsache es ist "Manipulation". Das macht sich immer gut. Das alte Menschheitstrauma: Wer manipuliert mich denn da schon wieder? Leider ist das die Logik der Imbezilen: Wenn ich jetzt den Apfel esse, kriege ich eine Ohrfeige und wenn ich den Apfel jetzt nicht esse, kriege ich auch eine...].
Der arme Ferdi leidet unter Verfolgungswahn. Was wohl die Bank Lips AG dazu sagen mag?
Den Rest darf ich mir schenken.
Schönen Gruß auch!

gesamter Thread: