- dottore - Bücher bei ebay! + Frage an dottore - spieler, 20.05.2004, 22:14
- Warum auch die Bundesrepublik Deutschland das Jahr 2000 nicht erreichen wird... - spieler, 20.05.2004, 22:57
- hier kriegst Du's auch direkt (mit Link zu abebooks) (o.Text) - Tofir, 20.05.2004, 23:08
- Danke, ist aber mit über 5 Euro zu teuer.. bei ebay vermutlich für `nen Euro.. (o.Text) - spieler, 21.05.2004, 10:19
- Der Prophet hat im... - MI, 21.05.2004, 08:46
- *LOOOL* - Yak, 21.05.2004, 09:50
- Was zählt, ist, daß es solche Überschriften braucht, um verkaufen zu können.... - spieler, 21.05.2004, 10:18
- Re: Was zählt,... -- Was ist denn mit Dir los? Bist Du auf Streit gebürstet?? (o.Text) - JoBar, 21.05.2004, 10:38
- Überhaupt und garantiert nicht! Aber ist es nicht so?? - spieler, 21.05.2004, 10:56
- Re: Aber ist es nicht so?? Mir scheint Du tanzt auf zuvielen Hochzeiten zugleich - JoBar, 21.05.2004, 10:58
- Re:..ist es nicht so?? Mir scheint Du tanzt auf zuvielen Hochzeiten zugleich II - JoBar, 21.05.2004, 11:22
- Re:..ist es nicht so?? Mir scheint Du tanzt auf zuvielen Hochzeiten zugleich II - spieler, 21.05.2004, 11:52
- Re:..ist es nicht so?? Mir scheint Du tanzt auf zuvielen Hochzeiten zugleich II - chiron, 21.05.2004, 13:44
- Hmmm, da hast Du nicht ganz unrecht... - spieler, 21.05.2004, 14:16
- Re: Hmmm, da hast Du nicht ganz unrecht... - chiron, 21.05.2004, 14:39
- Hmmm, da hast Du nicht ganz unrecht... - spieler, 21.05.2004, 14:16
- Re:..ist es nicht so?? Mir scheint Du tanzt auf zuvielen Hochzeiten zugleich II - chiron, 21.05.2004, 13:44
- Re:..ist es nicht so?? Mir scheint Du tanzt auf zuvielen Hochzeiten zugleich II - spieler, 21.05.2004, 11:52
- Re:..ist es nicht so?? Mir scheint Du tanzt auf zuvielen Hochzeiten zugleich II - JoBar, 21.05.2004, 11:22
- Manche Leute tun etwas, obwohl sie es 'nicht nötig haben' - - Elli -, 21.05.2004, 11:00
- Nein, alle befriedigen letztendlich ein persönliches egoistisches Bedürfnis - spieler, 21.05.2004, 12:43
- Fast einverstanden... - chiron, 21.05.2004, 13:33
- letztendlich ein persönliches egoistisches Bedürfnis/ keinerlei Einspruch ;-) (o.Text) - - Elli -, 21.05.2004, 13:46
- Nein, alle befriedigen letztendlich ein persönliches egoistisches Bedürfnis - spieler, 21.05.2004, 12:43
- Re: Aber ist es nicht so?? Mir scheint Du tanzt auf zuvielen Hochzeiten zugleich - JoBar, 21.05.2004, 10:58
- Überhaupt und garantiert nicht! Aber ist es nicht so?? - spieler, 21.05.2004, 10:56
- Re: Was zählt,... -- Was ist denn mit Dir los? Bist Du auf Streit gebürstet?? (o.Text) - JoBar, 21.05.2004, 10:38
- hier kriegst Du's auch direkt (mit Link zu abebooks) (o.Text) - Tofir, 20.05.2004, 23:08
- Warum auch die Bundesrepublik Deutschland das Jahr 2000 nicht erreichen wird... - spieler, 20.05.2004, 22:57
dottore - Bücher bei ebay! + Frage an dottore
-->Eben wurde hier im Forum ein (das bekannteste?) Buch von dottore angesprochen. Ich habe gerade mal bei ebay gesucht und feststellen können, daß hier die Bücher von dottore rege gehandelt werden.
Nachfolgend unten mal ein paar Links, teilweise mit einer kurzen Inhaltsbeschreibung. Interessant, wenn man dann guckt, wann die Bücher jeweils geschrieben wurden. Könnte man fast ein Quiz draus machen...
Frage an dottore: In welcher (Gesamt)Auflage sind diese Bücher jeweils eigentlich erschienen?
-----------------------------------------------------------------------------
Paul C. Martin Gold schlägt Geld Alles über Gold
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...542&item=4211908143&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...699&item=4215144734&rd=1
Paul C Martin
Wann kommt der Staatsbankrott
Wirtschaftsverlag
Langen-Müller/Herbig
_
Alle Politiker wissen es - Paul C. Martin dokumentiert es: Der Staat ist pleite! Dieses Buch markiert eine Wende, die schicksalhaft sein wird für die politischen und wirtschaftlichen Systeme der Industrienationen.
_
1982 hat sich jeder fünfte Staat der Welt für bankrott erklärt. International einge- gangene Verpflichtungen werden nicht mehr erfüllt. Das reicht von Argenti- nien, das mit 5 Milliarden Dollar schul- dig blieb, bis zur Zentralafrikanischen Republik mit 12 Millionen Dollar. Insgesamt wurden 1982 für umgerechnet 100 Milliarden Mark Zinsen auf Staats- schulden nicht gezahlt und diese Schul- den erst recht nicht getilgt. Im Jahr 1983 werden mindestens 250 Milliarden Mark staatliche Schulden und Zinsen fällig. Da nicht gezahlte Zinsen und Tilgungen erneut zur Schuld geschlagen werden müssen (Fachausdrücke: »P-.evolvie- rung«, »Restrukturierung«, »Prolonga- tion« der Fälligkeiten) ergibt sich ein ku- mulierter Prozess, der sein Ende in sich selbst findet.
Es kommt zunächst zu immer größeren »Devisen«-Bankrotten (der am meisten verschuldete Staat, der bankrott ist, die Republik Mexiko, schuldet allein 90 Mil- liarden Dollar - in Dollar oder anderen Hartwährungen). Nach diesen »Devi- senbankrotten« kommt es zu kataraktar- tigen »Liquiditätsbankrotten« auch der Industriestaaten. Es schließen sich an: Bankenbankrotte und Bankenverstaat- lichungen. Am Ende steht eine allumfas- sende weltweite Hyperinflation, die das Währungssystem beendet. Inflation ist auch nur eine Form des Staatsbankrotts die perfideste.
Autor Dr. Paul C. Martin hält sich je- doch nicht bei Beschreibungen von und Vermutungen über Staatsbankrotte in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf. In seinem Buch gibt er zum ersten mal eine umfassende - und sofort ein- leuchtende - Erklärung des Phänomens »Staat«, definiert durch Staatseinnah- men und Staatsausgaben. Martins schockierende These: Aus der Existenz des Staates folgt es logisch und zwanghaft, daß es immer und überall zum Staatsbankrott kommen muß, Der Staat trägt den Keim seiner Selbstver- nichtung in sich.
Martins Buch ist insofern auch die erste allgemeine Theorie und Politik der An- archie, als einer staatsfreien Regelung der menschlichen Beziehungen, die seit langem erschienen ist. Es kann für ihn nur drei Auswege aus dem Dilemma Staat = Staatsschulden = Staatsbankrott geben: Die dauernde Wiederholung des Durchlaufs mit da- zwischengeschalteten Militär-Diktatu- ren; die ungeregelte Auflösung des Staa- tes nach dem Modell der Mafia; oder die geregelte Staatsauflösung, so wie im 14. Jahrhundert die Republik Genua nach einem Staatsbankrott von integren Pri- vatpersonen übernommen wurde. Paul C. Martin, Jahrgang 1939, Diplom- Volkswirt und Doktor der Philosophie. Grundausbildung am Humanistischen Gymnasium Ettal/Oberbayern. Studium in Berlin, Bonn und München. Seit 1968 Wirtschaftsjournalist. Schrieb und schreibt in Christ und Welt und Playboy, in Bild und dem Verbandsorgan des Köl- ner Grundbesitzer v er eins, hat einen eigenen Newsletter (»basis«), war Co- Founder des Schweizer Wirtsch,aftsma- gazins »bilanz«. Seine wöchentlichen Kolumnen in Welt am Sonntag sind die meist diskutierten in der Republik. Sei- ne Bücher »Gold schlägt Geld« und »Klartext« (Wirtschaftsverlag Langen- Müller/Herbig) sind Bestseller. Martin über Martin: »Der Mann ist ge- gen alles, was die Menschen daran hin- dert, für ihr ehrlich verdientes Geld zu bekommen, was sie haben wollen. Das ist im Ostblock so, und im modernen Wohlfahrtsstaat nicht minder.«
Paul C.Martin: CASH Strategie gegen den Crash von 1987
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...542&item=4211030534&rd=1
Der Kapitalismus - Paul C. Martin NEU! 1990
„Aufbauend auf den Arbeiten von Gunnar Heinsohn und Otto Steiger entwirft P.C. Martin ein gänzlich neues Modell des Kapitalismus, das auf der Einsicht basiert:"Geld gehört nicht in die Welt der Sachen - Geld ist immer eine Forderung". Dieses Modell liegt quer zu allen gängigen Ansätzen in der Ã-konomie und ermöglicht eine ganze Reihe überraschender Einsichten, die die Lehrbuch-Ã-konomen und Marxisten mit ihrem begrifflichen Instrumentarium übersehen müssen. Martin macht keinen Hehl aus seiner Verachtung gegenüber den Mainstream-Ã-konomen, doch sein arroganter Stil ändern nichts daran, dass seine eigene Alternative zwar eine Fülle origineller Ideen enthält, aber noch nicht wirklich sauber ausgearbeitet und zusammenhängend und nachvollziehbar dargestellt ist. Dennoch: Gratulation an den Autor für sein Denken über den Mainstream hinaus und den Mut, mit dem seine neuen Gedanken verfolgt.“
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...542&item=4211851277&rd=1
Paul C. Martin - Aufwärts ohne Ende
" Die neue Theorie des Reichtums - Paul C.Martin, der als „Crash-Prophet“ bekannte Wirtschaftsmann, überrascht mit einer neuen Theorie des Reichtums: Wegen der noch nie dagewesenen Überschuldung der Welt gibt es Aussichten auf ungeahnten Reichtum, wir brauchen nur immer schneller immer höhere Schulden zu machen. Hat sich Überschuldung früher in Depression, Revolution und Massenelend entladen, so brauchen wir heute nichts mehr zu fürchten."

gesamter Thread: