- Goldstandard und das Weltfinanzsystem in den 1920ern - Sorrento, 20.05.2004, 18:09
- Re: Goldstandard und das Weltfinanzsystem in den 1920ern - Diogenes, 21.05.2004, 09:11
Re: Goldstandard und das Weltfinanzsystem in den 1920ern
-->
Bis hier her ist die Beschreibung gut. Aber die Analyse ist jämmerlich:
>Suicidally, the United States kept its gold discount window open at the Federal Reserve. Instead of injecting liquidity into the system, it withdrew it to hold onto the gold standard for dear life, raising Federal Reserve discount rates from 1 to 3% in October, 1931, pushing the economy deep into depression and deflation.
Die (in der Mehrzahl politischen) Fehler wurden doch zuerst lang und breit aufgeführt und jetzt der typische monetaristische Quatsch: Ein bisserl mehr Schulden und alles wäre OK.
Reden von Goldstandard und kennen den Unterschied zwischen Gold und Kredit nicht.
'31 war es schon zu spät. Ist die Kreditpyramide erst gebaut und sind die Fehlinvestitionen bereits gemacht, dann gibt es keinen Weg hinaus. Es geht nur Korrektur gleich oder noch weiter Aufschulden mit größerer Krise in der Zukunft.
Diese Lektion bekommen wir gerade seit 30 Jahren vorgeführt - von den Vereinigten hohen Priestern des Papiergelds.
Das kommt davon, wenn man die Politik an Geld und Wirtschaft herummachen läßt, aus den 20ern und 3ern nichts gelernt. Wir machen den selben sozialistisch-faschistoiden Müll im Großformant."Vergangenheitsbewältigung", von wegen.

gesamter Thread: