- Unter wie viel Schulden werden unsere Nachkommen leiden? - JoBar, 21.05.2004, 09:50
- Nachschlag: Supergau der Demographie droht - JoBar, 21.05.2004, 10:00
- Re: Supergau unmöglich, da GAU bereits Grösster Anzunehmender Unfall (o.Text) - Ecki1, 22.05.2004, 15:57
- Re:.. GAU bereits Grösster Anzunehmender Unfall --TZTZ, sowas von pingelig, ;-) - JoBar, 22.05.2004, 17:24
- Re: Supergau unmöglich, da GAU bereits Grösster Anzunehmender Unfall (o.Text) - Ecki1, 22.05.2004, 15:57
- Re: Null - weil sie das Erbe ablehnen:-) (o.Text) - R.Deutsch, 21.05.2004, 10:00
- Re: weil sie das Erbe ablehnen -- Wie? Mit der Kalashnikov? (o.Text) - JoBar, 21.05.2004, 10:05
- Re: Ganz einfach.... - R.Deutsch, 21.05.2004, 10:44
- Re: weil sie das Erbe ablehnen -- Wie? Mit der Kalashnikov? (o.Text) - JoBar, 21.05.2004, 10:05
- Warum sollen denn nicht schon wir selbst unter den Schulden"leiden"? - Prosciutto, 21.05.2004, 10:33
- Re: Warum sollen denn nicht schon wir selbst unter den Schulden"leiden"? - JoBar, 21.05.2004, 10:49
- Re: Unter wie viel Schulden werden unsere Nachkommen leiden? - Aiwass7, 21.05.2004, 11:23
- Re: Unter wie viel Schulden werden unsere Nachkommen leiden? - nasowas, 21.05.2004, 11:27
- Repudiation - politico, 21.05.2004, 18:12
- Nachschlag: Supergau der Demographie droht - JoBar, 21.05.2004, 10:00
Nachschlag: Supergau der Demographie droht
-->>Supergau der Demographie droht
--------------------------------------------------------------------------------
"Der demographische Orkan kommt garantiert auf uns zu": Der Referent des Sparkassenforums, Professor Dr. Bernd Raffelhüschen, erzählte den rund 400 Zuhörern im Albert-Einstein-Forum das, was Politiker gerne verschweigen oder in schöne, harmlos klingende Worte kleiden.
Der Professor für Finanzwissenschaft, der auch der 26-köpfigen Rürup-Kommission angehört, machte auf anschauliche Weise deutlich, wie sehr die jetzt unter 55-Jährigen den Gürtel werden enger schnallen müssen. Der aus Nordfriesland stammende Referent, Jahrgang 1957, beschrieb den Ist-Zustand so:"Meine Generation ist gerade dabei, für Alte und Kranke zu sorgen. Wir sind zum Glück viele."
Während heute auf zwei Erwerbstätige ein Rentner komme, "hat 2030/2035 jeder Erwerbstätige seinen eigenen Rentner"."2045 tritt deshalb in der Renten- und Krankenversicherung der Supergau ein", so Raffelhüschen. Und wenn die geburtenstarken Jahrgänge um das Jahr 2045 verstärkt pflegebedürftig sind, gehe es mit der Pflegeversicherung zu Ende. Erst dann?
"Nein, die Pflegeversicherung hat keine Chance, bis dahin zu überleben", so der Referent. Den Begriff der Nachhaltigkeit erklärte der Professor so:"Die Nachhaltigkeit ist gegeben, wenn alle 82 Millionen Deutschen das einzahlen, was sie später an Leistungen erhalten möchten." Bei der Rentenversicherung gebe es eine so genannte Nachhaltigkeitslücke von drei Billionen Euro - eine Hypothek zu Lasten künftiger Generationen. Bei der Krankenversicherung beträgt diese Lücke zwei Billionen Euro.
... mehr davon übersprungen...
Das Gute zum Schluss:"Um 2050 ist meine Generation ausgestorben und mit ihr das Problem.
Ganzer Artikel http://www.ngz-online.de/ngz/news/kaarst/2004-0515/supergau.html
Nun ja, ob das so richtig tröstet?:(((
J

gesamter Thread: