- @R.Deutsch - Goldbesitzverbot - monopoly, 21.05.2004, 10:19
- Diamanten? Was willst du damit? - Prosciutto, 21.05.2004, 10:38
- Re: Diamanten? Was willst du damit? - monopoly, 21.05.2004, 10:43
- Re: Diamanten? Was willst du damit? - Phoenix, 21.05.2004, 17:26
- Re: Diamanten? ** Die Industrie braucht keine welche? - Herbi, dem Bremser, 21.05.2004, 10:49
- Ojeee, schreckliche Aussage. Ich ziehe sie zurück, denn sie ist gar nicht weise. - Prosciutto, 21.05.2004, 11:01
- Re: Ojeee, schreckliche Aussage. Ich ziehe sie zurück, denn sie ist gar nicht weise. - Euklid, 21.05.2004, 11:33
- Ojeee, schreckliche Aussage. Ich ziehe sie zurück, denn sie ist gar nicht weise. - Prosciutto, 21.05.2004, 11:01
- Re: Diamanten? Was willst du damit? - monopoly, 21.05.2004, 10:43
- Re: Wenn der Staat das Atmen verbietet.... - R.Deutsch, 21.05.2004, 10:41
- Diamanten sind eine äußerst bedenkliche Geldanlage - Rene, 21.05.2004, 10:49
- Re: Diamanten sind eine äußerst _sinnlose_ (!) Anlage - Herbi, dem Bremser, 21.05.2004, 11:18
- ab 10 ct kann man es sich ja überlegen ;) - BillyGoatGruff, 21.05.2004, 12:28
- Re: @R.Deutsch - Goldbesitzverbot - zucchero, 21.05.2004, 10:53
- Diamanten? kann man fast ausnahmslos nur kaufen - aber nicht mehr verkaufen. - Emerald, 21.05.2004, 12:23
- Diamanten als Wertanlage - Unruhe, 21.05.2004, 12:43
- Herkunft synthetischer Diamanten - Rene, 21.05.2004, 15:04
- Du solltest anders Fragen! - LeCoquinus, 21.05.2004, 13:55
- Diamanten? Was willst du damit? - Prosciutto, 21.05.2004, 10:38
Diamanten als Wertanlage
-->Werte Diskussionsteilnehmer,
von Diskussionsteilnehmern wurde behauptet:
1. Diamanten seien als Wertanlage ungeeignet.
2. Die Echtheit könne nur sehr aufwendig festgestellt werden.
3. Die Qualität könne nur schwer beurteilt werden.
4. Diamanten werden in der Industrie nur in synthetischer Form verwendet.
5. Rohdiamanten könne man eventuell in Antwerpen direkt verhökern.
6. Die künstliche Züchtung von Diamanten sei in vollem Gange.
Mit meinem bescheidenen Wissen als im Ruhestand lebender Diamantgutachter äußere ich mich dazu wie folgt:
zu 1. Diese Aussage ist richtig, sofern der Erwerber kein Fachwissen besitzt. Für einen Fachmann kann der Erwerb durchaus als Geldanlage genutzt werden. Wesentlich ist der Kaufpreis. Der Fachmann wird natürlich nicht beim Einzelhändler oder beim Großhändler oder bei einem Anlageberater kaufen. Als besonders vorteilhaft hat sich der Kauf von älterem Schmuck auf Auktionen und das eventuelle Umschleifen der Steine gezeigt. Als Fluchtobjekt sind gute Diamanten immer geeignet.
zu 2. Die Prüfung der Echtheit von Diamanten bereitet einem Fachmann keine Schwierigkeiten, sofern der Diamant Einschlüsse enthält. Lupenreine Diamanten bereiten Probleme; deshalb rate ich vom Kauf solcher Steine ab. Auch vom Preis her ist der Kauf solcher Diamanten nicht sinnvoll.
zu 3. Die Begutachtung der Qualität von Diamanten ist für einen Fachmann problemlos, vorausgesetzt der Fachmann besitzt die erforderlichen Instrumente und einen Satz Vergleichssteine. Gerade bei den Verleichssteinen zur Beurteilung der Farbe der Diamanten mangelt es oft. Ein guten Satz Vergleichssteine kostet heute immerhin so an die 1o.ooo EUR. Mancher"Fachmann" scheut diese Ausgabe und verwendet deshalb einen billigen Vergleichsatz aus Zirkonia.
zu 4. Bei der Gewinnung natürlicher Diamanten fallen sehr viele"Industriediamanten" an. Diese werden selbstverständlich für Werkzeuge aller Art verwendet. Richtig ist, dass die meisten Industriediamanten synhetischer Art sind.
zu 5. Das man Rohdiamanten in Antwerpen direkt verhökern könne, gehört in den Bereich der Märchen.
zu 6. Synthetische Diamanten werden nicht"gezüchtet" - das geschieht z. B. bei den synthetischen Korunden -. Die Herstellung von synthetischen Diamanten gelang General Electric bereits 1926. Das Verfahren ist technisch sehr aufwendig. Heute - mit der Weiterentwicklung der Verfahrenstechnik - soll die Erzeugung von guten Schmuckdiamanten mit 1 ct. und mehr möglich sein. Wo diese synthetischen Diamanten hergestellt werden, das ist schwierig zu bestimmen.
Zusammenfassung:
Diamanten können wohl als Wertanlage geeignet sein; jedoch auf gar keinen Fall für einen Laien. Wesentlich ist ein wirklich vertrauenswürdiger Berater, der selbst keine Diamanten verkaufen sollte, und vor allem der Kaufpreis.
Ich hoffe, ich habe etwas Klarheit erzeugt.
Gerhard

gesamter Thread: