- OT: Installation DSL-Modem + Router FRAGE - Vlad Tepes, 21.05.2004, 11:40
- RTFM ;) (o.Text) - Pulpo, 21.05.2004, 12:04
- Re: RTFM - was heisst das? (o.Text) - Vlad Tepes, 21.05.2004, 12:11
- Re: RTFM - was heisst das? (o.Text) - Pulpo, 21.05.2004, 12:13
- Re: RTFM - was heisst das? - Vlad Tepes, 21.05.2004, 12:19
- Re: RTFM - was heisst das? - Pulpo, 21.05.2004, 13:42
- Re: RTFM - was heisst das? OK ;-) oT - Vlad Tepes, 21.05.2004, 13:48
- Re: RTFM - was heisst das? - Pulpo, 21.05.2004, 13:42
- Re: RTFM - was heisst das? - Vlad Tepes, 21.05.2004, 12:19
- Re: RTFM - was heisst das? (o.Text) - Pulpo, 21.05.2004, 12:13
- Re: RTFM - was heisst das? (o.Text) - Vlad Tepes, 21.05.2004, 12:11
- Das machst du mit der WLAN-Karte deines Rechners.... - nEUROtiker, 21.05.2004, 12:28
- Re: Das machst du mit der WLAN-Karte deines Rechners.... - Vlad Tepes, 21.05.2004, 12:36
- Re: OT: Installation DSL-Modem + Router FRAGE - t-bull, 21.05.2004, 13:14
- Re: OT: Installation DSL-Modem + Router FRAGE - Vlad Tepes, 21.05.2004, 13:22
- RTFM ;) (o.Text) - Pulpo, 21.05.2004, 12:04
Re: OT: Installation DSL-Modem + Router FRAGE
-->Also:
An Deine Telefonbuchse kommt ein sogenannter Splitter. An diesen schließt Du per Kabel (RJ45) das DSL Modem an (das übrigens meist ein Netzteil benötigt, also benötigst Du eine Steckdose). An das DSL Modem wird nun ebenfalls per Kabel (RJ45) der WLAN DSL Router angeschlossen, welcher ebenfalls ein Netzteil benötigt (2. Steckdose).
Nun solltest Du an Deinem Rechner Windows starten (ich gehe einmal davon aus, dass die WLAN Karte bereits installiert und aktiviert ist). Nun bekommst Du, falls alles geklappt hat, von Deinem WLAN Router eine IP Adresse zugewiesen. Dann startest Du den Internet Explorer und gibst als Adresse die IP Adresse Deines Routers ein (die Standardadresse steht im Handbuch, z.B. 192.168.2.1) und kannst dann die DSL Verbindung über ein Webinterface konfigurieren (im Endeffekt brauchst Du dann nur noch die Zugangsdaten Deines DSL Anschlusses).
Gruß
Felix

gesamter Thread: