- Die Bundesbank zu Konjunkturlage Mai 2004 - Popeye, 18.05.2004, 17:20
- Tenor: der Sterbeprozeß der morbiden 124jährigen inj Zi 355 hat sich verlangsamt (o.Text) - Baldur der Ketzer, 18.05.2004, 17:33
- Re: Tenor: der Sterbeprozeß der morbiden 124jährigen inj Zi 355 hat sich verlang - Popeye, 18.05.2004, 17:42
- Re: ich bestreite die Aussagen dort - Baldur der Ketzer, 18.05.2004, 17:51
- Re: Tenor: der Sterbeprozeß der morbiden 124jährigen inj Zi 355 hat sich verlang - Popeye, 18.05.2004, 17:42
- Re: EUKLID ist von Seite 66 (untere Kurve) absolut begeistert (o.Text) - dottore, 18.05.2004, 18:26
- Meine Begeisterung hält sich in Grenzen - Euklid, 19.05.2004, 09:41
- Trifft zu. - Easy, 19.05.2004, 12:03
- Re: Trifft zu. - Euklid, 19.05.2004, 12:47
- Re: Trifft zu. / Sparen wird bestraft! - Sascha, 21.05.2004, 13:47
- Re: Trifft zu. / Sparen wird bestraft! - MC Muffin, 21.05.2004, 13:51
- Re: @MC Muffin: Dann lösche doch bitte den vorherigen Text - Elli (Boardmaster)--, 21.05.2004, 13:57
- Re: @MC Muffin: Dann lösche doch bitte den vorherigen Text - MC Muffin, 21.05.2004, 14:08
- Re: @MC Muffin: Dann lösche doch bitte den vorherigen Text - Elli (Boardmaster)--, 21.05.2004, 13:57
- Re: Ist ein Sozialstaat ungerechter als die Geburt in arme Verhältnisse? - FlyingCondor, 21.05.2004, 15:27
- Re: Trifft zu. / Sparen wird bestraft! - MC Muffin, 21.05.2004, 13:51
- Trifft zu. - Easy, 19.05.2004, 12:03
- Meine Begeisterung hält sich in Grenzen - Euklid, 19.05.2004, 09:41
- ZEW - noch mehr 'Gedämpftes' - Popeye, 18.05.2004, 19:25
- Tenor: der Sterbeprozeß der morbiden 124jährigen inj Zi 355 hat sich verlangsamt (o.Text) - Baldur der Ketzer, 18.05.2004, 17:33
Re: Trifft zu. / Sparen wird bestraft!
--> Hallo Easy!
> Fakt bei momentanen Stand der Dinge, meines Wissens, welches das
> Schutzvermögen betrifft:
> pro Lebensjahr €200. Also bei 30jährigen €6000.
> bei 50 jährigen €10.000.</font>
So ist es! Das ist das Problem!
Sparen kann man heute m.E. <font color=#FF0000>nicht mehr</font> ohne dafür bestraft zu werden.
Das ist doch schon heute so, daß die Lebensstile der Sparer und der Nicht-Sparer stark auseinanderdriften. Die einen jobben mal und mal nicht und wenn Sie grad keine Arbeit haben gehen sie zum Arbeitsamt oder Sozialamt und holen sich Geld. Das bekommen sie dann auch weil sie gar nichts haben. Manche lassen sich noch Mietrückstände bezahlen. Selbst das wird dann noch bewilligt so arm wie sie sind. Andere wiederum legen mühsam durch Verzicht auf Konsum/Urlaub und sonstwas ein paar Hunderter im Jahr zurück und wenn es sie dann auch erwischt und sie arbeitslos werden dann kommt erst mal so ein"schönes" Formular mit Merkblatt ins Haus wo man seine Vermögensverhältnisse nennen kann. Egal ob Lebensversicherung, Sparrücklagen, Aktien oder Bares spielt doch gar keine Rolle mehr. 200 Euro sind die Grenze und dann darf man erst mal mehrere Hundert Euro im Monat von seinem seit Jahren oder gar Jahrzehnten erspartem Geld aufbrauchen bevor man das bekommt was alle anderen ohne Sparrücklage auch bekommen.
Letztendlich läßt man sich doch dann zum Narren der Nation machen. Man selbst führt ein ausgewogeneres Leben indem man nicht ständig zwischen Jobs, Arbeitslosigkeit und Krankheit hin- und herwechselt und spart noch was und die anderen verkonsumieren während man selbst sein Erspartes letztendlich dann nicht für Konsum sondern den Lebensunterhalt aufbringen darf.
Es ist schon schlimm genug mit dem winzige Freibetrag von 200 Euro/Jahr und der Miteinbeziehung selbst einer Lebensversicherung. Aber es geht ja noch weiter:"Eltern haften für Ihre Kinder" und"Kinder haften für Ihre Eltern". Haste was müssen Eltern für Ihre Kinder massivs Geld abdrücken. Haste nix dann bekommen die Kinder das Gleiche ohne das man was abdrückt. Genauso ist es andersherum. Haben die Kinder was gespart weil sie gut verdienen oder weil sie Verzicht geübt haben oder haben Sie was weil die Eltern was vererbt haben und werden die Eltern zum Pflegefall dann kennen wir ja alle die Preise die da in den Krankenhäusern aushängen. Pflegepreise pro Tag zwischen 80 und 120 Euro dürften das Ersparte schnellstens in Luft auflösen. Wer also seine 50.000 Euro oder gar mehr hart erspart hat darf sehen wie sich das Geld binnen kürzester Zeit in"Luft auflöst". Andere haben die 50.000 Euro nie gespart sondern verjuxt und waren in Florida, Australien und der Serengeti.
Das ist irgendwie schon unglaublich was da läuft aber es ist ja Fakt, daß man zum Zahlmeister wird wenn man bei Einkommen oder Vermögen bestimmte Grenzen überschreitet. Und diese Grenzen werden immer geringer. Sei es dadurch, daß sie gesenkt werden oder auch durch die Inflation"durch die Hintertür".
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: