- US-Flagge in der FAZ, absichtlich falsch? - Silberfuchs, 20.05.2004, 00:45
- Re: US-Flagge in der FAZ, absichtlich falsch? (Dia falsch herum?) (o.Text) - MattB, 20.05.2004, 00:47
- Jep, würd ich mal so behaupten... - Silberfuchs, 20.05.2004, 01:14
- Nein, denn dann waere auch der Text spiegelverkehrt.. (US SU, SIVITS STIVIS) (o.Text) - Pudelbirne, 20.05.2004, 06:30
- Re: Absichtliche Unterstellung, Schreiberling? Die nächste Niedertracht! - dottore, 20.05.2004, 10:11
- Ergänzung - off-shore-trader, 20.05.2004, 10:50
- @dottore - wie weit wollen wir noch im gegenseitigen Umgangston sinken? - spieler, 20.05.2004, 12:38
- Re: Oh, da ist noch viel Platz! - dottore, 20.05.2004, 15:13
- Danke für diese ausführliche Argumentation - Kris, 20.05.2004, 15:40
- Die Bank Lips gibt es nicht mehr: Jetzt Privatbank Bellerive AG - Emerald, 20.05.2004, 16:09
- Wow, dieser Beitrag gehört in die Liste der absolut lesenswerten Beiträge! (o.Text) - Prosciutto, 20.05.2004, 16:20
- Interessanter Beitrag -kommt für mich (zu) spät? Versuche noch es rauszufinden. (o.Text) - Easy, 20.05.2004, 16:57
- Re: Oh, da ist noch viel Platz! - spieler, 20.05.2004, 17:02
- @dottore: Das wär doch was, Diskussion Lips - Martin, mich freue ich schon:-) - LenzHannover, 21.05.2004, 00:54
- Der Unterschied ist, daß der"arme Ferdi" (Zitat) in einer anderen Liga spielt.. - spieler, 21.05.2004, 10:23
- Plünderer - Zandow, 21.05.2004, 15:12
- @dottore: Das wär doch was, Diskussion Lips - Martin, mich freue ich schon:-) - LenzHannover, 21.05.2004, 00:54
- Re: Oh, da ist noch viel Platz! - dottore, 20.05.2004, 15:13
- Jo, ich lag falsch. - Silberfuchs, 20.05.2004, 13:45
- Re: US-Flagge in der FAZ, absichtlich falsch? (Dia falsch herum?) (o.Text) - MattB, 20.05.2004, 00:47
Plünderer
-->Hallo LenzHannover,
>Ich neige inzw. zu einem Häuschen so 30 Km abseits von Hannover - weit genug weg von"Stadt-Plünderern" und vor Ort gibt es genug auf den Feldern, somit sollte ich der"Schwund" in Grenzen halten.
Einfach mal so, was mir dazu grade einfällt:
- 30 km ist nicht weit (früh losgelaufen ist man mittags da)
- zuerst wird die aktuelle Ernte geplündert (Bauer erschlagen, Vieh und Korn geraubt)
- das Problem werden die Stadtmenschen, denn die haben gornüscht mehr (kein Strom, kein Wasser, nichtmal ein Plumsklo)
- im Staatsbankrottfalle trifft es die Städter am härtesten, denn die haben nichtmal eine Chance, für etwas Eßbares zu sorgen (auf dem Dorfe geht's immer irgendwie weiter)
Die beste Vorbereitung ist m.M. nach die Anlegung unverderblicher Vorräte (Mehl, Nudeln, Korn, Salz, harte Wust, Konserven; also Sachen, die so ein/zwei Jahre halten) und der unauffällige Rückzug dahin, wo man möglichst wenig mit anderen Menschen in Kontakt kommt (Wald, in verlassener Stadt o.s.ä.)
Das größte Problem unmittelbar nach dem Staatsbankrott wird die Unberechenbarkeit der Menschen sein. Hunger macht Menschen zu Tieren.
Waren nur mal so einige Gedanken.
Beste Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
Lebe rasch,
lebe flott.
Morgen kommt der Staatsbankrott.

gesamter Thread: