- Die Bundesbank zu Konjunkturlage Mai 2004 - Popeye, 18.05.2004, 17:20
- Tenor: der Sterbeprozeß der morbiden 124jährigen inj Zi 355 hat sich verlangsamt (o.Text) - Baldur der Ketzer, 18.05.2004, 17:33
- Re: Tenor: der Sterbeprozeß der morbiden 124jährigen inj Zi 355 hat sich verlang - Popeye, 18.05.2004, 17:42
- Re: ich bestreite die Aussagen dort - Baldur der Ketzer, 18.05.2004, 17:51
- Re: Tenor: der Sterbeprozeß der morbiden 124jährigen inj Zi 355 hat sich verlang - Popeye, 18.05.2004, 17:42
- Re: EUKLID ist von Seite 66 (untere Kurve) absolut begeistert (o.Text) - dottore, 18.05.2004, 18:26
- Meine Begeisterung hält sich in Grenzen - Euklid, 19.05.2004, 09:41
- Trifft zu. - Easy, 19.05.2004, 12:03
- Re: Trifft zu. - Euklid, 19.05.2004, 12:47
- Re: Trifft zu. / Sparen wird bestraft! - Sascha, 21.05.2004, 13:47
- Re: Trifft zu. / Sparen wird bestraft! - MC Muffin, 21.05.2004, 13:51
- Re: @MC Muffin: Dann lösche doch bitte den vorherigen Text - Elli (Boardmaster)--, 21.05.2004, 13:57
- Re: @MC Muffin: Dann lösche doch bitte den vorherigen Text - MC Muffin, 21.05.2004, 14:08
- Re: @MC Muffin: Dann lösche doch bitte den vorherigen Text - Elli (Boardmaster)--, 21.05.2004, 13:57
- Re: Ist ein Sozialstaat ungerechter als die Geburt in arme Verhältnisse? - FlyingCondor, 21.05.2004, 15:27
- Re: Trifft zu. / Sparen wird bestraft! - MC Muffin, 21.05.2004, 13:51
- Trifft zu. - Easy, 19.05.2004, 12:03
- Meine Begeisterung hält sich in Grenzen - Euklid, 19.05.2004, 09:41
- ZEW - noch mehr 'Gedämpftes' - Popeye, 18.05.2004, 19:25
- Tenor: der Sterbeprozeß der morbiden 124jährigen inj Zi 355 hat sich verlangsamt (o.Text) - Baldur der Ketzer, 18.05.2004, 17:33
Re: Ist ein Sozialstaat ungerechter als die Geburt in arme Verhältnisse?
-->Hi Sascha,
> Hallo Easy!
> > Fakt bei momentanen Stand der Dinge, meines Wissens, welches das
>> Schutzvermögen betrifft:
>> pro Lebensjahr €200. Also bei 30jährigen €6000.
>> bei 50 jährigen €10.000.</font>
>So ist es! Das ist das Problem!
>Sparen kann man heute m.E. <font color=#FF0000>nicht mehr</font> ohne dafür bestraft zu werden.
>Das ist doch schon heute so, daß die Lebensstile der Sparer und der Nicht-Sparer stark auseinanderdriften.
Es gab glaube ich schon immer Leute die alles Geld auf den Kopf gehauen haben, oder? Nur die Lebens-Bedingungen sind für diese Leute heute einfacher geworden, genauer gesagt zu einer Zeit als sich unser Staat die umfangreiche Untersützung noch leisten konnte.
>[...]
>Das ist irgendwie schon unglaublich was da läuft aber es ist ja Fakt, daß man zum Zahlmeister wird wenn man bei Einkommen oder Vermögen bestimmte Grenzen überschreitet. Und diese Grenzen werden immer geringer. Sei es dadurch, daß sie gesenkt werden oder auch durch die Inflation"durch die Hintertür".
Hätte man die jetzigen Grenzen bei der aktuellen Entwicklung beibehalten, wäre unsere Neuverschuldung noch viel früher über die 3 bzw. 4% gekommen.
Bei weniger Geld, steigender Anzahl der Empfänger und erhöhter Bürokratiekosten (für die Armeen an Beamten die eine sinnvolle Verwendung kontrollieren sollen) gibts weniger zu verteilen.
Die Frage"Wird Sparen bestraft?" stellt sich so doch bereits bei der kleinsten Unterstützung bzw. Einmischung des Staates für Ärmere, oder?
Cya
Condor

gesamter Thread: