- Krankenkassen als Kreditbetrüger?? - LOMITAS, 21.05.2004, 10:55
- @Alle: Was passiert bei Insolvenz einer Körperschaft des ö. Recht? - LenzHannover, 21.05.2004, 16:11
- Re: @Alle: Welche Folgen das hat wenn das Bafin Feuer legt... - Worldwatcher, 21.05.2004, 17:37
- Welche Bank brennt? - politico, 21.05.2004, 17:26
- @Alle: Was passiert bei Insolvenz einer Körperschaft des ö. Recht? - LenzHannover, 21.05.2004, 16:11
Re: @Alle: Welche Folgen das hat wenn das Bafin Feuer legt...
-->Das BaFin ist mir sehr unangenehm aufgefallen, man könnte fast sagen das ist ne Truppe aus dem Film" Denn sie wissen nicht was sie anrichten"
Ich erlebe zur Zeit wie durch unqualifiziertes handeln (vermutlich auf Grund undurchdachter Gesetzesgebung) mehrere Existenzgrundlagen zerstört werden. Das Bafin hat Überschuldung einer Versicherungsgesellschaft festgestellt und beim zuständigen Amtsgericht Insolvenz beantragt.
Diese wurde über das Wochenende vom zuständigen Amtsgericht veranlasst, ein Insolvenzverwalter der dieser Aufgabe nicht gewachsen ist wurde vom Gericht eingesetzt.
Da die Insolvenz einer Versicherung jedoch Neuland ist bei dem in dem Fachgebiet das die Versicherungsgesellschaft bearbeitet erhebliche Inseiderkenntnisse erforderlich sind um den Geschäftsbetrieb dieser Versicherung überhaupt zu verstehen sind durch diese Konstellation alleine durch nicht- und falschhandeln der Versicherungsgesellschaft und den Versicherten erhebliche Schäden zugefügt worden. Einigen Versicherungsnehmern hat dies schon das Unternehmen gekostet, andere sind durch die über Nacht fehlende Deckungszusagen für Schadenshaftungen erhebliche Behinderungen bis Blockierungen des Geschäftsbetriebes entstanden.
Gerichtsverfahren und Prozesse die bei postiven Verlauf erhebliche Regressforderungen der Versicherung gegen Dritte zur Folge hätte werden einfach nicht mehr bedient und gehen so verloren.
Da das Verfahren zur Zeit noch läuft kann ich leider nicht auf nähere Details eingehen, jedoch muss man sich wundern wie blauäugig in diesen Behörden agiert wird und wie sorglos wirtschaftliche Aktivitäten gefährdet und zerstört werden.
Schätzungsweise hat diese Aktion bisher ca. 100 - 150 Arbeitsplätze zerstört, die restlichen Kunden der betroffenen deutschen Gesellschaft sind gezwungen sich international einzudecken, denn das hiesige Versicherungsmarktsegment ist überhaupt nicht in der Lage einen solchen Nachfrageimpuls aufzunehmen ohne das die Prämien explodieren.
Wie es aussieht ist eine solche Insolvenz offensichtlich Neuland und es gibt noch keine Präzidenzfälle und Regeln, so muss vieles juristisch neu erarbeitet werden. Das ist zeitaufwendig und fast tötlich für betroffende Versicherungsnehmer da deren Schadensregulierungen verzögert bzw. verhindert werden.
Gruss Ww
PS: Wäre fast eine spannende Story für Wirtschaftjounalisten,denn wie es ausgeht ist noch offen, zumal es bei der Versicherungsnehmern fast immer um
investionssammelnde Unternehmungen handelt, deren Projekte auf diese Weise notleidend werden können.
Besonders delikat ist die Situation weil hier sozialistisches Wunschdenken in die Überwachungsbürokratie eingang gefunden hat. Drum eichelt es halt im Gebälk.

gesamter Thread: